Was ist eine IFR-Messung?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Die Messung der iFR („instantaneous wave-free ratio“) ist eine leicht anwendbare Methode zur invasiven Evaluation von Koronarstenosen ohne Vasodilatanzien.

Was ist IFR Messung?

Der Instantaneous wave-free ratio, kurz iFR, ist ein Indexwert zur Bewertung von Koronarstenosen bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK). Er wird im Rahmen einer Linksherzkatheteruntersuchung bestimmt.

Was ist IFR-Medizin?

Die momentane wellenfreie Ratio (iFR) ist ein Index zur Beurteilung des Schweregrads einer Koronarstenose . In kleinen Studien wurde der Index mit der fraktionellen Flussreserve (FFR) verglichen, und beide Messungen zeigten eine ähnliche diagnostische Genauigkeit.

Was ist die RFR-Messung in der Kardiologie?

Definition. Resting Full-Cycle Ratio, kurz RFR, ist ein Index zur Bewertung von Koronarstenosen bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK). Im Gegensatz zur Messung der fraktionellen Flussreserve kann die RFR in Ruhe und ohne Induktion einer Hyperämie ermittelt werden.

Was ist eine FFR-Messung bei einem Herzkatheter?

Die fraktionierte Flussreserve (FFR) ist eine Methode zur Messung der hämodynamischen Wirksamkeit einer Koronarstenose. Dieses Verfahren beruht auf einer intrakoronaren Messung der Drücke vor und nach der Stenose. Der hierfür verwendete Führungsdraht ist an der Spitze mit einem elektronischen Drucksensor versehen.

Konzept der FFR und iFR Rudolph

Wie wird eine iFR-Messung durchgeführt?

Eine Hyperämie wird idealerweise mittels kontinuierlich intravenös appliziertem Adenosin in einer Dosierung von 140 µg/kg Körpergewicht (zentrale Vene) bis 170 µg/kg Körpergewicht (periphere Vene) induziert. Die Messung kann bei maximaler Hyperämie („steady-state“) nach 2–3 Minuten durchgeführt werden.

Wie hoch ist die Komplikationsrate bei einem Herzkatheter?

Grundsätzlich sind bedeutsame Komplikationen bei der Herzkatheteruntersuchung gering (unter 1 %). Die Komplikationsrate hängt sehr von den individuellen Risikofaktoren und Begleiterkrankungen ab.

Was bedeutet FFR?

Die Messung der fraktionellen Flussreserve (FFR) ist ein klinisch etabliertes Verfahren mit Hilfe dessen die klinische Relevanz einer Engstelle in einem Herzkranzgefäß untersucht werden kann.

Was ist eine intrakoronare Druckmessung?

Was versteht man unter intrakoronarer Druckmessung? Unter intrakoronarer Druckmessung versteht man die direkte Blutdruckmessung in den Herzkranzarterien, das Ausmaß der Einschränkung des Blutflusses in einem verengten Gefäß kann so exakt analysiert werden.

Was bedeutet RfR?

Die Reichsstelle für Raumordnung (RfR) wurde am 26. Juni 1935 durch einen Führererlaß eingerichtet und war Adolf Hitler direkt unterstellt. Als Leiter der RfR fungierte der bisherige Reichsminister ohne Geschäftsbereich Hanns Kerrl.

Was bedeutet IFR?

Die Instrumentenflugberechtigung (en. Instrument Rating, Abk.: IR) berechtigt zum Führen von Luftfahrzeugen nach Instrumentenflugregeln (en. Instrument Flight Rules, Abk.: IFR genannt). Sie kann als eine Zusatzberechtigung nach einer entsprechenden Ausbildung und Prüfung erworben werden.

Welches Medical für IFR?

Eine HNO-ärztliche Untersuchung ist nicht regelhaft notwendig. Sie wird nur im Bedarfsfall notwendig, z.B. bei Erkrankungen des Gleichgewichtsorganes, Belüftungsstörungen der Nasennebenhöhlen oder des Mittelohres. Besteht eine IFR-Lizenz, so ist regelmäßig eine Reintonaudiometrie notwendig.

Was ist eine IFR-Clearance?

Die Streckenfreigabe (enroute clearance), oft auch Instrumentenflugfreigabe (IFR clearance) genannt, ist in der Regel die erste Clearance, welche ein Fluglotse jedem abfliegenden IFR-Piloten gibt. Sie enthält, wie der Name schon sagt, wichtige Anweisungen zur freigegebenen Flugstrecke.

