Hat schon jemand Lungenkrebs überlebt?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Heute überleben Patient:innen mit einem NSCLC-Lungenkarzinom im Stadium IV im Mittel 26,3 Monate. Die langanhaltenden Behandlungserfolge sind auf die neuen gezielten Medikamente zurückzuführen.

Kann man mit Lungenkrebs noch lange leben?

Wie lange kann man mit einem Lungentumor leben? Das hängt stark von dem Zeitpunkt der Diagnose, von der Größe des jeweiligen Tumors sowie der Art seines Gewebes ab. Ist der Tumor kleiner als drei Zentimeter und noch nicht metastasiert, leben fünf Jahre nach der ersten Diagnose noch etwa 75-80 Prozent der Betroffenen.

Was tut Lungenkrebs Patienten gut?

Gutes gesundes Essen, Bewegung und Entspannungstechniken können beispielsweise helfen, besser mit den Folgen von Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) und seiner Therapie zurecht zu kommen. Eine psychologische Beratung kann dabei unterstützen, Sorgen und Ängste besser zu verarbeiten.

Wie hoch ist die Überlebenschance nach einer Lungenkrebsoperation?

Bei der Operation im Stadium I bedeutet dies in der Regel – zu mindestens 95 % – die Heilung. Wer nach fünf Jahren keinen Rückfall erlitten hat, gilt als geheilt. Operiert werden kann bis ins Stadium III. Im Stadium IIIA ist die Überlebensrate von 5 Jahren bei 30 – 50%.

Kann man Lungenkrebs stoppen?

Auch wenn Lungenkrebs nicht mehr heilbar ist, können Ärztinnen und Ärzte Betroffene behandeln: Sie können versuchen die Krebserkrankung zu stabilisieren oder zurückzudrängen und belastende Beschwerden lindern.

Krebs überleben: Ein Arzt und seine schlimmste Diagnose | SWR Doku

Was ist die beste Behandlung bei Lungenkrebs?

Operiert wird vorwiegend der nicht-kleinzellige Lungenkrebs. Sind keine Lymphknoten befallen und haben sich keine Metastasen gebildet, ist die Operation die wirkungsvollste Therapie. Ihre Heilungschance ist am höchsten. Beim kleinzelligen Lungenkrebs ist eine Operation oft nicht mehr möglich.

Kann man bei Lungenkrebs wieder gesund werden?

Die Überlebenschancen sind aber in den letzten Jahren gestiegen, und dank moderner Operationsmethoden ist auch eine Heilung möglich. Beste Voraussetzungen dafür sind, wenn der Lungenkrebs frühzeitig entdeckt wird, der Tumor chirurgisch entfernt werden kann und noch nicht zu viel gestreut hat.

Ist Lungenkrebs ein qualvoller Tod?

Lungenkrebs Endstadium Verlauf bis zum Tod ist ein komplexer und oft qualvoller Prozess.

Wann ist eine Operation bei Lungenkrebs nicht sinnvoll?

Strahlentherapie bei NSCLC in frühen Stadien

Können Betroffene mit Lungenkrebs in frühen Stadien nicht operiert werden, empfehlen Fachleute eine sogenannte "stereotaktische Strahlentherapie". Dabei wird der Tumor aus mehreren Richtungen mit jeweils kleinen Dosen bestrahlt.

Wie schnell schreitet Lungenkrebs voran?

Aufgrund der rasanten Teilung der Krebszellen und des damit verbundenen, raschen Wachstums des Tumors können Patienten ohne Therapie innerhalb von 2 bis 4 Monaten sterben. Nachdem sich zusätzlich eher Tochtergeschwülste (Metastasen) in anderen Körperregionen bilden, sind Lebenserwartung und Heilungschancen niedriger.

Hat man bei Lungenkrebs Hunger?

Häufig fehlt der Appetit oder die Betroffenen fühlen sich beim Essen rasch gesättigt. Sowohl die Erkrankung an sich als auch die Therapie führen oft zu einer Mangelernährung. Daher gilt: Je besser die Betroffenen mit Energie- und Nährstoffen versorgt sind, desto besser verkraften sie die Behandlung.

Ist Lungenkrebs vererbbar?

Lungenkrebs hat eine erbliche Komponente. Menschen mit einem Lungenkrebspatienten in der Familie haben entsprechend ein leicht erhöhtes Risiko, selbst an einem Bronchialkrebs zu erkranken. Jedoch hat diese Komponente nur eine minime Bedeutung. Viel wichtiger ist es, nicht zu rauchen.

