Was ist Lygophobie?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

– die Nacht, Skotophobie (von σκότος, σκότου m. (skótos) – Dunkelheit) oder Lygophobie (λύγη f. (lýgē) – Zwielicht)) ist eine phobische Störung mit übersteigerter Angst vor Dunkelheit.

Was ist Ligyrophobie?

Ligyrophobie (von altgriechisch λιγυρός ligyrós, deutsch 'laut tönend' oder 'vom durchdringenden, scharfen Ton', und φόβος phóbos, deutsch ‚Furcht') beschreibt die panische Angst vor plötzlichen, sehr lauten Geräuschen (insbesondere Knallgeräuschen).

Was bedeutet Lygophobie?

Ärzte nennen die Angst vor der Dunkelheit manchmal Skotophobie (Angst vor der Dunkelheit) oder Lygophobie. Unbehandelt vermeiden Menschen mit schwerer Nyktophobie möglicherweise jede Situation, in der es nicht genug Licht gibt.

Was ist die seltenste Phobie der Welt?

Die Angst vor Schmetterlingen — fachsprachlich: Lepidopteraphobie — ist eine seltene Art der spezifischen Phobie. So heißen in der Psychologie Angststörungen, bei denen spezifische Objekten oder Situationen bei Betroffenen große Furcht auslösen.

Warum habe ich Angst im Dunkeln?

Die Angst vor der Dunkelheit kann entstehen, wenn angstmachende Gedanken aus Filmen, Büchern oder Erzählungen anderer Menschen übernommen werden. Teilweise kann eine persönliche Veranlagung, wie zum Beispiel eine stark ausgeprägte Fantasie oder Vorstellungskraft, diese Schreckensbilder und Horrorgeschichten verstärken.

Soziale Phobie: Mehr als nur Schüchternheit! | Health Celerates

Was hilft gegen Dunkelheit?

"Bewegung hilft gegen die Dunkelheit." Möglichst viel Tageslicht zu erwischen, ist wichtig. Denn wenn Tageslicht fehlt, kommt der Schlafrhythmus durcheinander. Der Körper braucht Licht, um das Hormon Melatonin zu produzieren.

Was sind die dümmsten Phobien?

Komische Phobien: der Überblick
  • Chorophobie – Angst vor Tanzen.
  • Hippopotomonstrosesquippedaliophobie – Angst vor langen Wörtern.
  • Xanthophobie – Angst vor der Farbe Gelb.
  • Metrophobie – Angst vor Gedichten.
  • Hexakosioihexekontahexaphobie – Angst vor der Zahl 666.
  • Alektorophobie – Angst vor Hühnern.

Wie heißt die Phobie vor dem Tod?

Eine rein psychisch bedingte Todesangst nennt man Thanatophobie. Todesangst kommt aber auch als Symptom bei schweren somatischen Erkrankungen vor, z.B. bei Myokardinfarkt oder Lungenembolie.

Was ist die Angst vor der Zahl 666?

Hexakosioihexekontahexaphobie (wörtlich "Angst vor der Zahl 666": im Altgriechischen steht "ἑξακόσιa ἑξήκοντα ἕξi", oder "Hexakosioihexekontahexa für 666 und phobos für Angst ") ist eine Angst, die ihren Ursprung in Vers 13:18 der Offenbarung hat, einem der Bücher der Bibel.

Was ist Gamophobie?

Allein mit ihrer Furcht sind Menschen, die heiraten wollen, nicht. Bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts wird ein Begriff verwendet, welcher der Angst vor dem Heiraten einen Namen gibt: Gamophobie. Dieser Fachbegriff setzt sich aus den altgriechischen Wörtern „gamos“ (Ehe) sowie „phobos“ (Angst) zusammen.

Was ist Schmutzphobie?

Was ist Mysophobie? Mysophobie wird den Angststörungen oder auch den Zwangsstörungen zugeordnet und beschreibt den Zustand einer panischen Angst vor Ansteckung. Menschen, die an Mysophobie leiden, haben eine krankhafte Angst vor Bakterien, vor Keimen oder empfinden Ekel davor, mit Schmutz in Kontakt zu kommen.