Was ist Elektrotherapie IFR?

Die Interferenzstrom-Regulationstherapie (IFR) ist eine spezialisierte Form der Elektrotherapie, die vornehmlich zur Behandlung von venösen und lymphatischen Stauungserscheinungen sowie einer Reihe anderer Zustände eingesetzt wird.

Was bedeutet "hämodynamisch relevant"?

Wenn eine Veränderung dazu führt, dass das Blut anders fließt als normalerweise, dann bezeichnet der Arzt diese Veränderung als "hämodynamisch relevant". Bei dieser Veränderung kann es sich zum Beispiel um eine Verengung in einem Blutgefäß handeln.

Was sind intermediäre Stenosen?

Bei intermediären Stenosen an den Herzkranzgefäßen ohne klaren Nachweis einer Ischämie (Minderdurchblutung) im Vorfeld z.B. durch eine Stressuntersuchung mittels Echokardiographie, MRT oder Szintigraphie wird am UKSH regelhaft zur genauen Abklärung der Engstelle eine Druckdrahtmessung durchgeführt.

Wie wird der intrakranielle Druck gemessen?

Die intrakranielle Druck wird mit einer kleinen Druckmeßsonde in der Schädelhöhle gemessen. Solche Sonden haben einen Durchmesser von circa 1 bis 2 mm und werden über ein Kabel mit einem Meßgerät verbunden. Somit ist es möglich, den intrakraniellen Druck über den Verlauf von Tagen ununterbrochen zu messen.

Wo liegt eine ICP-Sonde?

Die Messung erfolgt über eine Sonde, die nach Bohrlochtrepanation des Schädels: im Subduralraum, im Hirnparenchym oder. in einem Seitenventrikel (Ventrikeldrainage)

Was ist eine intrakompartimentelle Druckmessung?

Die Nadel mit dem Katheter wird eingeführt. Analog einer arteriellen Messung werden über einen Katheter intrakompartimentelle Druckwerte unmittelbar vor und zu verschiedenen Zeitpunkten nach einem Standardprovokationstest erhoben.

Was ist der iFR bei einem Herzkatheter?

Was ist eine iFR-Messung? Die Messung der iFR („instantaneous wave-free ratio“) ist eine leicht anwendbare Methode zur invasiven Evaluation von Koronarstenosen ohne Vasodilatanzien und eine Alternative zur FFR-Messung.

Was bedeutet der Befund "keine hämodynamisch relevanten stenosen"?

Die Herzklappen sind wie Ventile im Herzen. Sie sorgen dafür, dass das Blut nicht zurückfließen kann. Wenn der Arzt an den Blutgefäßen des Herzens oder an den Herzklappen keine Verengung feststellt, die den Blutfluss verändert, dann sagt er dazu "ohne hämodynamisch relevante Stenose".

Was ist eine Druckdrahtmessung bei einem Herzkatheter?

Bei der Druckdrahtmessung wird während einer Herzkatheteruntersuchung ein sehr dünner und flexibler Draht ins Herzkranzgefäß eingeführt, um die sogenannte fraktionale Flussreserve (FFR) zu bestimmen.

Wie hoch ist die Sterberate bei einer Herzkatheteruntersuchung?

Risiken einer Herzkatheteruntersuchung

Im Jahr 2015 veröffentlichte Daten zeigen, dass die Häufigkeit schwerwiegender Komplikationen einer rein diagnostischen Herzkatheteruntersuchung (ohne Eingriff) – darunter Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod – bei deutlich unter 2 % liegt.

Was darf man nicht mit Stents?

Radfahren, das Heben schwerer Lasten, Bauchpressen oder intensiver Sport sollten zunächst allerdings noch gemieden werden. Ebenso ist zur Vermeidung von Infektionen im Punktionsbereich der Verzicht auf Baden (Badewanne), Schwimmen und Saunieren sinnvoll. Die volle Belastbarkeit besteht in der Regel nach einer Woche.

Welche Nebenwirkungen hat ein Herzkatheter?

Die Sichtbarmachung der Gefäße erfolgte durch die Gabe von Röntgenkontrastmittel, welches ein wenige Sekunden anhaltendes Hitzegefühl im Körper hervorrufen kann. Bei manchen Patienten sind Überempfindlichkeitsreaktionen auf das Kontrastmittel möglich (Übelkeit, Luftnot, Kreislaufstörungen, Hautausschlag etc.).