Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025
Am zweiten Mai ist es offiziell vorbei mit der App. Darüber informierte das Fachportal heise online. Aber auch im Google-Playstore ist die Neuigkeit bereits öffentlich. Dort heißt es: „Die DB-Streckenagent-App wird zum 02.05.2024 abgelöst.
Warum geht die Bahn-App nicht?
Versuchen Sie zunächst, die App zu schließen und wieder zu öffnen. Auch ein Neustart Ihres Tablets oder Smartphones kann helfen. Besitzen Sie nicht die aktuellste Version des DB-Navigators, kann es helfen ein Update durchführen zu lassen oder die App zu löschen und neu zu installieren.
Was ist los mit DB Navigator?
Die Bahn-App wird in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland von Millionen Bahnkunden genutzt. Damit ist allerdings 2024 Schluss - frühestens. Dann soll der DB Navigator der Vergangenheit angehören und von Nutzern vom Smartphone entfernt werden.
Ist DB Navigator das Gleiche wie DB App?
Die neue DB App hört auf den Namen Next DB Navigator. Der Begriff Next gibt hier die Nachfolgefunktion der neuen App an und ist zudem ein Marketing Begriff, der das neue digitale Zeitalter der Deutschen Bahn einläuten soll (im Jahre 2023, nun gut).
Wie kann ich die DB App aktualisieren?
Öffne bitte den App Store und tippe rechte oben auf deinen Avatar. Wische im Folgebildschirm kurz nach unten, um die Informationen zu aktualisieren. Danach solltest du - wenn nicht schon passiert - den DB-Navigator updaten können.
DB App unter der Lupe: Unerlaubte Tracker?
Wird die DB App automatisch aktualisiert?
Nein, die digitale BahnCard wird einmal pro Monat automatisch aktualisiert. Falls bestimmte Einstellungen auf Ihrem Smartphone die automatische Aktualisierung verhindern, lösen Sie die Aktualisierung manuell aus.
Warum kann ich mich in der DB App nicht mehr anmelden?
Der Zugang zu meinem Kundenkonto wurde gesperrt, weil ich mehrfach meine Daten falsch eingegeben habe. Was jetzt? Die temporäre Sperrung von Accounts bei mehrfach fehlgeschlagenen Login-Versuchen ist eine sicherheitsbedingte Vorsichtsmaßnahme. Ihr Zugang wird nach ca. 30 Minuten automatisch wieder freigeschaltet.
Welche ist die richtige DB-App?
App DB Navigator: Smarter reisen. Der DB Navigator ist der ideale Reisebegleiter im Nah- und Fernverkehr sowie für U-Bahn, Straßenbahn und Bus - und das schon seit 15 Jahren.
Wie heißt die aktuelle DB App?
Der DB Navigator - dein smarter Reisebegleiter. Ob im Nah- oder Fernverkehr, mit U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn oder Bus - der DB Navigator hält in jeder Situation den passenden Service für dich bereit. Das kannst du erwarten: - Buche deine Tickets in wenigen Schritten direkt in der App.
Welche Alternativen gibt es zum DB Navigator?
Außer den wohl bekanntesten Kandidaten DB Navigator und Google Maps haben es Moovit, das quelloffene Öffi, Omio und der ÖPNV Navigator geschafft.
Wann wird der DB Navigator abgeschafft?
Die DB-Navigator-App soll im ersten Quartal 2024 eingestellt werden. Keine Reise-App ist in Deutschland beliebter als der Navigator der Deutschen Bahn mit 60 Millionen Downloads. Im November gibt es einen Neustart. Das kündigte Vertriebsvorstand Stefanie Berk am Dienstag an.
Wo finde ich die Einstellungen in der DB Navigator-App?
Klicken Sie im eingeloggten Bereich der App rechts unten auf "Profil" und scrollen Sie nach unten. Im unteren Bereich finden Sie die Einstellungen.
Wie bekomme ich mein Ticket in die DB App?
Tippen Sie in der App DB Navigator auf den Bereich "Reisen" im unteren Bildschirmbereich. Anschließend können Sie über das Plus-Symbol oben rechts mit der Auftragsnummer und dem Nachnamen der reisenden Person das Ticket hinzufügen.
Ist der DB Navigator gestört?
19:00 Uhr | Störung behoben: DB Navigator wieder vollständig nutzbar.
Wie kann ich mit DB kontaktieren?
kontaktieren Sie bitte die Servicenummer der Deutschen Bahn 030 2970 oder nutzen Sie die Kontaktformulare.
Warum klappt die DB App nicht?
Prüfen Sie daher über den Google Play Store oder den Apple App Store, ob ein Update vorliegt und installieren dieses. App neu installieren: Wenn Sie bereits die neueste Version des DB Navigators nutzen, kann es helfen, die App neu zu installieren.
Wie aktualisiere ich meine Deutsche Bahn App?
Unter „Meine Reisen“ sehen Sie alle zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gültigen Tickets in der Übersicht. Wenn die Ticketansicht nicht bereits automatisch aktualisiert wurde, müssen Sie sie jetzt nur noch aktualisieren. Klicken Sie dazu auf den Button „Aktualisieren“.
Wie logge ich mich in die DB App ein?
- Auf der Startseite vom Aboportal auf "Login" klicken.
- Mit Benutzernamen und Passwort Ihres Bahn-Accounts anmelden. Hier können Sie auch einen neuen Bahn-Account anlegen.
- Auf der nächsten Seite den Tarif Ihres Abos auswählen (ein Verbundgebiet oder DB).
- Felder ausfüllen.
Welche App ist der Nachfolger von DB Streckenagent?
Der DB Streckenagent ist Geschichte. Nachfolge-App im Store ist der "Regio Guide". Laut der Bahn sollen die bisherigen Funktionen der Streckenagent-App (Verbindungssuche, Ticketbuchung und Echtzeitinformation für Regional-, Nah- und Fernverkehr) in der App DB Navigator gebündelt werden.
Wie kann ich mein Ticket auf mein Handy übertragen?
- Fügen Sie das Ticket auf dem neuen Smartphone im DB Navigator unter "Reisen" hinzu.
- Bestätigen Sie die Meldung, dass das Ticket bereits auf einem anderen Gerät verknüpft ist, und klicken Sie auf "Ticket übertragen".
Wird der DB Navigator abgeschaltet?
Der DB Navigator wird im ersten Quartal 2024 deaktiviert. An seine Stelle rückt die neu entwickelte App Next DB Navigator. Diese ist bereits jetzt im App-Store von Apple und Google erhältlich und kann von Reisenden ausprobiert werden.
Wie heißt der neue DB Navigator?
Im direkten Vergleich mit dem klassischen DB Navigator punktet die DB Next-Variante mit einem vollständig überarbeiteten Design und Benutzeroberfläche.