Was ist die Wahrscheinlichkeit, mit einem Flugzeug abzustürzen?

Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025

Zunächst erklärt sie, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt, liege bei 1 zu 25 Millionen. Die Stewardess betont, dass ein Flugzeug selbst bei zwei ausgefallenen Triebwerken immer noch gleiten und notlanden kann.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt?

Vielleicht wissen Sie es schon, trotzdem ist es wichtig, dass Sie sich bewusst machen: Das Flugzeug ist das sicherste Verkehrsmittel. Jahr für Jahr steigt die Sicherheit beim Fliegen. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, liegt bei 1:30 Millionen.

Wie häufig kommen Flugzeugabstürze vor?

Die statistische Wahrscheinlichkeit, durch einen Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen, lag demnach in den 1970er-Jahren im Schnitt bei eins zu rund 264.000, im vergangenen Jahr nur noch bei etwa eins zu 58 Millionen.

Wann stürzte das letzte deutsche Flugzeug ab?

Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben.

Ist ein Flugzeug jemals wegen Turbulenzen abgestürzt?

Flugzeuge sind dafür konstruiert, selbst den extremsten Belastungen stand zuhalten. Und: Seit 40 Jahren ist kein Flugzeug mehr in Folge von Turbulenzen abgestürzt, so Patrick Smith. "Es ist also extrem unwahrscheinlich, dass Passagiere beim Fliegen jemals im Leben durch Turbulenzen Schaden nehmen".

Wissenschaftler in Panik: Die Flugbahn von 3I/ATLAS endet am schlimmstmöglichen Ort!

Ist ein Flugzeug jemals aufgrund von Turbulenzen abgestürzt?

Ja, aber das ist äußerst selten und meines Wissens seit Jahrzehnten nicht mehr vorgekommen . Turbulenzen sind in der Regel ein beitragender Faktor, aber nicht der einzige Grund für einen Unfall. Heutzutage ist es viel wahrscheinlicher, dass schwere Turbulenzen Schäden an der Flugzeugzelle verursachen und nicht zu einem Totalverlust führen.

Wie weit kann ein Flugzeug bei Turbulenzen absacken?

Im Extremfall kann ein Flieger bis zu mehrere Hundert Meter absacken. Von starken Turbulenzen spricht man, wenn das Flugzeug durch sie mehr Kraft erfährt als von der Erdanziehung. Selbst wenige Meter Sinkflug kann man spüren, entscheidend ist die abrupte Änderung.

Was ist die meist abgestürzte Airline?

Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Welche Fluggesellschaft hat die höchste Absturzrate?

Unfallstatistik von American Airlines

Bemerkenswert ist, dass American Airlines und Air France mit jeweils elf Flugzeugabstürzen die meisten Flugzeugabstürze weltweit verursachen.

Überleben 95 % der Opfer eines Flugzeugabsturzes?

Die Zahlen sprechen in diesem Fall für sich: Laut dem National Transportation Safety Board (NTSB) überleben etwa 95 % der Passagiere eines Flugzeugabsturzes den ersten Absturz . Studien zeigen jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes …

Was ist wahrscheinlicher, als ein Flugzeugabsturz?

Wer hätte es gedacht: Selbst ein tödlicher Sturz von der Treppe ist wahrscheinlicher, als mit dem Flugzeug abzustürzen. Flugunglücke sind selten, bleiben aber als Tragödie länger in Erinnerung.

Was ist der häufigste Grund für Flugzeugabsturz?

"Der Hauptgrund, warum Flugzeuge abstürzen, ist die mangelnde Zusammenarbeit der Besatzung." So manche seiner Erkenntnisse überraschen: zum Beispiel, dass in der Geschichte der Luftfahrt Flugkapitäne zu 80 Prozent für Abstürze verantwortlich waren und Co-Piloten nur zu 20 Prozent.

Welche Fluggesellschaft hatte noch nie einen Absturz?

Hawaiian Airlines zeichnet sich nicht nur durch seine tropischen Reiseziele aus, sondern auch durch seine makellose Sicherheitsbilanz. Seit der Gründung im Jahr 1929 hatte Hawaiian noch nie einen tödlichen Unfall mit Passagieren auf einem Linienflug.

Ist man bei einem Flugzeugabsturz bei Bewusstsein?

„Die Maschine ist schnell und stark gesunken – so wie bei einem sehr zügigen Landeanflug“, sagt Luftfahrtexperte Jeff Wise zu BILD. Die Passagiere haben dies alles also mit großer Wahrscheinlichkeit bei vollem Bewusstsein erlebt! In Panik.

Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?

Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...

Was war der tödlichste Flugzeugabsturz der Welt?

Welches war der tödlichste Flugzeugabsturz der Geschichte? Zählt man nur die Todesopfer eines Fluges, ereignete sich der tödlichste Flugzeugabsturz der Geschichte am 27. März 1977 , als zwei Passagierflugzeuge vom Typ Boeing 747 (KLM-Flug 4805 und Pan-Am-Flug 1736) auf der Landebahn des Flughafens auf Teneriffa (Kanarische Inseln, Spanien) kollidierten.

Welches Flugzeugmodell hat die meisten Abstürze?

Bis Februar 2024 gab es insgesamt 529 Flugunfälle und -vorfälle mit allen 737-Flugzeugen (nicht alle sind bemerkenswert genug, um in diese Liste aufgenommen zu werden), die insgesamt 5.779 Todesopfer und 234 Totalschäden zur Folge hatten.

Welches Flugzeug hat noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Wie viele Flugzeuge fliegen pro Tag weltweit?

Jeden Tag bringen weltweit über 100.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht von einem Flughafen zum anderen.

Warum sacken Flugzeuge bei Turbulenzen ab?

Turbulenzen - oft auch nicht ganz korrekt "Luftlöcher" genannt - entstehen durch Böen, die sich von oben nach unten oder von unten nach oben bewegen. Sie verändern die Anströmung der Tragflächen und damit den Auftrieb. Das Flugzeug sackt ab oder zieht ruckartig hoch.

Ist der Druck im Flugzeug gefährlich für den menschlichen Körper?

Wer jedoch ein Flugzeug besteigt, bewegt sich innerhalb weniger Minuten von 100 auf nur noch 70 % Atmosphärendruck. Die Aufnahme von Sauerstoff durch das Atmen fällt schwerer, aber nicht nur das; durch den geringeren atmosphärischen Druck dehnen sich Organe, Flüssigkeiten und Gase im Körper aus.

Wie kann ich Flugangst überwinden?

Wie du deine Flugangst überwinden kannst – 8 hilfreiche Tipps
  1. KEINE ANGST VOR TURBULENZEN. ...
  2. VERGISS ALL DIE ANDEREN DINGE, DIE DIR ANGST MACHEN. ...
  3. LADE DIR EIN PAAR APPS HERUNTER. ...
  4. LENKE DICH AB. ...
  5. MACHE ENTSPANNUNGSÜBUNGEN. ...
  6. REDE MIT DER CREW ODER DEN MITREISENDEN. ...
  7. STELLE DICH DEINER ANGST MIT PROFESSIONELLER HILFE.