Was ist nach der Landung in den USA zu tun?

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025

Nach der Landung: So läuft die Einreise auf amerikanischem Boden ab. Nachdem du das Flugzeug verlassen hast, musst du dich in den Wartebereich vor der Passkontrolle begeben und dich in die richtige Warteschlange stellen (i.d.R. ESTA / Visa Waiver).

Was passiert nach der Landung in den USA?

Kurz nach dem Verlassen des Flugzeugs passieren Sie eine US-Einwanderungskontrolle . Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Papiere in Ordnung haben und dem CBP-Mitarbeiter am Flughafen vorzeigen können. Denken Sie daran, die für die Einreise in die USA benötigten Dokumente in Ihrem Handgepäck zu verstauen, damit Sie schnell darauf zugreifen können.

Was muss man bei der Einreise nach den USA beachten?

Für die visumfreie Einreise in die USA im Rahmen des Visa Waiver Program benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen elektronischen Reisepass, ein Rück- oder Weiterflugticket, eine rechtzeitig beantragte ESTA-Genehmigung sowie ggf. das Formular I-94 bei Einreise über Land oder Fähre.

Was ist bei der Ankunft in den USA zu tun?

Bei Ihrer Ankunft durchlaufen Sie die Einreisekontrolle , wo Ihr elektronischer Einreisebeleg I-94 erstellt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Reisepass, Ihr Einreisedokument und die folgenden empfohlenen Gegenstände bei sich haben. Verstauen Sie diese nicht im aufgegebenen Gepäck.

Was muss ich bei einer Zwischenlandung in den USA beachten?

Zwischenlandung ohne Einreise:
  • gilt für alle Domestic Flights, die in den USA gestartet sind.
  • Kofferabholung nicht notwendig, wenn Anschlussflug mitgebucht.
  • Terminalwechsel oft erforderlich, dauert meistens 20-30 Minuten.
  • die Security muss nur selten erneut durchlaufen werden.

Flüge in die USA sind leer – hier ist der Grund, warum Touristen fernbleiben !

Wie läuft es ab, wenn man eine Zwischenlandung hat?

24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.

Welche Fragen werden bei der Einreise nach den USA gestellt?

Allgemeine Fragen zur Reise
  • #1 Was ist der Zweck Ihrer Reise?/ Warum sind Sie hier? ...
  • #2 Was haben Sie für Ihren Urlaub geplant? ...
  • #3 Wie lange bleiben Sie in den USA? ...
  • #4 Wo werden Sie während Ihres Aufenthalts wohnen? ...
  • Hinweis: Manchmal wird auch nach der genauen Adresse gefragt. ...
  • #5 Haben Sie ein Rückflugticket?

Was erwartet Sie bei der Ankunft am US-Flughafen?

Ankunft in den USA und Passieren eines Einwanderungskontrollpunkts (falls zutreffend) Abholung des Gepäcks vom Gepäckband (falls zutreffend) Vorzeigen Ihres Erklärungsformulars einem CBP-Beamten und Beantworten aller weiteren Fragen (Gepäck kann kontrolliert werden) Entrichten der Zollgebühren (falls zutreffend)

Was tun, wenn Sie zum ersten Mal nach Amerika kommen?

Eine wichtige Aufgabe besteht darin, sich in Ihrer Gemeinde zu engagieren . Sie sollten sich auch mit der amerikanischen Kultur, Geschichte und Regierung vertraut machen. Dies können Sie tun, indem Sie Kurse in der Erwachsenenbildung besuchen und die lokale Zeitung lesen.

Muss man bei der Ankunft in den USA durch den Zoll?

Planen Sie Ihre Ankunft in den USA. Wenn Sie an einem Flughafen oder Grenzübergang in den USA ankommen, müssen Sie den Zoll passieren . Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie wissen und tun müssen, um in das Land einzureisen.

Wird bei der Einreise in die USA das Handy kontrolliert?

Alle Reisenden in die USA können an der US-Grenze einer Durchsuchung ihrer elektronischen Geräte unterzogen werden. Reisende in die USA sollten darauf achten, was sie in Social Media und Messenger-Diensten posten, liken und teilen, auch schon vor der Einreise in die USA.

Was muss ich bei der Einreise in die USA im Flugzeug ausfüllen?

Die US-Zollerklärung im Flugzeug ausfüllen
  1. Dein Nachname und Vorname.
  2. Dein Geburtsdatum.
  3. Wenn du allein reist, trage hier eine Null ein oder mache einen Strich („-„). ...
  4. Das ist die Adresse von deiner Unterkunft in New York / USA. ...
  5. Name des Landes in englischer Sprache, z.B. „GERMANY“ oder „AUSTRIA“

Was darf man im Koffer in die USA mitnehmen?

