Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Studium als Flugbegleiter Flugbegleiterin zu werden, gibt es nicht. Dafür kannst du Luftverkehrsmanagement oder Tourismusmanagement studieren und so deinen Aufgabenbereich und dein Gehalt erweitern.
Wie lange dauert es, Flugbegleiterin zu werden?
Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Welche Schulfächer sind für Flugbegleiter wichtig?
- Deutsch (z.B. für das Kommunizieren in einwandfreiem Deutsch)
- Englisch und weitere Fremdsprachen (z.B. beim Verständigen mit Passagieren verschiedener Nationalitäten)
Wie viel Gehalt kriegt man als Flugbegleiterin?
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Flugbegleiter/in gibt, sind München, Hamburg, Bonn.
Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?
Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.
✈️🎓 Fliegen und Studieren? Geht das überhaupt? Flugbegleiter-Tipps!
Wie viel Ausbildung kostet eine Flugbegleiterin?
Die Ausbildung zum Flugbegleiter dauert in der Regel drei bis sechs Wochen . Es kann jedoch Monate oder sogar Jahre dauern, bis man in eines dieser Programme aufgenommen wird. Der Wettbewerb ist sehr hart, und offene Stellen sind in der Regel schnell vergeben.
Welchen Abschluss brauche ich für Flugbegleiter?
Je nach Airline sind deshalb auch die Voraussetzungen unterschiedlich. Häufig benötigst du einen Realschulabschluss bzw. einen mittleren Schulabschluss, um den Lehrgang zu beginnen. Personalerinnen und Personaler achten vor allem auf gute Schulnoten in den Fächern Deutsch und Englisch.
Welche Airline zahlt Stewardess am besten?
Emirates führt das Gehaltsranking an
Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.
Werden Flugbegleiter pro Flug bezahlt?
Die Gesamtvergütung der Flugbegleiter richtet sich nach den Kreditstunden (tatsächliche Flugstunden) und dem Tagessatz (Bezahlung während der Reise) .
Wie oft fliegt ein Flugbegleiter pro Tag?
Wie oft fliegen Flugbegleiter pro Tag? Das hängt von der Fluggesellschaft und der Flugdistanz ab. Üblicherweise fliegen Flugbegleiter einen Langstreckenflug pro Tag oder 2 bis 4 Kurzstreckenflüge.
Wie viel darf eine Stewardess wiegen?
Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).
Welches Studium ist für Flugbegleiter erforderlich?
Ein High-School-Abschluss ist erforderlich, vorzugsweise zwei oder mehr Jahre College . Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei United Airlines sollten Englisch lesen, schreiben, sprechen und verstehen können. Fließende Kenntnisse einer zweiten Sprache sind nicht erforderlich, aber von Vorteil.
Wird man während der Flugbegleiter-Schulung bezahlt?
Während der Ausbildung zum Flugbegleiter bekommst du im Normalfall kein Gehalt ausgezahlt. Nur selten zahlen Fluggesellschaften eine Aufwandsentschädigung an die Lernenden, daher solltest du dich nicht darauf verlassen, bereits in den Monaten deiner Ausbildung viel Geld zu bekommen.
Welche Sprachen muss man als Flugbegleiterin können?
Muss ich meine Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat nachweisen? Es ist kein Zertifikat als Nachweis erforderlich, der Bewerber muss sehr gutes Deutsch und Englisch sprechen (mindestens B2 Level). Ob diese Voraussetzung erfüllt ist, wird im Rahmen des Bewerbungsverfahrens überprüft.
Arbeiten Flugbegleiter 7 Tage die Woche?
Flugbegleiter haben oft flexible Arbeitszeiten, und Teilzeitarbeit ist üblich. Sie arbeiten oft nachts, an Wochenenden und Feiertagen, da die Fluggesellschaften täglich Flüge anbieten und Nachtflüge anbieten. Sie verbringen möglicherweise mehrere Nächte pro Woche oder Monat außer Haus.
Wie lange arbeitet eine Flugbegleiterin am Tag?
Wie lang so ein Arbeitstag ausfällt, kann ganz unterschiedlich sein: Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter auf Langstreckenflüge haben beispielsweise eine lange Schicht, nach einer Etappe dann aber zwischen 24 und 48 Stunden frei.
Werden Flugbegleiter nur bezahlt, wenn die Tür geschlossen ist?
Wussten Sie , dass Flugbegleiter für ihre Arbeit nicht bezahlt werden ? Sie kommen früh an, bereiten das Flugzeug für das Boarding vor, lassen alle Passagiere an Bord und dann (wenn alles gut geht) verlässt das Flugzeug das Gate. Erst dann werden sie bezahlt. An den meisten Tagen kommt es jedoch zu Verspätungen.
Wie viel verdient man als Flugbegleiter pro Monat netto?
Du kannst aber mit einem Gehalt von mindestens 28.400 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 35.800 €. Damit verdienst du ungefähr 2.983 € im Monat und 12 € in der Stunde. *Insgesamt 5 verschiedene Stellenanzeigen für Flugbegleiter/in in Frankfurt am Main sind aktuell online auf StepStone.
Wie viel Freizeit haben Flugbegleiter?
Achtstündige Ruhezeiten sind zulässig, sofern innerhalb von 24 Stunden nach einer reduzierten Ruhezeit eine geplante zehnstündige Ruhezeit stattfindet . Dienstzeiten von mehr als 18 Stunden erfordern eine zwölfstündige Ruhezeit.
Welche Fluggesellschaft zahlt Stewardessen am meisten?
Emirates, ein in Dubai ansässiges Unternehmen, gilt aus verschiedenen Gründen als die bestbezahlte Fluggesellschaft. Dieses Unternehmen sollte ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Ein Abschluss an einer renommierten Hochschule und fließende Englischkenntnisse können Ihnen den Einstieg in diesen Beruf ermöglichen.
Was ist die 35-7-Regel für Flugbegleiter?
KUMULATIVER ZOLLBESCHRÄNKUNGEN (Inland und Ausland)
Einem Reserve-Flugbegleiter können an sieben (7) aufeinanderfolgenden Tagen bis zu fünfunddreißig (35) Blockstunden Flugstunden zugewiesen werden .
Ist Stewardess anstrengend?
Fliegen kann enorm anstrengend sein. Flugbegleiter haben sehr wechselhafte Arbeitszeiten. Auch Zeit- und Klima-Unterschiede können sehr belastend sein. Wer trotz dieser Strapazen gerne beruflich abheben möchte, sollte über eine gute körperliche und psychische Fitness verfügen.
Sind Tattoos für Flugbegleiter problematisch?
Crewmitglieder dürfen künftig Tattoos sichtbar tragen, sofern sie nicht anstößig sind. Auch sind Tattoos im Gesicht weiterhin verboten.
Wo bewirbt man sich als Flugbegleiter?
Bei den meisten Airlines bewirbst du dich online und anschließend gibt es ein Assessment Center, das im Idealfall zu einem Ausbildungsplatz als Flugbegleiter führt. Um perfekt vorbereitet zu sein, werden dir auch umfassende Online-Tests angeboten. Solche Bewerbungsportale sind keine Seltenheit.
Darf ich als FlugbegleiterIn eine Brille tragen?
Darf man als Flugbegleiter(in) Brille oder Kontaktlinsen tragen? Ja. Jedoch darf ihre Sehschärfe ohne Sehhilfe bei fast allen Airlines nicht größer als +/-5 Dioptrien sein.