Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Der Bauchnabel (Umbilicus) besteht aus dem Narbengewebe der fötal-mütterlichen Verbindung, der Nabelschnur. Während der Embryonalentwicklung fungiert die Nabelschnur als Verbindung zwischen Mutter und Kind und bildet einen Kanal, durch den das Blut zwischen der Plazenta und dem Fötus fließen kann.
Was ist auf der Innenseite des Bauchnabels?
Welche Organe befinden sich unter dem Bauchnabel? Unter dem Bauchnabel befindet sich das Abdomen mit einigen wichtigen Organen, wie etwa Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Blase und Fortpflanzungsorgane.
Welche Organe liegen am Bauchnabel?
Zu den Oberbauchorganen gehören Leber, Gallenblase, Magen, Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse und Milz. Zu den Unterbauchorganen gehören der Dünndarm (ohne Zwölffingerdarm) und der Dickdarm (inklusive Quercolon, ohne Rektum).
Welches Organ sitzt genau über dem Bauchnabel?
Der Magen liegt in der Mitte des Oberbauchs. Etwas weiter unten oberhalb des Nabels liegt die Bauchspeicheldrüse, ein Organ, das einerseits zur Produktion von Verdauungssäften und andererseits zur Insulinproduktion und damit Kontrolle des Blutzuckers beiträgt.
Was ist das für Zeug in meinem Bauchnabel?
In den kleinen Bauchnabelfältchen sammeln sich Hautschüppchen, Flusen, Schmutz, Öl, Schweiz und Dreck. In dem warmen, dunklen Milieu vermehren sich Keime und Bakterien gerne. Die Mischung aus Schweiß, Schmutz und Bakterien ist dann für den unangenehmen Geruch verantwortlich.
Nabelbruch: Woran erkennt man ihn und was macht ihn so gefährlich?
Was ist das Zeug im Bauchnabel?
Ein Bauchnabelfussel ist eine Ansammlung aus abgeriebenen losen Fasern von Kleidungsstücken, Körperhaaren, Hautzellen und Staub, die sich im nach innen gekehrten Bauchnabel bildet. Eine Sonderform ist der Nabelstein oder Omphalolith.
Warum spüre ich etwas in meinem Bauchnabel?
Übersicht. Ein Nabelbruch entsteht, wenn ein Teil Ihres Darms durch die Öffnung in Ihren Bauchmuskeln in der Nähe Ihres Bauchnabels hervortritt . Nabelbrüche sind häufig und in der Regel harmlos.
Welche Funktion hat der Bauchnabel bei Erwachsenen?
Der Nabel ist ein wichtiger anatomischer Orientierungspunkt des Abdomens, da seine Position bei allen Menschen relativ einheitlich ist. Der Nabel befindet sich entlang der Mittellinie der vorderen Bauchwand auf der Höhe der Bandscheiben zwischen L3 und L4.
Was liegt um den Bauchnabel herum?
Nieren (Renes) Nebennieren (Glandulae suprarenales) Harnleiter (Ureter) Milz (Splen)
Was ist unter dem Rippenbogen mittig?
Das Zwerchfell befindet sich dicht unter dem Rippenbogen und spannt sich von einer auf die andere Seite aus. Es hat eine wichtige Funktion in der Atmung.
Ist der Bauchnabel eine Körperöffnung?
Als sogenannte Leibesöffnungen galten Augen, Ohren, Nase, Mund, Brüste, Bauchnabel, Anus, Urin- und Mutterausgang, die man primär als Ausgänge betrachtete, also mit der intentionalen Richtung von innen nach außen. Körperöffnungen und Hautporen dachte man sich zu dem Zeitpunkt noch als strukturell analog.
Warum riecht mein Bauchnabel unangenehm?
Bei unzureichender Hygiene vermehren sich in der Tiefe des Bauchnabels Bakterien und Pilze leichter und rufen mitunter eine Entzündung im Bauchnabel hervor. Ist der Bauchnabel bei erwachsenen Menschen entzündet und stinkt, beziehungsweise riecht unangenehm, ist dies möglicherweise ein Hinweis auf unzureichende Hygiene.
Wohin führt der Bauchnabel?
Das eine Ende der Nabelschnur führt vom Bauch des Babys und seinen Organen zum anderen Ende in ein Netz feiner Verästelungen in der Plazenta. Die Blutgefäße am Bauch des Babys führen bis zu seinem Herz und seiner Leber.
Warum schmerzt mein Bauchnabel?
