Was kostet eine Karte für EM-Finale?

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025

Eine Eintrittskarte für ein Spiel der Gruppenphase kostet je nach Platzkategorie zwischen 30 und 200 Euro. Wobei das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland teurer ist als die restlichen Gruppenspiele. Wer beim EM-Finale dabei sein will, muss 95 bis 1.000 Euro blechen.

Wie viel kostet ein EM-Ticket-Finale?

Finale: Fans First: 95 Euro. Kategorie 3: 300 Euro. Kategorie 2: 600 Euro.

Wie viel kosten die Tickets für die EM 2024?

Für den öffentlichen Verkauf gelten folgende Eintrittskartenpreise: Kategorie 3: EUR 30, Kategorie 2: EUR 80, Kategorie 1: EUR 130. Für Zuschauerinnen und Zuschauer mit Behinderung sind barrierefreie Tickets für EUR 30 erhältlich (Preis der Kategorie 3, inklusive einer Freikarte für eine Begleitperson).

Was kostet eine durchschnittliche EM-Karte?

Während Karten der günstigsten Kategorie (»Fans First«) im Achtelfinale noch für 50 Euro zu haben sind, kosten sie im Finale fast doppelt so viel (95 Euro). Die teuersten Achtelfinaltickets kosten 250 Euro, im Endspiel müssen Fans schon das Vierfache zahlen.

Was ist die teuerste EM-Karte?

Die vier Spiele, die hierzulande in München stattfinden, kosten bis zu 225 Euro. Für das Finale in London können Fans richtig tief in die Tasche greifen. Die teuerste Karte in der Kategorie 1 kostet stolze 945 Euro.

14.07.2024 Berlin Fans schenken Straßen-Rapper Klausi EM Finale-Ticket im Wert von € 1.000 #euro2024

Wie hoch sind die Ticketpreise für die EM 2024?

Eine Eintrittskarte für ein Spiel der Gruppenphase kostet je nach Platzkategorie zwischen 30 und 200 Euro. Wobei das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland teurer ist als die restlichen Gruppenspiele. Wer beim EM-Finale dabei sein will, muss 95 bis 1.000 Euro blechen.

Was ist die teuerste Karte aller Zeiten?

Die Alpha Black Lotus

Die Tatsache, dass diese Karte in den frühen Tagen von Magic veröffentlicht wurde und insgesamt nur 1.100 Ausgaben von ihr produziert wurden, führt dazu, dass dies die teuerste Karte in der Geschichte des Spiels ist.

Wie viel hat Deutschland für die Fußball-EM gekostet?

Wie teuer wird die Fußball-EM in Deutschland? 650 Millionen Euro wird das Turnier kosten, das haben Recherchen des ZDF und des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ ergeben. Allein auf die zehn Ausrichterstädte kommen laut „Correctiv. Lokal“ und „FragDenStaat“ Kosten in Höhe von 295 Millionen Euro zu.

Was ist ein Fan First Ticket?

Für Zuschauer/-innen mit Behinderung sind barrierefreie Tickets für 30 Euro erhältlich (der Preis all dieser Karten entspricht der Kategorie „Fans First“, inklusive einer Freikarte für eine Begleitperson). Für alle Spiele sind Premium-Sitzplätze verfügbar, die über das UEFA-Ticketing-Portal verkauft werden.

Was kostet eine EM-Karte in Berlin?

Für das Finale in Berlin am 14. Juli (21.00 Uhr) kostet die günstigste Karte 95 Euro. Die Premium Seats sind für 2000 Euro erhältlich. Beide Finalteilnehmer bekommen Kontingente zugesprochen, die von den jeweiligen Verbänden ausgegeben werden.

Wie viel kosten Tickets für die EM 2024?

Sie sind nicht gerade billig. Fans müssen sich auf eine enorme Preisspanne einstellen und teilweise tief in die Tasche greifen. Die günstigsten Eintrittskarten in den regulären Segmenten kosten 30 Euro, die teuersten 1.000 Euro. Für das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland sind es 50 bis 600 Euro.

