Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Die Airline ist verpflichtet, Sie so früh wie möglich über Änderungen der Flugzeiten zu informieren. Die EU-Fluggastrechteverordnung gibt dabei klare Regeln vor: Erfahren Sie von einer erheblichen Flugzeitenänderung weniger als 14 Tage vor Abflug, können Sie unter Umständen Anspruch auf Entschädigung geltend machen.
Muss ich Flugänderungen akzeptieren?
Falls es zu einer Flugzeitenänderung oder Flugverlegung kommt, sind sie verpflichtet, die Passagier:innen angemessen zu informieren und alternative Lösungen anzubieten. Reisende sollten sich bewusst sein, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf Entschädigung haben können, die je nach den Umständen variieren kann.
Welche Rechte habe ich, wenn mein Flug umgebucht wird?
Wenn die Airline Ihren Flug umbucht, können Sie die Umbuchung akzeptieren oder die volle Erstattung des Ticketpreises verlangen. Wird Ihr Flug kurzfristig (14 Tage oder weniger vor Abflug) auf einen anderen Tag umgebucht, können Sie sogar eine Entschädigung erhalten.
Was tun, wenn der Flug geändert wird?
Bei einer Änderung der Flugzeiten können Sie vom Flug zurücktreten und eine Erstattung des Ticketpreises verlangen. Bei kurzfristigen Änderungen haben Sie dazu einen Anspruch auf Entschädigung. Können die Flugzeiten einfach geändert werden? Die Fluggesellschaft hat die Möglichkeit, die Flugzeiten kurzfristig zu ändern.
Welche Rechte habe ich, wenn mein Flug verschoben wird?
Wenn Sie innerhalb von sieben Tagen vor dem Abflug über eine Zeitänderung informiert werden und der Flug mehr als eine Stunde früher startet oder zwei Stunden später am Zielort ankommt, haben Sie Anspruch auf volle Entschädigung. Je nach Flugstrecke kann diese zwischen 250 € bis 600 € betragen!
Flugzeit geändert - So viel Entschädigung steht Dir zu! | Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Was ist meine Entschädigung, wenn mein Flug auf einen anderen Flughafen verlegt wurde?
Was passiert, wenn mein Flug auf einen anderen Flughafen umgebucht wurde? Wird Ihr Flug auf einen anderen Flughafen umgebucht, muss die Airline entweder einen kostenlosen Transfer bereitstellen oder die zusätzlichen Kosten für den Transport zwischen den Flughäfen oder zu Ihrem Zielort übernehmen.
Was sind meine Rechte, wenn mein Flug abgesagt wird?
Flug abgesagt/verschoben: Entschädigung
Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.
Wie viele Stunden darf ein Flug verschoben werden?
🗓 Fristen: Informiert die Airline Sie 7–14 Tage vor Abflug und die Änderung führt zu einer Ankunftsverspätung von über 4 Stunden oder einem Abflug mehr als 2 Stunden früher, besteht ein Anspruch. ⛈ Ausnahmen: Bei außergewöhnlichen Umständen, wie extremen Wetterbedingungen, besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
Kann die Airline den Flug ändern?
Eine Flugumbuchung kann sowohl die Airline als auch der Fluggast selbst vornehmen. Im letzten Fall sind oft persönliche Gründe wie eine Krankheit oder ein wichtiger Termin die Ursache.
Kann der Reiseveranstalter einfach den Flughafen ändern?
Darf der Reiseveranstalter den Flughafen ändern? Das kommt auf den Einzelfall an. In den allermeisten Fällen wird man davon ausgehen, dass die Änderung des Flughafens unzumutbar ist und damit nicht vom Reisenden akzeptiert werden muss.
Muss ich eine Flugumbuchung akzeptieren?
Im ersten Schritt muss die Airline jedoch versuchen, Passagiere zu finden, die freiwillig ihren Flug umbuchen. Findet sich allerdings niemand, hat die Fluggesellschaft das Recht, Flüge umzubuchen. Sie müssen somit eine Flugumbuchung im Zweifelsfall akzeptieren.