Zollfrei in die USA mitbringen dürfen Sie – außer Ihrer persönlichen Reiseausrüstung (Kleidung, Kamera etc.) – pro Person: 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 2kg Tabak.

Was passiert nach der Landung am Flughafen?

Nach der Landung und dem Verlassen des Flugzeugs folge den Hinweisschildern zum Ausgang und zur Gepäckausgabe. Gehe zur Gepäckausgabehalle, wo du dein aufgegebenes Gepäck abholen kannst. Achte auf die Anzeigetafeln, die die Gepäckbänder anzeigen, an denen dein Gepäck ankommen wird.

Welche Regeln gelten für die Einreise nach Amerika?

Ausländer, die zu touristischen Zwecken in die USA reisen, benötigen ein Besuchervisum (B-2 oder kombiniertes B1/B2-Visum), es sei denn, sie haben Anspruch auf die Einreise im Rahmen des Visa Waiver Program . Zu den Urlaubs- oder Tourismusreisen zählen Kurzaufenthalte, Besuche von Familie und Freunden oder medizinische Behandlungen.

Was wird im Jahr 2050 in den USA passieren?

Amerika wird zudem vielfältiger. Bis 2050, so prognostiziert das Census Bureau, wird die Zahl der nicht-hispanischen Weißen sinken, die Zahl der Afroamerikaner um rund 30 Prozent steigen, die der Hispanics um 60 Prozent und die Zahl der asiatischen Amerikaner mehr als verdoppelt haben.

Was überprüfen Einwanderungsbeamte am Flughafen in den USA?

1. Einwanderungskontrolle an einem US-Einreisehafen: Was machen CBP-Beamte? An jedem US-Einreisehafen überprüfen CBP-Beamte die Pässe, Visa und sonstigen Belege aller Ausländer, die in die USA einreisen. Ihre erste Begegnung mit CBP-Beamten erfolgt an einer Hauptkontrollstation.

Was muss ich vor meiner USA-Reise machen?

Für die Einreise in die USA brauchst du zwingend einen gültigen Reisepass und die elektronische Einreisegenehmigung ESTA. Auch eine gute Auslandskrankenversicherung ist Pflicht – denn medizinische Behandlungen in den USA können schnell teuer werden.

Wie lange dauert die Einreise in die USA?

Wie lange dauert die Einreise in die USA? Die Einreise in die USA kann nur wenige Minuten, aber auch mehrere Stunden dauern. Die Dauer der Einreise ist davon abhängig, wie viele Personen an der Grenzkontrolle warten. Auch hängt sie davon ab, wie lange die persönliche Kontrolle von Dokumenten und Zweck der Reise dauert.

Wie funktioniert der Zwischenstopp?

Die Definition eines Zwischenstopps bei internationalen Flügen ist laut Fluggesellschaften eine Verbindung, die länger als 24 Stunden dauert. Der Aufenthalt dauert also mehr als 24 Stunden. Dann handelt es sich um einen Zwischenstopp . Alles, was darunter liegt, ist ein Anschlussflug.

Werden beim Zwischenstopp die Koffer automatisch weitergeleitet?

Bei Flügen mit Umstieg wird das Gepäck meist automatisch bis zum Endziel transportiert. Sie müssen Ihr Gepäck am Umsteigeflughafen daher normalerweise nicht abholen.

Was heißt Zwischenlandung mit Übernachtung?

Was ist ein Stopover Flug? Beim Stopover Flug erreichen Reisende ihr Ziel erst nach dem Umsteigen und nach einem (von ihnen selbst gewünschten) Zwischenaufenthalt von mindestens einer Übernachtung. Diese wird in der Regel seltener an einem Flughafenhotel verbracht, sondern eher in einem zentralen Hotel.

Was muss ich bei einer Zwischenlandung in den USA beachten?

Zwischenlandung ohne Einreise:
  • gilt für alle Domestic Flights, die in den USA gestartet sind.
  • Kofferabholung nicht notwendig, wenn Anschlussflug mitgebucht.
  • Terminalwechsel oft erforderlich, dauert meistens 20-30 Minuten.
  • die Security muss nur selten erneut durchlaufen werden.

Welche Dokumente muss ich beim US-Zoll vorlegen?

US-Bürger benötigen für die Wiedereinreise (bei Flugreisen) einen Reisepass. Nicht-US-Bürger benötigen einen gültigen Reisepass sowie ein gültiges Visum oder eine Daueraufenthaltskarte (Green Card) .

Auf was achtet der Zoll am Flughafen?

Die Zollverwaltung kontrolliert am Flughafen den grenzüberschreitenden Warenverkehr und erhebt Zoll- bzw. Steuerabgaben. Bei der Einreise sind alle anmeldepflichtigen Waren beim Zoll anzumelden.