Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025
"Was ist los?" als Begrüßung ist eigentlich so eine Art Anglizismus: Es ist einfach die Übersetzung der englischen Begrüßungsphrase "What's happening?" Du könntest auch sagen: "Was geht ab?" Die waren bis vor kurzem nicht so üblich.
Was ist los umgangssprachlich?
saloppwas ist los? (= was sagtest du?) was ist denn mit dir los? (= was hast du denn, was fehlt dir?)
Was versteht man unter los?
Ein Los nennt man eine kleinere Auftragseinheit, in die umfangreiche Bau-, Liefer- oder Dienstleistungsaufträge für die Vergabe unterteilt werden. Eine Ausschreibung kann bzw. muss in Lose, also sog. Teilaufträge, zerlegt werden.
Was ist los mit dir Bedeutung?
worum geht's? · um was geht es (denn)?
Was ist los andere Formulierung?
worum geht's? (Hauptform) · um was geht es (denn)? · was hast du? · ... alles frisch? (ugs., jugendsprachlich) · alles frisch im Schritt? (ugs., anzüglich, jugendsprachlich) · was geht (, Alter)? (ugs., jugendsprachlich) · ...
Der Milliardärs-Präsident schikaniert Assistentin, verliebt sich sofort!
Was bedeutet "Was ist denn los"?
Also, mit meinen deutschen Freunden habe ich 'was ist los' in der Art von "Wie geht's?"/ "Was geht ab?" fast als Begrüßung benutzt.
Was los ist ein Synonym?
- was ist denn? · ja? (ugs.) · ja bitte? (ugs.)…
- Quatsch mich nicht von der Seite an! (ugs.) · Geh einfach weg. (ugs.) · Lass mich in Ruhe! (ugs.)…
Was ist los in der Jugendsprache?
Definition: Jugendsprache
Der Begriff „Jugendsprache“ bezeichnet die spezifische Form der Sprache, die vorrangig von Jugendlichen verwendet wird. Sie dient nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Abgrenzung von anderen Altersgruppen und der eigenen Identitätsbildung.
Was ist jetzt mit dir los?
jemanden nach seinen Problemen fragen . Das ist eine aggressive rhetorische Formulierung, die impliziert, dass die Person etwas falsch gemacht hat.
Welche Wortart ist los?
Adjektiv. Anmerkung: dieses Adjektiv wird nur als Prädikativum mit dem Hilfsverb sein verwendet und wird nicht dekliniert. Es ist in seiner Bedeutung und Verwendung von dem Adjektiv lose zu unterscheiden.
Was ist los, bedeutet „Antworten“?
„Was ist los?“ kann viele Bedeutungen haben, aber die Hauptbedeutung ist normalerweise: „Was passiert?“. Eine häufige Antwort könnte also lauten: „ Nicht viel, und Ihnen? “. Damit wird ausgedrückt, dass nicht viel passiert. Eine andere häufige Antwort könnte lauten: „Ich bin gerade von der Arbeit gekommen.“
Für was steht Los?
Schließlich machte mich eine Such-Anzeige „LOS-Institutsleiterin“ neugierig: Seit fast 20 Jahren bietet das Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS) statt einfacher Deutsch-Nachhilfe eine gezielte Förderung bei der Überwindung einer Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) sowie bei Legasthenie für Kinder, ...
Was ist mit der Bedeutung los?
(eine informelle Begrüßung): Was ist los? Was gibt’s? Was gibt’s Neues?
Was ist los Franz?
de quoi[, de quoi]? ugs! qu'est-ce qu'il y a ? was ist [denn] los?
Wie sagt man, wenn viel los ist?
da ist mächtig was los · da ist ordentlich was los · es geht hoch her · da boxt der Papst (im Kettenhemd) (ugs., Spruch, scherzhaft) · da brennt die Luft (ugs., Spruch) · da fliegt die Kuh (ugs., Spruch, scherzhaft) · da geht die Post ab (ugs., Spruch) · da geht (echt) was ab (ugs.)
Was für eine Wortart ist las?
Bedeutungen: [1] Personalpronomen: für die 3. Person (f, Gruppe von Frauen), Plural, Akkusativ bzw. auch Dativ (Objektfall); sie, ihnen.
Was ist los mit deiner Bedeutung im Chat?
Was ist los mit dir?: Was ist los? Was ist dein Problem? Redewendung. Dieser Ausdruck kann verwendet werden, um jemanden zu fragen, ob er leidet, oder um jemanden nach seinem Verhalten zu fragen.
Wenn er sagt: „Was ist los mit dir?“?
Normalerweise bedeutet es, dass er wissen möchte, was mit dir los ist . Deshalb hat er gefragt. Wenn es in einem wütenden Tonfall gesagt wird, könnte es bedeuten, dass du etwas getan oder gesagt hast, was sie für schrecklich halten, und sie wissen möchten, warum du so etwas Schreckliches getan hast.
Was ist los mit dir vs. geht es dir gut?
„Was ist los mit dir?“ ist grammatikalisch korrekt, aber ziemlich unhöflich. „Geht es dir gut?“ impliziert dasselbe, höflicher.
Was bedeutet slay digga?
Das Jugendwort des Jahres 2014 lautet ‚Läuft bei dir'. Dieser Ausdruck wird in der Jugendsprache verwendet und bedeutet, dass jemand Erfolg oder Glück hat.
Was bedeutet 33 in der Jugendsprache?
11 steht für K, den 11. Buchstaben des Alphabetes, daher KKK, das Kürzel für den Ku-Klux-Klan. 33 steht ebenfalls für 3 mal 11 und damit für KKK.
Was ist die Abkürzung los?
Level of Service, ist ein Maß der Qualität des Verkehrsablaufes. Line of sight, direkte Sichtverbindung zwischen Richtfunk-Sender und Empfänger.
Was bedeutet los gehts?
"Auf geht's" ist eher sowas wie "Los geht's", während "Los!" mit "Komm schon" übersetzt werden könnte. "Los" ist kurz für "Los geht's", was eigentlich eine abgekürzte Form des unregelmäßigen Verbs "losgehen" in dritter Person Singular, Indikativ, Präsens ist, also "Es geht los".
Mit anderen Worten, was ist los?
„Going on“ kann durch „happening“ ersetzt werden und der Ausdruck kann bedeuten: „ Was machst du?“, „Was machen sie?“, „Warum machen sie das?“, „Was soll das für ein Lärm?“ Die Frage bezieht sich oft auf das Motiv hinter dem, was man gerade geschehen sieht. Oder vielleicht kommt der Sprecher zu spät zur Handlung und möchte wissen …
Was ist ein anderes Wort für runterholen?
abhängen · abnehmen · einholen (Flagge) · herabnehmen · herunternehmen · runterholen · runternehmen ● niederholen (Flagge) fachspr.