Ist Viagogo seriös?

Achtung: Viagogo ist kein offizieller Ticketanbieter!

Die Seite wirkt auf den ersten Blick seriös, doch der Schein trügt. Viagogo ist ein Sekundärmarkt, auf dem Drittanbieter Tickets weiterverkaufen – oft völlig überteuert, teils sogar gefälscht oder personalisiert.

Sind die EM-Tickets personalisiert?

Ja, die Tickets sind personalisiert. Daher sind EM-Tickets auch nur sehr bedingt übertragbar. Wenn der Ticketinhaber aus gesundheitlichen Gründen nicht an einem Spiel teilnehmen kann, kann das Ticket an ein Familienmitglied oder einen Freund weitergegeben werden. Das ist aber erst kurze Zeit vor dem Spiel möglich.

Wie viel kosten Team Tickets?

TICKETPREISE. TIM – das junge Abo-Ticket kostet nur 30 Euro monatlich, 360 Euro pro Jahr. Der Betrag von 30 Euro wird monatlich vom Bankkonto abgebucht.

Was ist die teuerste Stadt der Welt?

Darunter befinden sich die auch die teuerste Stadt der Welt - Hongkong, SAR (Platz 1). Singapur (8), Tokio, Japan (9) und Peking, China (10) befinden sich ebenfalls unter den Top 10.

Was ist die wertvollste Karte im Fußball?

Ein Blick auf die teuersten Fußball-Sammelkarten der Welt zeigt, wie lukrativ dieses Hobby sein kann. Die teuerste Karte ist derzeit die Alifabolaget Rookie-Karte von Pelé aus dem Jahr 1958, die für über 1,3 Millionen Dollar verkauft wurde​.

Was ist das beliebteste Sammelkartenspiel der Welt?

Das beliebteste Sammelkartenspiel ist Magic: The Gathering.

Wie viel kostet ein EM-Ticket 2024 Finale?

Für die Halbfinals der UEFA EURO 2024 stehen den Verbänden 7000 Tickets pro Spiel zur Verfügung. Die Preise im Fanblock beginnen bei 80 Euro pro Karte.

Was kostet ein EM-Ticket 2025?

Weitere Ticketkontingente werden im Februar 2025 freigegeben. Zu den EM-Partien, für die aktuell noch Tickets erhältlich sind, geht's hier: UEFA Women's EURO-Ticketing-Seite. Die Preise bewegen sich zwischen 25 CHF für die Spiele der Gruppenphase und 90 CHF für das Eröffnungsspiel und das Finale (Kategorie 1).

Wie komme ich an Tickets EM 2024?

Alle Tickets werden als mobile Tickets über die offizielle UEFA Mobile Tickets-App bereitgestellt. Mit dieser können Fans ihre Tickets sicher herunterladen, übertragen oder behalten. Das Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 findet in der München Fußball Arena statt.

Was kostet an der EM eine gelbe Karte?

Wegen Meckerns hält der Schiedsrichter dem Deutschen dann die Karte vor die Nase. Was einige wohl auch noch nicht wissen: Eine Karte kann den Spieler nicht nur für das nächste Spiel sperren, sondern jede gezogene Karte kostet Strafe. Bei einer Gelben Karte kostet es ungefähr 2.000 Euro.

Was bedeutet "Fans First" bei Tickets für die Fußball-EM?

Tickets in der günstigsten Kategorie „Fans First“ stehen der Anhängerschaft der an den drei Endspielen teilnehmenden Vereinen zur Verfügung.

Was kostet ein Ticket für die Champions League?

Tickets für Finalisten relativ günstig

Fest steht schon jetzt: Man muss tief in die Tasche greifen: In Kategorie eins kosten die Tickets 950 Euro, in Kategorie zwei 650 Euro und in Kategorie drei 180 Euro. Immerhin: Die Anhänger der beiden Finalisten bekommen die Karten für "nur" 70 Euro.