Was kostet Whale Watching Island?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

vivido · Erfülle dir den Traum vom Whale Watching in Island. 749 €p.P.

Wie viel kostet Whale Watching auf Island?

Preise und Kosten. Die Preise variieren je nach Jahreszeit und Anbieter. Ihr könnt im Durchschnitt mit Kosten zwischen 70 und 150 € pro Person rechnen. In der Regel ist ein 3-stündiger Ausflug mit dem Holzboot günstiger als eine 2-stündige Tour mit dem Schnellboot.

Wann ist die beste Zeit, um Wale in Island zu sehen?

Die beste Zeit für einen Besuch in Island zur Walbeobachtung liegt zwischen April und September, während der Hochsaison für Wale in Island. Wo kann man in Island Orcas sehen? Orcas werden am häufigsten rund um die Halbinsel Snæfellsnes im Westen und in den nördlichen Regionen Islands gesichtet.

Wie viel Trinkgeld sollte man für die Walbeobachtung geben?

Bei den meisten Walbeobachtungstouren ist kein Trinkgeld erforderlich, aber die Crew arbeitet sehr hart und sie ist es, die dieses Erlebnis erst möglich macht. Daher wird empfohlen, zwischen 3 und 5 US-Dollar pro Person als Trinkgeld zu geben.

Wo kann man in Island Whale Watch machen?

Im Winter sind sie am häufigsten zu entdecken, aber der Breidafjördur ist auch im Sommer einen Besuch wert – er ist der beste Ort des Landes, um Pottwale zu beobachten. Bei Touren von der Snaefellsnes-Halbinsel aus hast du auch die Chance, Grindwale zu sehen, deren Zahl in die Hunderte gehen kann.

Island Wale beobachten: Tipps & beste Jahreszeit, um Wale zu sehen

Ist Island ein guter Ort, um Wale zu beobachten?

Wandernde Wale verbringen den Sommer meist in der Nähe der Pole, um Nahrung zu suchen. Daher ist Island in den Sommermonaten (April bis Oktober) ein idealer Ort zur Walbeobachtung . In den Gewässern rund um Reykjavík können auch Riesenhaie, Weißschnauzendelfine und Schweinswale gesichtet werden.

Was ziehe ich zum Whale Watching an?

Alle Whale Watch Schiffe sind vollständig geschlossen - Sie werden sich jedoch bei der Sichtung von Marine Life im Freien aufhalten und sollten daher warme Kleidung mitnehmen.

Ist die Walbeobachtung die Kosten wert?

Wenn Sie Wildtiere und malerische Ausblicke lieben oder einfach nur eine unvergessliche Geschichte mit nach Hause nehmen möchten, lohnt sich Walbeobachtung auf jeden Fall . Es ist eine dieser seltenen Aktivitäten, die ebenso aufregend wie friedlich ist und Ihnen einen ganz neuen Respekt für den Ozean und seine Lebewesen vermittelt.

Welche Uhrzeit ist am besten für Walbeobachtungen?

Wann ist die beste Tageszeit zur Walbeobachtung? Morgens (10 bis 13 Uhr): Bietet die höchste Chance auf Sichtungen (96 % Erfolgsquote). Dies ist die optimale Zeit für die Beobachtung von Delfinen und Walen, da die See im Allgemeinen ruhiger ist.

Wie viel Trinkgeld bei 500 Euro?

Trinkgeld in Restaurants und Hotels

Sowohl im Service in der Gastronomie- und in der Hotelbranche ist ein Trinkgeld von 5-10 Prozent üblich. Liegt der Rechnungsbetrag bei 500 Euro, gibt man normalerweise zwischen 25 - 50 Euro Trinkgeld.

Ist es besser, in Island morgens oder nachmittags Wale zu beobachten?

Man könnte sich fragen, ob es einen Unterschied zwischen Morgen-, Nachmittags- und Abendtouren gibt. Nun, Wale haben keinen Tag-Nacht-Rhythmus wie wir Menschen und daher hat die Uhrzeit keinen Einfluss auf die Chancen, sie zu sehen . Vielmehr sind es die Wetterbedingungen, die beim Whale Watching entscheidend sind.

Kann man in Island Orcas sehen?