Schmerzen unterhalb des Bauchnabels betreffen häufig Veränderungen im Dick- oder Enddarm. Außerdem spielen Körperhaltung oder Aktivitäten für die Schmerzstärke eine Rolle: Bei einem Eingeweidebruch verstärken sich die Bauchschmerzen während man steht. Bei Sodbrennen werden Schmerzen im Liegen stärker.
Ist der Bauchnabel mit der Blase verbunden?
In den ersten Lebenswochen besteht eine Verbindung von der Blase zum Bauchnabel, über welche sich Urin entleeren kann. Dieser Gang verschließt sich in der Regel spätestens nach der Geburt und wandelt sich in einen bindegewebigen Strang um.
Wie tief geht der Bauchnabel?
Bauchnabel sind in jungen Jahren kaum ein Paar Millimeter tief. Im jugendlichen Alter haben Bauchnabel eine längliche Form. Der Durchmesser des Nabels variiert von fünfzehn bis zwanzig Millimeter.
Welches Organ liegt in Höhe des Bauchnabels?
Unterhalb der gedachten Linie auf Höhe des Bauchnabels liegt der Unterbauch (Hypogastrium). Begrenzt wird dieser durch das Mesocolon transversum und das Becken. In diesem Bereich des Abdomens befinden sich der Dünndarm (ohne Duodenum) und der Dickdarm (ohne Rektum).
Warum tut es weh, wenn man in den Bauchnabel drückt?
Verursacht ein Bauchnabelbruch Schmerzen, wenn man darauf drückt? Ja, bei einem Bauchnabelbruch verursacht der Druck auf die Bruchstelle Schmerzen. Diese Empfindlichkeit und der Schmerz können je nach Größe des Bruchs und der Einklemmung von Organen variieren.
Welche Organe befinden sich direkt am Bauchnabel?
Im Oberbauch liegen Magen, Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse sowie rechts Leber und Gallenblase, links unter dem Rippenbogen in der Tiefe des Bauches die Milz. Ansonsten sind auch Teile des Dickdarms und Dünndarms im Oberbauch gelegen.
Wie oft sollte man den Bauchnabel reinigen, wenn Erwachsene?
einmal pro Woche mit Seifenwasser und einem Kosmetiktuch oder Wattestäbchen von eventuellen Ablagerungen befreit werden. Und: Trockentupfen ist nach dem Duschen und Reinigen Pflicht, um das Bakterienwachstum nicht zu fördern.
Ist die Schleimhaut des Bauchnabels normal?
Schmutz im Nabel ist kein Schmutz.
Die Schleimhaut des Nabels verändert sich nach der Geburt, es bildet sich Plattenepithel der normalen Haut. Manchmal sieht man daher braune Einschlüsse, die wie Schmutz imponieren. Sie gehören aber zur Haut i.S. von Pigmentierungen. Man kann sie nicht wegputzen.
Warum kommt aus meinem Bauchnabel Flüssigkeit?
Dem nässenden Bauchnabel können verschiedene angeborene und erworbene Ursachen zugrunde liegen. Zu den erworbenen Ursachen zählt die Nabelentzündung (sog. Omphalitis durch Bakterien, eher ein typisches Krankheitsbild in Entwicklungsländern) oder das Nabelgranulom.
Warum drückt es den Bauchnabel raus?
Im Bereich des Nabels liegt lebenslang eine natürliche Schwachstelle vor. Sie besteht aus einer dünnen Muskelschicht, dünnem Bindegewebe und dünner Bauchhaut. Das Heben und Tragen schwerer Lasten, starkes Übergewicht, Husten oder eine Schwangerschaft erhöhen den Druck auf unsere Bauchdecke zusätzlich.
Ist der Bauchnabel berührungsempfindlich?
Ein vorgewölbter Nabel, der bei Berührung empfindlich oder auch schmerzhaft ist, ist das Hauptmerkmal eines Nabelbruchs. Achtung: Oftmals ist die Vorwölbung des Nabels dermaßen winzig und kaum sichtbar, sodass sie einem Laien nicht auffällt. Auch kann sie komplett schmerzlos sein, was die Diagnose zusätzlich erschwert.
Was bedeutet es, wenn der Bauchnabel pocht?
Ein fühlbares Pulsieren nahe dem Bauchnabel kann ein Hinweis auf ein Bauchaortenaneurysma sein. Diese können Symptome eines akuten Aortenaneurysmas sein, insbesondere wenn es zu einem Riss kommt.