Wann hat man Anspruch auf Entschädigung bei Flugausfall?
Flugverspätung und -ausfall: Wann gibt es Entschädigung? Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.
Wie schnell muss die Fluggesellschaft Entschädigung zahlen?
Erstattung des Ticketpreises bei Flugverspätung
Dann haben Sie auch Anspruch auf eine Erstattung Ihrer Ticketkosten. Die Erstattung muss Ihnen die Fluggesellschaft innerhalb von sieben Tagen zahlen.
Was kann ich tun, wenn mein Flug ohne meine Zustimmung umgebucht wird?
Werden Sie ohne Ihre Zustimmung auf einen anderen Flug umgebucht, können Sie einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung haben. Sollten Sie sehr kurzfristig umgebucht werden, haben betroffene Passagier:innen auf Basis der EU-Fluggastrechteverordnung ein Recht auf bis zu 600 € Entschädigung.
Wer zahlt Hotelkosten, wenn der Flug ausfällt?
Wer zahlt Hotelkosten bei Flugausfall? Für den Fall, dass Flugreisende durch große Verspätungen oder Flugausfälle die Nacht in einem Hotel verbringen müssen, bis ihr Flug am nächsten Tag abfliegt, hat die zuständige Fluggesellschaft sich um die Hotelunterkunft zu kümmern und diese zu zahlen.
Wie lange im Voraus muss man einen Flug umbuchen?
Bis zu 40 Minuten vor Abflug können Sie dann von Ihrem Recht auf kostenlose Stornierung oder Umbuchung Gebrauch machen. Sollten Sie das Zeitfenster nicht einhalten können, können Sie auch nach Abflug, aber am selben Kalendertag, eine Umbuchung vornehmen. In diesem Fall fällt eine Gebühr von 75 Euro an.
Wie oft ändern sich Flüge?
Für Inlandsflüge ist 1–3 Monate vor Abflug ideal, für internationale Flüge 3–6 Monate. Flugpreise ändern sich im Durchschnitt alle 4–5 Tage, oft mit Schwankungen von 20–40 €. Je näher der Abflugtermin rückt, desto größer das Risiko, zu viel zu zahlen.
Was bedeutet Tarifdifferenz?
Zusätzlich erheben viele Airlines noch die sogenannte Tarifdifferenz, also den Preisunterschied des reinen Ticketpreises zwischen Eurem gebuchten Tarif und dem aktuell verfügbaren günstigsten Tarif, wobei es aber keine Erstattung gibt, wenn es zum neuen Flugdatum einen günstigeren Tarif gibt.
Was sind meine Rechte, wenn mein Flug 2 Stunden zu spät ist?
Bis zu zwei Stunden Verspätung ist zumutbar. Alles über zwei Stunden begründet Versorgungsansprüche. Hier muss Ihre Fluglinie für Essen und Trinken und unter Umständen auch für eine Hotelübernachtung sorgen. Bei einer Verspätung von mindestens 3 Stunden ist wiederum eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro möglich.
Wie viel Flugverspätung muss man akzeptieren?
Anspruch ab 3 Stunden Flugverspätung: Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden haben Fluggäste unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Wann Entschädigung für verspäteten Flug?
In der EU können Reisende zusätzlich eine finanzielle Entschädigung geltend machen, wenn der Flug mehr als drei Stunden verspätet ankommt.
Wann 600 € Entschädigung Flug?
600 € Entschädigung erhältst Du bei Flügen über 3500 km (außerhalb der EU) und einer Verspätung ab 4 Stunden am Zielflughafen. 300 € Entschädigung erhältst Du bei Flügen ab 3500 km (außerhalb der EU) und einer Verspätung von 3 bis 4 Stunden am Zielflughafen.
Wann muss eine Airline keine Entschädigung zahlen?
Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.
Was machen, wenn der Flug abgesagt wurde?
Wenn ein Flug annulliert wurde, muss die Fluggesellschaft: Den Flug erstatten oder ersetzen. Je nach Wartezeit Mahlzeiten und Getränke sowie eine Unterkunft anbieten.