Was ist Clownphobie?

Als Coulrophobie wird eine übertriebene Angst vor Clowns bezeichnet. Manche Kinder haben Angst vor Clowns, weil diese anders aussehen und sich anders verhalten, als sie es kennen. Vereinzelt ist diese Angst auch bei Erwachsenen anzutreffen.

Was ist Gephyrophobie?

Gephyrophobie ist eine Angststörung oder spezifische Phobie, die durch die Furcht vor Brücken und Tunneln gekennzeichnet ist. Infolgedessen meiden Betroffene Strecken, die sie über Brücken führen, oder verhalten sich als Fahrgäste sehr ängstlich, wenn sie eine Brücke überqueren.

Was ist Ophidiophobie?

Ophidiophobie ist eine spezifische Angststörung, die abnormale Angst vor Schlangen. Manchmal wird sie allgemeiner als Herpetophobie, Angst vor Reptilien, bezeichnet. Das Wort kommt von den altgriechischen Wörtern ophis (ὄφις), Schlange, und phobia (φοβία), Angst.

Was ist Tunnelphobie?

Tunnelphobie. Tunnelphobie führt im Extremfall dazu, dass die von ihr betroffene Person Strecken meidet, auf denen sie eine Unterführung unter einer Brücke oder einen Tunnel benutzen müsste. Das trifft auf Verkehrsteilnehmer aller Art zu.

Was ist Akarophobie?

Definition

Unter der Akarophobie versteht man die krankhaft übersteigerte Angst vor Insektenstichen, aber auch generell vor stechenden Insekten. Sie zählt zu den Angststörungen bzw. spezifischen Phobien.

Was sind stille Panikattacken?

Eine stille Panikattacke verläuft ohne sichtbare äußere Symptome. Die Betroffenen erleben innere Unruhe, Herzrasen oder Angstgefühle, ohne dass andere es bemerken.

Was ist Aulophobie?

Aulophobie - Angst vor Flöten

Und das nicht wegen des Films Der Herr der Ringe sondern tatsächlich wegen der Flöte.

Was ist Dextrophobie?

Dextrophobie – Angst vor Dingen, die sich an der rechten Körperhälfte befinden. Germanophobie/Teutophobie – Angst vor Deutschland, seiner Kultur etc. Hippopotomonstrosesquippedaliophobie - Angst vor langen Wörtern. Kyphophobie – Angst sich zu bücken.

Was ist Alektorophobie?

Phobien im Überblick: Von der Alektorophobie (Phobie vor Hühnern) zu seltenen Ängsten.

Habe ich Emetophobie?

Die Symptome von Emetophobie können sich von Person zu Person unterscheiden, aber typischerweise umfassen sie körperliche Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Herzrasen. Diese Symptome können durch bloße Gedanken an Erbrechen oder Situationen, in denen Erbrechen wahrscheinlicher ist, ausgelöst werden.

Was ist Nyktophobie?

Die Achluophobie (auch: Nyktophobie von altgriechisch: νύξ, νυκτός (nýx, nyktós) f. – die Nacht, Skotophobie (von σκότος, σκότου m. (skótos) – Dunkelheit) oder Lygophobie (λύγη f. (lýgē) – Zwielicht)) ist eine phobische Störung mit übersteigerter Angst vor Dunkelheit.

Wie sehen nachtblinde Menschen aus?

Wenn die Sicht im Dunkeln immer schlechter wird: Bei der sogenannten Nachtblindheit sehen Betroffene Lichter und Konturen in der Dunkelheit verschwommen. Wichtige Aspekte des alltäglichen Lebens, wie zum Beispiel das Autofahren, können durch Nachtblindheit deutlich eingeschränkt werden.

Soll man dunkel schlafen?

Gesunder Schlaf braucht absolute Dunkelheit. US-Forscher haben herausgefunden, dass Kunstlicht ein Risikofaktor für Übergewicht sein kann. Schlafmediziner Ingo Fietze riet deshalb im Dlf dazu, das Schlafzimmer absolut abzudunkeln. Außerdem sei eine geräuscharme Umgebung wichtig, um sich nachts richtig zu erholen.