Was ist eine Zollfreigabe?

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025

Die Zollfreigabe ist der letzte Schritt im Zollabfertigungsprozess. Sie wird erteilt, nachdem sämtliche Zollformalitäten erfüllt sind und alle erforderlichen Zahlungen geleistet wurden. Mit der Zollfreigabe sind die Waren rechtlich für den Importeur verfügbar, und dieser kann sie in den freien Verkehr überführen.

Wie lange dauert die Zollfreigabe?

Im Allgemeinen dauert die Zollabfertigung von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen oder manchmal sogar Wochen.

Was heißt vom Zoll freigegeben?

Es bedeutet wortwörtlich, dass es den Zoll verlassen hat. Es hat also die Inspektionen bestanden, nach einer Weile sollten Sie eine Aktualisierung sehen, die besagt "bereit zur Zustellung" oder "beim Kurier".

Wann ist eine Sendung zollfrei?

Grundsätzlich wird für alle Waren, die aus Nicht- EU -Ländern eingeführt werden, Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Seit dem 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen.

Wie erfahre ich, ob ich für ein Paket Zoll zahlen muss?

Bereits seit dem 1. Juli 2021 müssen Sie für alle Bestellungen, die aus Nicht-EU-Ländern geliefert werden, Einfuhrabgaben bezahlen. Für Sendungen unter einem Warenwert von 150 Euro müssen Sie keine Zölle zahlen.

Zollverfahren im Überblick: So klappt der Import und Export reibungslos

Wie erfahre ich, dass mein Paket beim Zoll liegt?

Ob Sie bei einem Paketversand ins Ausland Statusmeldungen erhalten, hängt von den Zollbehörden vor Ort ab. Sobald der Zoll das Paket freigibt, wird es vom Postdienstleister vor Ort beim Empfänger zugestellt. Sie können den Status Ihres Pakets jederzeit über die App My bpost oder über Track & Trace verfolgen.

Wie bezahlt man Zollgebühren bei DHL?

Welche Zahlungsmethoden kann ich zur Zahlung der Einfuhrzölle meiner Express-Sendung auswählen? Sie haben die Möglichkeit per PayPal, Sofortüberweisung, Giropay, Visa, Master & Maestro zu bezahlen.

Welche Pakete sind zollfrei?

Voraussetzungen. Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Sachwert nicht höher ist als 150 Euro, zwar zollfrei (Art. 23 und 24 Zollbefreiungsverordnung), aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer. Abgaben von weniger als 1 Euro werden jedoch nicht erhoben.

Woher weiß der Zoll den Warenwert?

Laut Art. 70 UZK richtet sich der Zollwert hier nach dem Transaktionswert der eingeführten Ware. Das ist der „tatsächlich gezahlte oder zu zahlende Preis“, den die Waren bei der Überschreitung der Grenze der Europäischen Union hat. Er kann der Handelsrechnung und den jeweiligen Lieferbedingungen entnommen werden.

Wie bezahle ich Zollgebühren bei der Deutschen Post?

Nachdem Sie auf den Link aus Ihrer E-Mail/SMS geklickt haben, öffnet sich die Seite von „DHL On Demand Delivery“. Es werden Ihnen die Details zu Ihrer Sendung sowie der fällige Betrag angezeigt. Um die Einfuhrzölle zu begleichen, klicken Sie auf den roten Button „Jetzt bezahlen“.

Warum steckt mein Paket in der Zollfreigabe fest?

Dies kann bedeuten , dass für Ihre Sendung Papiere fehlen, Sie auf Zollabfertigungsanweisungen warten oder dass die Behörden möglicherweise weitere Informationen benötigen, um die Waren abfertigen zu können .

Was heißt Zollfreigabe?

Die Zollabfertigung ist ein zentraler Prozess im internationalen Handel und spielt eine entscheidende Rolle bei der Einfuhr und Ausfuhr von Waren. Sie bezeichnet die administrativen Verfahren, die notwendig sind, damit Waren legal über eine Zollgrenze importiert oder exportiert werden können.

Was passiert nach der Zollfreigabe?