Snaefellsnes ist der einzige Platz auf Island wo Orcas (auch Killerwale genannt) regelmäßig auf Walbeobachtungstouren gesichtet werden. Einzigartig für Snaefellsnes sind im Sommer auch die zahlreichen verschiedenen Walarten die wir auf unseren Whale Watching Touren sehen.

Kann man im Oktober in Island Orcas sehen?

Walbeobachtung

Aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen, denn viele Arten wie Delfine, Wale und Schweinswale leben noch immer an den Küsten Islands und können im Oktober beobachtet werden. Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht sogar ein paar Orcas oder Blauwale vorbeiziehen .

Wann ist die beste Uhrzeit für Whale Watching auf Island?

Die beste Uhrzeit für Whalewatching in Island hängt stark von den Wetterbedingungen und der Jahreszeit ab. Im Allgemeinen finden Touren zwischen 9:00 und 17:00 Uhr statt, um das Tageslicht optimal zu nutzen. Viele Anbieter behaupten, dass es keine „beste“ Uhrzeit gibt, da die Wale den ganzen Tag aktiv sind.

Kann man in Reykjavik Orcas sehen?

Wichtige Erkenntnisse. Zu den beliebtesten Erlebnissen in Island zählen die Walbeobachtungstour in Reykjavik und die Walbeobachtungstour in Husavik im Norden Islands. Sie haben hohe Erfolgsquoten bei der Sichtung von Buckelwalen, Zwergwalen und Orcas .

Kann ich im März in Island Wale sehen?

Walbeobachtung im März in Island

Walbeobachtungen in Island sind das ganze Jahr über eine tolle Aktivität. Selbst im tiefsten Winter kann man oft Schulen von Weißschnauzendelfinen und Schweinswalen beobachten. Im März kehren die Großwale jedoch aus ihren Brutgebieten zurück .

Wo Walbeobachtung in Island?

Und auch im Winter gehört Island zu den besten Orten für die Walbeobachtung überhaupt. Waltouren kann man in Island vor allem von Husavik im Norden und der Halbinsel Snaefellsnes im Westen aus unternehmen, aber auch von der Hauptstadt Reykjavik und in Akureyri im Norden werden Touren angeboten.

Was kostet Whale Watching in Norwegen?

Eine Walbesichtigung in Norwegen kostet je nach Region und Touranbieter zwischen 800 und 1500 NOK (ca. 70 bis 130 Euro) pro Person. Die Preise variieren je nach Dauer der Tour, Bootstyp und zusätzlichen Leistungen wie Guides oder Verpflegung.

Wo sieht man Orca Wale?

Die nördlichen Fjorde Norwegens sind vielleicht die beste Region der Welt, um Orcas zu erleben.

Wie viele Wale gibt es in Island?

Bestand in isländischen Gewässern: ca. 40.000 (ganzjährig) Entenwale gehören zur Familie der Schnabelwale. Sie sind neben den Pottwalen die besten Taucher unter den Walen.

Auf welcher Insel kann man Wale sehen?

Besonders bekannt sind die Inseln für ein unvergessliches Erlebnis: Wale beobachten auf den Azoren. Doch nicht nur die majestätischen Meeressäuger machen diese Region so besonders – es ist auch der respektvolle Umgang mit der Natur, der das Whale Watching Azoren einzigartig macht.

Was kostet Whale Watching in Island?

In Reykjavík kostet eine klassische Tour zwischen 7.900 ISK und 11.990 ISK. Umgerechnet sind das ungefähr zwischen 50,00 und 90,00 Euro. Touren in Nord-Island kosten zwischen 9.900 ISK und 11.990 ISK. Das sind umgerechnet zwischen 65,00 und 90,00 Euro.

Wo sind Orcas in Island?

In Island findet man Orcas für gewöhnlich im Westen entlang der Snæfellsnes-Halbinsel und im Norden, wo ein neuer Orcaschwarm im Grundarfjördur entdeckt wurde.

Wann ist die beste Zeit, um Orcas zu sehen?

Orcas, Bryde- und Pottwale sind zwar das ganze Jahr über vor Ort, die beste Zeit, um Wale rund um die Galapagos-Inseln zu beobachten, ist jedoch Juni bis November.