Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025
FTI-Andersch ist spezialisiert auf die nachhaltige Bewältigung schwierigster Unternehmenssituationen und die Umsetzung komplexer Transformationsprozesse. Je nach Krisenstadien und vorhandenen Handlungsspielräumen werden Expert:innen vom Turnaround-, Transformation- oder Transaction-Bereich (gemeinsam) tätig.
Wie hoch ist das Gehalt bei FTI-Andersch?
Consultant Gehalt bei FTI-Andersch AG
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 69.300 € und 116.100 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 62.800 € – bei FTI-Andersch AG verdient man als Consultant im Schnitt also rund 60% mehr.
Wie viele Mitarbeiter hat FTI-Andersch?
FTI-Andersch AG
Wir sind spezialisiert auf die nachhaltige Bewältigung schwierigster Unternehmenssituationen und die Umsetzung komplexer Transformationsprozesse. Mitarbeitende: Über 130 MitarbeiterInnen in Deutschland. Über 7.900 MitarbeiterInnen weltweit.
Wie viel verdient man bei FTI?
Gehaltsstufen bei FTI-Andersch
Bei FTI-Andersch reichen die Gehälter von 20.400 € bis 67.200 €. Die Gehaltsstufen bei FTI-Andersch können von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich Berufserfahrung, Qualifikationen, Standort und Unternehmensleistung.
Was macht FTI?
FTI Consulting unterstützt Kunden in Deutschland und weltweit in den Bereichen Transformation und Strategie, Restrukturierung, Transaktionen, forensische Untersuchungen, Risiko & Compliance, Politik & Regulatorik, Rechtsstreitigkeiten, strategische Kommunikation, ESG & Nachhaltigkeit, Digitalisierung, E-Discovery und ...
Wie Karl J. Kraus Roland Berger zur führenden Beratung für Restrukturierung aufbaute
Warum ist FTI pleite gegangen?
FTI war Anfang Juni pleitegegangen, nachdem der Konzern eine Liquiditätslücke in hoher zweistelliger Millionenhöhe kurzfristig nicht mehr schließen konnte. FTI mit rund 11.000 Angestellten und einem Umsatz von zuletzt 4,1 Milliarden Euro war schon seit Jahren klamm.
Was ist mit FTI jetzt passiert?
Der insolvente Reisekonzern FTI sitzt auf einem Schuldenberg von einer Milliarde Euro und wird jetzt abgewickelt. Pauschalreisende erhalten Erstattungen vom Reisesicherungsfonds. Für andere Kunden gibt es weitere Wege. Das mit einer Milliarde Euro verschuldete Reiseunternehmen FTI wird abgewickelt.
Wie hoch ist das Gehalt eines Directors bei FTI-Andersch?
Im Durchschnitt beläuft sich das Gehalt als Director in Deutschland auf 140.000 € pro Jahr (Schätzung). Es liegt somit um 12% niedriger als das durchschnittliche Jahresgehalt bei FTI-Andersch AG von 158.968 € (Schätzung) für diese Stelle.
Wer ist der Chef von FTI?
Zum 1. Februar 2025 übernahm Christian Säuberlich die Leitung des Deutschland-Geschäfts von FTI Consulting; bisheriger Geschäftsführer Renato Fazzone wurde Europa-Chef bei FTI Technology. Seit dem 1. Februar 2025 ist Christian Säuberlich DACH-Country Leader bei FTI Consulting.
Wem gehört FTI?
Der ägyptische Milliardär, dem das Reiseunternehmen FTI gehörte: «Ich habe etwa 260 Millionen verloren» Der Unternehmer Samih Sawiris baut auf der ganzen Welt Ferienstädte. In die FTI habe er investiert, um seine Hotels besser auszulasten.
Wer ist der Nachfolger von FTI?
Im Rahmen der Insolvenz von FTI will Reiseveranstalter Journaway „passende Alternativen mit Sonderkonditionen“ für Reisebüros und Kunden bieten.
Hat jemand Geld von FTI bekommen?
Der Reisekonzern FTI hatte im Juni Insolvenz angemeldet. Pauschalreisende bekommen ihre Vorauszahlungen vom Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) zurück. Der DRSF hat bereits 180.000 Anspruchsberechtigte angeschrieben, 125.000 Anträge bekommen und in etwa 50 Millionen Euro ausbezahlt.
