Ist Gondwanaland im Eintrittspreis enthalten?

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025

Der Eintritt ins Gondwanaland ist bereits im Zooticket enthalten.

Wie lange dauert die Bootsfahrt im Gondwanaland?

Insgesamt 400 Meter lang und 1,50 Meter tief ist der Gamanil, der kurz vor der Flutung mit Parthewasser noch als Straße für die Baufahrzeuge genutzt wurde. Elf Minuten dauert die Fahrt durch Gondwanaland.

Wie viel kostet eine Bootsfahrt in Gondwanaland?

Die Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss kostet 2 EUR (Stand 2024); du zahlst den Betrag am Hafen. In Gondwanaland gibt es drei Bereiche: Asien, Afrika, Südamerika. Du begegnest Pflanzen und Tieren wie in ihrem natürlichen Lebensraum.

Wie teuer war das Gondwanaland?

Im Jahre 2007 wurde die Bausumme für die Halle auf etwa 49,5 Millionen Euro beziffert. Wegen der drastisch gestiegenen Stahlpreise musste dieser Betrag 2008 um etwa 10,5 Millionen Euro, 2010 durch die Insolvenz einer maßgeblich beteiligten Baufirma um weitere 6 Millionen Euro nach oben korrigiert werden.

Wie warm ist es im Gondwanaland?

2.500 Menschen können gleichzeitig Gondwanaland auf einem Rundgang erkunden. 25 Grad Raumtemperatur und hohe Luftfeuchtigkeit machen das Gefühl perfekt, tatsächlich einen tropischen Dschungel betreten zu haben.

Willkommen in Gondwanaland (Langfolge 264) | Elefant, Tiger & Co. | ARD

Warum heißt es Gondwanaland?

Namensgebung. 1861 wurde vom österreichischen Geologen Eduard Suess für den Urkontinent der Name Gondwana vorgeschlagen. Der Name stammt von der Region Gondwana in Zentralindien (von Sanskrit गोण्डवन, IAST goṇḍavana „Wald der Gonds“, nach dem indischen Volk).

Was ist im Gondwanaland los?

Im südamerikanischen Regenwald ist in jeder Höhenlage etwas los. Weißgesichtssakis und Rotschultertamarine klettern und springen auf einer begehbaren Insel umher, während sich nebenan die Leguane auf ihren Lieblingsästen sonnen. In den Baumkronen hängen die Faultiere. Mitten durchs satte Grün streifen die Ozelots.

Wie viel Zeit sollte man für den Zoo Leipzig einplanen?

Für den Zoo Leipzig sollten Sie im Durchschnitt etwa 3,5 bis 4 Stunden Zeit einplanen. Wenn Sie wirklich jede Ecke des Zoos entdecken möchten, dann gern auch etwas länger. Mit unserem Kombiticket Zoo Leipzig können Sie also wunderbar einen ganzen Tag füllen: einige Stunden Zoo + Hop on Hop off Rundfahrt durch Leipzig.

Wie lange dauert ein Besuch im Gondwana?

Dauer: 3 Std. 30 Min.

Was kostet das Essen im Zoo Leipzig?

Täglich von 9 bis 11 Uhr für 21,90 Euro pro Person zzgl. Zooeintritt. Kinder bis 1,10 Meter frühstücken gratis.

Wie groß ist das Gondwanaland?

Die Tropenerlebniswelt Gondwanaland bietet Tropenfeeling mitten in Leipzig. Auf einer Fläche von 16.500 Quadratmetern können Sie mehr als 17.000 Pflanzen und rund 300 Tiere erleben. Im Gondwanaland finden Sie unter anderem Deutschlands einzigen Komodowaran.

Welche Tiere leben im Gondwanaland?

Der Zugang zu Gondwanaland führt durch einen Vulkanstollen, der "lebende Fossilien" beheimatet. Dazu zählen Lungenfische und Pfeilschwanzkrebse, die ihr Aussehen seit Jahrmillionen kaum verändert haben. Im Stollen sind auch nachtaktive Tiere wie die Kowaris oder die Tüpfelbeutelmarder zu sehen.

Wem gehört Gondwana?

Betreiber des Museums ist Gondwana Praehistorium e. K., der Geschäftsinhaber ist Matthias Michael Kuhl.

Was hat das Gondwanaland gekostet?

Jörg Junhold (46) dem Stadtrat: „Die aktuelle Kostenprognose für das Baubudget Gondwanaland beträgt 66,87 Millionen Euro.

Wie lange dauert Gondwanaland?

Vor zehn Jahren bekam Leipzig seinen eigenen tropischen Regenwald: Am 1. Juli 2011 eröffnete die Tropenerlebniswelt Gondwanaland und hat seitdem Millionen Besucher in ihren Bann gezogen.

Wie viele Jahre gedeiht Gondwana?

Es gab eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Nach 500 Millionen Jahren Blütezeit wurde Gondwana aufgrund bestimmter geologischer Phänomene zur Teilung gezwungen. Es zerfiel in die einzelnen Länder, wie sie heute existieren.

Ist Gondwanaland für Kinderwagen geeignet?

Kann ich den gesamten Zoo barrierefrei besuchen? Alle Hauptwege im Zoo sind barrierefrei und können z.B. mit einem Rollstuhl oder Kinderwagen befahren werden. Lediglich der Baumwipfelpfad mit seinen Hängebrücken in unserer Tropenerlebniswelt Gondwanaland ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.

Wo lebt Rani im Zoo Leipzig?

Rani ist eine Asiatische Elefantenkuh, welche am 3. Juli 2009 im Tierpark Hagenbeck in Hamburg als Tochter von Thura† und Hussein† zur Welt kam. Nach elf Jahren im Zoo Leipzig lebt sie seit Mai 2025 im Tierpark Hellabrunn in München.

Welcher Zoo ist der größte in Deutschland?

Herzlich willkommen im Tierpark Berlin.

Im Herzen des einstigen Ost-Berlin, unweit des Alexanderplatzes, erstreckt sich der Tierpark Berlin auf 160 Hektar – der größte Tierpark Europas!

Was muss man im Zoo Leipzig gesehen haben?

Die Schneeleoparden und die Roten Pandas bewohnen die steilen Felshänge des Himalaya-Gebirges. Es erwarten Sie weitere Attraktionen wie der Bärenburg-Spielplatz, die Lippenbären-Schlucht, der Elefantentempel Ganesha Mandir und die Waldlandschaften von Tiger-taiga und Leoparden-Tal. Auf nach Asien!