Welcher Lungenkrebs ist am gefährlichsten?

nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom

Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) ist eine der häufigsten und gefährlichsten Krebserkrankungen in Deutschland.

Wann kommt ein Rezidiv bei Lungenkrebs?

In so gut wie allen Fällen ist die schlechte Prognose darin begründet, dass es innerhalb von nur fünf bis 14 Monaten nach Erstdiagnose zu einem Rückfall kommt und die Tumorzellen häufig Resistenzen gegen die Chemotherapie entwickeln.

Wo treten bei Lungenkrebs Schmerzen auf?

Die Art der Schmerzen kann stark variieren. Neben permanenten, drückenden Schmerzen im Brustbereich, können auch Schmerzen im Rückenraum auftreten, wenn sich der Tumor in Richtung der Wirbelsäule ausbreitet. Werden zudem Knochen von Krebszellen befallen, kann es zu Gelenk- und Knochenschmerzen kommen.

Wie hoch ist die Chance auf Heilung bei Lungenkrebs?

Lungenkrebs: Lebenserwartung und Überlebensraten

Die Überlebensrate gibt an, welcher Anteil an Erkrankten beispielsweise fünf Jahre nach der Diagnose Krebs noch lebt (5-Jahres-Überlebensrate). Die 5 Jahres-Überlebensrate liegt bei Männern mit Lungenkrebs bei 15 Prozent und bei Frauen mit Lungenkrebs bei 21 Prozent.

Ist eine Operation oder eine Bestrahlung bei Lungenkrebs besser?

Eine neue Technik, die so genannte stereotaktische ablative Radiotherapie, ermöglicht eine millimetergenaue Bestrahlung von Tumoren. Sie hat in ersten klinischen Studien bei Lungenkrebs im Frühstadium bessere Ergebnisse erzielt als eine Operation.

Kann man Lungenkrebs mit Tabletten behandeln?

Zielgerichtete Therapie: Tabletten stoppen Tumor-Wachstum molekular. Handelt es sich um ein nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, die mit 76 Prozent Anteil häufigste Lungenkrebsart, ermitteln die Ärztinnen und Ärzte mithilfe des Gentests, ob eine Tabletten-Therapie infrage kommt.

Hat schon mal jemand Lungenkrebs überlebt?

Vor 20 Jahren lag der Wert bei 19 Prozent. Auch das progressionsfreie Überleben und das Überleben insgesamt konnte bei Patient:innen im Stadium IV gesteigert werden. Heute überleben Patient:innen mit einem NSCLC-Lungenkarzinom im Stadium IV im Mittel 26,3 Monate.

Wie lange dauert der Sterbeprozess bei Lungenkrebs?

Die eigentliche Sterbephase dauert bei den meisten Krebskranken nur wenige Tage. Es gibt Patientinnen und Patienten, die diese Zeit sehr bewusst erleben: Sie können angeben, welche Beschwerden sie haben. Sie können Wünsche äußern und auch sagen, was sie nicht mehr möchten.

Wie sehen die Hände bei Lungenkrebs aus?

Bei Lungenkrebs können sich Verdickungen an den Fingerenden zeigen. Sie werden Trommelschlegelfinger bezeichnet. Häufig treten sie in Verbindung mit Uhrglasnägeln auf. Die Nägel sind übergroß, rundlich geformt und nach außen gewölbt.

Wie ist das Ende bei Lungenkrebs?

Lungenkrebs im Endstadium geht mit spezifischen Beschwerden einher. Ist der Tumor in Richtung Wirbelsäule gewachsen, können bei Lungenkrebs Rückenschmerzen auftreten. Hat der Lungenkrebs Metastasen in den Knochen gebildet, zeigen sich arthroseähnliche Gelenkschmerzen.

Kann man trotz Lungenkrebs alt werden?

Mit Lungenkrebs lebt man nicht mehr lange – dachte man früher. Der Grund war, dass die Erkrankung meist so spät erkannt wurde, dass sie nicht mehr heilbar war. Dank moderner Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten kann Lungenkrebs heute zu einer chronischen Erkrankung werden, mit der Betroffene noch viele Jahre leben.

Wie lange dauert eine Immuntherapie bei Lungenkrebs?

Dauer der Krebsimmuntherapie

Die Dauer der Behandlung ist außerdem von ihrer Wirksamkeit und davon, wie gut Patientinnen und Patienten die Therapie vertragen, abhängig. In den meisten Fällen dauert eine Krebsimmuntherapie zwischen einem und zwei Jahren.