Der Freigabeprozess kann je nach Art der importierten Waren variieren, umfasst aber in der Regel die Zahlung aller fälligen Zölle und Steuern. Sobald die Freigabepapiere ausgefüllt sind, kann der Importeur die Waren in Besitz nehmen und an ihren endgültigen Bestimmungsort transportieren .

Warum wird mein Paket in Deutschland vom Zoll festgehalten?

Drei der Hauptgründe, warum der Zoll ein Paket zurückhält, sind: Eine unklare Warenbeschreibung . Mehrdeutige Unterlagen. Es werden zusätzliche Dokumente benötigt.

Warum landet mein Paket beim Zoll?

Fehlen Angaben zum Inhalt der Sendung oder gibt es Zweifel, ob die Erklärung korrekt ist, landet die Ware beim örtlichen Zollamt und muss dort abgeholt werden. Das ist beispielsweise oft der Fall, wenn Sendungen von einem erkennbar kommerziellen Absender als Geschenk deklariert sind.

Wie kontaktiert mich der Zoll?

Die virtuellen Dialogassistenten des Zolls – sogenannte Chatbots – beantworten rund um die Uhr Ihre Fragen zu den Themen "Kraftfahrzeugsteuer", "Internet-Verbrauch- und Verkehrsteuer-Anwendung", "Registrierung im Zoll-Portal" oder "grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr".

Wie erfahre ich, ob ich Zoll bezahlen muss?

Anhand folgender Punkte kannst du dir einen ersten Überblick verschaffen, ob du für dein Paket Zollgebühren zahlen musst:
  • Einfuhrabgaben fallen für alle Sendungen außerhalb der EU an, z. ...
  • Einfuhrumsatzsteuer von 7 % bzw. ...
  • Liegt der Warenwert über 150 EUR, wird Zoll fällig und nach Zolltarif abgerechnet.

Was sind zollfreie Waren?

Waren können aus zollrechtlichen Gründen unentgeltlich geliefert werden, ohne dass sie Gegenstand eines Verkaufs oder einer anderen Gegenleistung waren . Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. Geschenke, Warenproben oder Werbeartikel. Solche Waren können einzeln oder als Teil einer größeren Sendung versendet werden.

Was prüft der Zoll alles?

Der Zoll erledigt in Deutschland vielfältige Aufgaben. So überprüft er unter anderem, welche Waren ein- und ausgeführt werden, ob Unternehmen illegal Personen beschäftigen und er erhebt bestimmte Steuern wie etwa die Einfuhrumsatz- sowie die Kfz-Steuer.

Wer zahlt Zoll, Sender oder Empfänger?

Verantwortlichkeit des Empfängers

Um die Waren in Empfang nehmen zu können, muss der Empfänger die von den Zollbehörden des Bestimmungslandes verlangten Zölle, Steuern oder Tarife zahlen.

Wird ein Paket immer beim Zoll geöffnet?

Alle Post- oder Kuriersendungen, die in die Europäische Gemeinschaft verbracht oder aus dieser versandt werden, unterliegen der zollamtlichen Überwachung. Deshalb dürfen die Zollbehörden Sendungen, die im Post- oder Kurierverkehr befördert werden öffnen lassen und inhaltlich prüfen.

Werden private Pakete verzollt?

Sendungen nicht-kommerzieller Art von Privat- an Privatpersonen, die im Sinne des Zollrechts unter Zollbefreiung in den zollrechtlich freien Verkehr überlassen werden, sind in Deutschland auch von der Einfuhrumsatzsteuer befreit.

Wie hoch sind die Kosten für die Zollabfertigung bei DHL?

Diese Kosten werden mit einem „Duty Tax Processing Service“ (2 % der verauslagten Einfuhrabgaben; min. €12,50) pro abgefertigter Sendung berechnet. Für einfuhrabgabenfreie Sendungen fällt die Gebühr nicht an.

Wie bezahle ich meine Einfuhrzölle?

Der Zoll kann bei jeder Geschäftsbank in der Nähe des Importeurs/Agenten entrichtet werden.

Wann muss man Zoll für ein Paket zahlen?

Sachwert größer als 150 Euro. Ab einem Sachwert von mehr als 150 Euro werden die Abgaben nach dem Zolltarif berechnet.