Was macht man, wenn man seine BahnCard verloren hat?

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Wer seine BahnCard 100 verloren hat, kontaktiert am besten den BahnCard-Service, um eine Ersatzkarte zu bekommen.

Was tun bei Verlust der BahnCard?

Nutze hierfür entweder die E-Mail-Adresse [email protected] oder die Telefonhotline unter 069 66571470. Als Ausgleich für deine verlorene Karte bietet dir die Bahn einmalig eine Ersatz-BahnCard innerhalb der Kartenlaufzeit an. Die gilt es für dich im Fall der Fälle zu beantragen.

Wo finde ich das Ersatzdokument für die BahnCard?

Dieses Dokument können Sie ausdrucken und bei Ihrer Bahnreise mitführen. Das Ersatzdokument wird in Ihrem DB Kundenkonto zur Verfügung gestellt.

Kann man BahnCard nachträglich kaufen?

Loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein. Gehen Sie im Bereich "BahnCards oder BahnBonus Cards übertragen" vor und fügen Sie Ihre BahnCard nachträglich hinzu. Sie benötigen dafür einmalig eine PIN, die Sie im Dialogfeld anfordern können.

Wie kann ich meine BahnCard finden?

Ihre digitale BahnCard können Sie nun in der App „DB Navigator“ unter „Profil“ unter dem Bereich „BahnCard“ abrufen und verwalten. Hierfür müssen Sie sich einmalig in der App „DB Navigator“ mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Für die Kontrolle im Zug halten Sie bitte den QR- Code in der Kontrollansicht bereit.

Bahncard kündigen - So klappt die Online Kündigung der Bahncard garantiert – Testventure

Ist es möglich, eine BahnCard für jemand anderes zu kaufen?

Kann ich die BahnCard für eine andere Person kaufen, z.B. als Geschenk? Nein, das ist nicht möglich.

Was passiert, wenn man ohne BahnCard erwischt wird?

Wenn Sie Ihre digitale Bahncard nicht vorzeigen können, müssen Sie mit einer Geldstrafe rechnen. Diese beträgt mindestens 60 Euro und wird direkt vor Ort durch die Kontrolleure eingefordert.

Wann lohnt sich BahnCard 25 oder 50?

Die BahnCard 25 ist ideal, wenn Sie nur gelegentlich mit der Bahn reisen und dennoch sparen möchten. Sie bietet 25 % Rabatt auf Flex-, Spar- und Super Sparpreise. Vielfahrer: Für Pendler und Reisende, die häufig Flexpreise nutzen, ist die BahnCard 50 die beste Wahl.

Was passiert, wenn man seine BahnCard vergessen hat?

BahnCard vergessen. Was passiert, wenn ich meine BahnCard bei der Fahrkartenkontrolle nicht vorzeigen kann? Wer seine BahnCard bei der Fahrkartenkontrolle nicht vorzeigen kann, erhält zunächst eine Fahrpreisnacherhebung. Diese wird im DB Reisezentrum erstattet (abzüglich eines Bearbeitungsentgelts in Höhe von 7 Euro).

Was tun, wenn man ein Bahnticket verloren hat?

Eine Ersatzfahrkarte können Sie im Aboportal selbst beantragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass mit der Ausstellung einer Ersatzfahrkarte die tarifliche Gleichstellung nicht mehr angewendet wird. Auf der neuen Fahrkarte werden die bei der ursprünglichen Buchung angegebenen Bahnhöfe eingetragen.

Wie bekomme ich die BahnCard in Papierform?

In den DB Reisezentren oder DB Agenturen erhalten Sie auch wie gewohnt eine vorläufige BahnCard als Papierausdruck. Diese ist 3 Monate gültig und dient Ihnen bei direktem Reiseantritt als Nachweis im Zug.

Wie lange dauert die Ausstellung einer BahnCard?

Die BahnCard 100 als Plastikkarte in ca. 2 Wochen per Post erhalten. Die BahnCard 100 dient gleichzeitig als Deutschland-Ticket.

Kann man mit BahnCard für 2 Personen buchen?

September können Inhaber:innen einer BahnCard 50 eine zweite Person mitnehmen – und das zum gleichen Rabatt: 50 % auf Flexpreise und 25 % auf Sparpreise. Geben Sie bei der Buchung einfach einen zweiten Reisenden mit BahnCard 50-Ermäßigung in derselben Wagenklasse an und profitieren Sie von attraktiven Ersparnissen!

Was kann ich tun, wenn ich keine BahnCard erhalten habe?

Unter der Nummer 0180 6 34 00 35 können Sie den BahnCard-Service Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr und Samstag von 9 bis 18 Uhr erreichen. Das kostet 20 Cent je Anruf aus dem Festnetz und maximal 60 Cent je Anruf aus dem Mobilfunk. Alternativ können Sie sich per E-Mail an den BahnCard-Service wenden.

Wie lautet die E-Mail-Adresse für den Bahncard-Service?

Per E-Mail: [email protected] .

Wie viel kostet die BahnCard 25 monatlich?

Gelegenheitsfahrer fahren mit der BahnCard 25

Sie werden erstaunt sein, wie schnell sich eine BahnCard 25 bereits rechnet. Die Karte kostet 54,60 € pro Jahr (109,90 € für die 1. Klasse) und ermöglich dem Inhaber 25 % Rabatt auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr.

Kann ich die BahnCard 1. Klasse auch für die 2. Klasse nutzen?

Mit einer BahnCard 1. Klasse erhalten Sie den BahnCard Rabatt auch in der 2. Klasse.

Kann ich mit der BahnCard 25 ICE fahren?

Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.

Was machen, wenn die BahnCard verloren ist?

Was tun, wenn die BahnCard verloren ist?
  1. Online: Logge dich auf bahn.de oder in der DB Navigator App in dein Kundenkonto ein. ...
  2. Telefonisch: Unter der BahnCard-Service-Hotline +49 30 2970 erreichst du kompetente Ansprechpartner:innen, die dir direkt weiterhelfen.

Kann man im Zug beim Kontrolleur Tickets kaufen?

Nein, seit dem 1. Januar 2022 können Sie im Fernverkehr keine Tickets mehr beim Zugpersonal kaufen.

Kann ich zwei BahnCards besitzen?

Es spricht nichts dagegen, dass Sie zwei verschiedene BahnCards besitzen und so von beiden Systemen profitieren.

Wie bekomme ich meine BahnCard aufs Handy?

Loggen Sie sich mit Ihrem DB Kundenkonto in der App DB Navigator ein. Ihre digitale BahnCard laden Sie nun unter „Profil" im Bereich "BahnCard". Wischen Sie dazu nach links bis zum Punkt "BahnCard aktualisieren".

Kann ich die BahnCard 100 monatlich bezahlen?

BahnCard 100

Möchtet ihr die BahnCard100 monatlich im Abonnement beziehen, zahlt ihr 365€ pro Monat (2. Klasse) oder 620€ (1. Klasse). Achtung bei der Kündigung: Kunden, die die Karte monatlich zahlen, können ebenfalls frühestens nach einem Jahr Laufzeit kündigen.