Wird FTI aufgekauft?
Finanzinvestor kauft Reisekonzern Neuer Eigner und frisches Geld für FTI. Die FTI Group, Europas drittgrößter Reisekonzern, bekommt einen neuen Eigentümer und damit frisches Kapital. Der US-Investor Certares übernimmt das in der Pandemie in die Krise geratene Unternehmen für einen symbolischen Euro.
Wann werden die Gelder von FTI ausgezahlt?
Der Großteil der Erstattungen, deutlich über 200 Millionen Euro, wurde wie geplant bereits im Herbst 2024 an die anspruchsberechtigten Verbraucher ausgezahlt.
Welcher Reiseveranstalter ist pleite 2025?
Ein Jahr ist es her: Am 3. Juni 2024 meldete Europas ehemals drittgrößter Reisekonzern FTI Insolvenz an. Nun zog der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF), der Pauschalreisende entschädigt, eine Bilanz.
Ist Sonnenklar TV von der FTI-Pleite betroffen?
Der TV-Sender, ein Kooperationspartner von Big Xtra Touristik, war von der FTI-Insolvenz nicht betroffen. Sonnenklar TV gehört zu 100 Prozent zur RT/Raiffeisen Touristik Group (RTG), wo nach der FTI-Pleite nun auch zu 100 Prozent die Sonnenklar-Reisebüros der TVG-Kette angedockt sind.
Was bedeutet die Abkürzung FTI?
Die FTI Touristik GmbH (FTI) wurde 1983 gegründet, der Name stammt ursprünglich von FTI = Frosch Touristik GmbH. Das Unternehmen gehört zu den TOP5 der Reiseveranstalter Deutschlands.
Ist FTI noch zu retten?
Der drittgrößte europäische Reiseveranstalter FTI ist nicht zu retten und wird abgewickelt – das ist drei Monate nach dem Insolvenzantrag klar. Beschäftigte und Gläubiger trifft das hart. Der insolvente Reisekonzern FTI sitzt auf einem Schuldenberg von einer Milliarde Euro und wird jetzt abgewickelt.
Wer hat FTI übernommen?
alltours übernimmt von Hotel- und Fluggesellschaften FTI-Kontingente.
Ist FTI in finanziellen Schwierigkeiten?
„Ja, FTI war in finanziellen Schwierigkeiten“, sagte er. Dies bedeute jedoch nicht automatisch, dass die Geschäftsführung antragspflichtig sei. Mit Beschluss vom 1. September 2024 hatte das Amtsgericht München die Insolvenzverfahren über das Vermögen der FTI Touristik GmbH und der Big Xtra GmbH eröffnet.
Ist FTI ein Kauf?
Die finanzielle Gesundheit und die Wachstumsaussichten von FTI zeigen, dass das Unternehmen das Potenzial hat, den Markt zu übertreffen. Der Wachstums-Score liegt aktuell bei A. Jüngste Kursänderungen und Gewinnprognoserevisionen deuten darauf hin, dass dies eine gute Aktie für Momentum-Investoren mit einem Momentum-Score von A ist .
Wer ist alles von der FTI-Pleite betroffen?
Die Insolvenz umfasst alle Leistungen, die Sie bei der FTI Touristik GmbH gebucht haben. Das sind folgende Marken und Anbieter: FTI in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, 5vorFlug in Deutschland, die BigXtra GmbH sowie die Mietfahrzeugs-Marken DriveFTI und Cars and Camper.
Ist Alltours von FTI pleite betroffen?
Nicht betroffen sind gebuchte Leistungen bei Drittanbietern (wie z.B. TUI, Alltours, DERTOUR, …) die über die Portale der FTI-Touristik gebucht worden sind.
Was ist der Streitpunkt mit FTI Consulting?
Die forensische Untersuchung von FTI Consulting deckte ein System auf , das nicht autorisierte Zahlungen an Lieferanten, Schmiergelder und Bestandsmanipulationen beinhaltete, die von Mitarbeitern zum persönlichen finanziellen Vorteil vertuscht worden waren .