Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025
Mindestalter: 18 Jahre bei Bewerbungseingang. Es gibt keine obere Altersgrenze. Du hast eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und grosse Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Du bist sehr flexibel und anpassungsfähig.
Wie alt dürfen Stewardessen sein?
Gesetzliche Anforderungen für Flugbegleiter
Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrin. Mindestens 18 Jahre alt. Erfolgreicher Abschluss einer Grundschulung. Regelmäßige Auffrischung der Schulungsinhalte.
Wie lange darf man als Stewardess arbeiten?
Dafür gibt es bei vielen Airlines über 40 Tage Urlaub pro Jahr und mindestens zehn freie Tage pro Monat. Die Arbeitszeiten werden durch Rechtsvorschriften des Luftfahrtbundesamtes sowie durch Tarifverträge geregelt. Im Kalenderjahr darfst du inklusive der Bereitschaftszeit nicht mehr als 2.000 Stunden arbeiten.
Kann man mit 40 noch Stewardess werden?
Wer also körperlich fit und gesund ist, sich noch einmal umorientieren möchte, kann ohne Altersbegrenzung eine neue Karriere als Flugbegleiter/-in an unseren Standorten Frankfurt und München starten, sofern Stellen ausgeschrieben sind.
Kann ich mit 35 Flugbegleiter werden?
Gibt es eine Altersgrenze für die Anstellung als Flugbegleiter? Die meisten Fluggesellschaften in Indien bevorzugen für Berufseinsteiger Bewerber zwischen 18 und 27 Jahren. Abhängig von den spezifischen Anforderungen und Richtlinien der Fluggesellschaft können jedoch auch erfahrene Bewerber bis zu einem Alter von 35 Jahren für Positionen in Betracht gezogen werden .
Selbstexperiment Flugbegleiterin: New York und zurück in 48 Stunden
Kann ein 40-Jähriger Flugbegleiter werden?
Durchschnittliches Alter der Kabinenbesatzung
Und rund 74 % des Kabinenpersonals sind über 40 Jahre alt . Dieser Trend zu reiferem Kabinenpersonal hat sich auch auf die Einstellungsverfahren der Fluggesellschaften ausgeweitet. Viele Fluggesellschaften haben die Altersgrenzen für die Einstellung abgeschafft und fördern aktiv ältere Bewerber, die sich beruflich verändern möchten.
Wie hoch ist das Gehalt eines Quereinsteigers als Flugbegleiter?
Bist du neu als Flugbegleiter ohne weitere Qualifikation, dann startest du mit einer Grundvergütung von 2.262 Euro brutto im Monat. Diese kann sich auf bis zu 2.496 Euro brutto steigern. Bist du Flugbegleiter mit Servicemanagement-Profil, dann kann sich dein Grundgehalt auf bis zu 4.719 Euro brutto steigern.
Wie alt ist die älteste Flugbegleiterin?
Die US-Amerikanerin Bette Nash arbeitet seit sechs Jahrzehnten als Flugbegleiterin. Mit ihren 82 Jahren ist sie wohl die älteste ihrer Zunft. Ans Aufhören denkt sie nicht.
Wie oft hat eine Stewardess frei?
Im Durchschnitt haben Flugbegleiter zwischen 11 und 18 freie Tage pro Monat!
Wie viel verdient eine Stewardess bei Lufthansa?
Anzahl der Gehaltsangaben
Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 19.000 € und 71.500 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 29.500 € und 40.000 €.
Wie viel sollte eine Stewardess idealerweise wiegen?
Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).
Wann geht eine Stewardess in Rente?
Flugbegleiter, die mit 63 Jahren in den Ruhestand treten, erhielten danach monatlich 3250 Euro brutto, wer bis 65 arbeitet, sogar 3660 Euro. In der Spitze brächte es ein Purser (Kabinenchef), der mit 65 Jahren in Rente geht, sogar auf monatlich 4800 Euro.
Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?
Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Flugbegleiter/in gibt, sind Dresden, Bremen, Dortmund.
Wie viel verdienen Stewardessen netto?
Geht man von einer Bodenstewardess aus, die unverheiratet ist und der Steuerklasse eins zuzuordnen ist, entspricht das einem netto Stewardess-Gehalt von 2.085 Euro.
Bis wann darf man als Flugbegleiter arbeiten?
1. Die Altersgrenze von 60 Jahren für das Kabinenpersonal in § 19 Abs. 2 Satz 3 des Manteltarifvertrags Nr. 1 für das Kabinenpersonal der Deutschen Lufthansa AG ist wegen Fehlens eines sie rechtfertigenden Sachgrunds unwirksam.
Wie viele Stewardessen passen auf einen Flug?
Bis zu 19 Fluggastsitzen ist kein Kabinenmitarbeiter vorgeschrieben; ab dem 20. Sitzplatz ist ein Flugbegleiter vorgeschrieben. Danach ist ab jedem 50. Passagiersitzplatz ein weiterer Kabinenmitarbeiter einzusetzen.
Welche Airline zahlt Stewardess am besten?
Emirates führt das Gehaltsranking an
Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.
Wie lange dauert die Ausbildung zur Stewardess?
Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Kann man mit 60 noch Stewardess werden?
BAG: Eine tarifliche Altersgrenze von 60 Jahren für Flugbegleiter ist unwirksam.
Kann man mit 30 Jahren noch Stewardess werden?
Voraussetzungen für die Flugbegleiter-Ausbildung
Denn jedes Unternehmen legt eigene Kriterien fest. Oft ist es so, dass Du für den Beginn der Ausbildung als Flugbegleiterin 18 Jahre alt sein musst und nicht älter als 35 Jahre sein darfst. Auch eine Mindestkörpergröße ist häufig festgelegt.
Kann jeder Flugbegleiter werden?
Für eine Flugbegleiter Ausbildung musst du einige Voraussetzungen erfüllen, um überhaupt zugelassen zu werden. Zum einen musst du mindestens 18 Jahre alt sein und über einen gültigen Reisepass verfügen. Du solltest fließende Englischkenntnisse mitbringen und frei von Flug– oder Höhenangst sein.
Ist der Beruf des Flugbegleiters gut bezahlt?
Das landesweite Durchschnittsgehalt für Flugbegleiter beträgt 16.940 £ pro Jahr. Ihr Gehalt kann je nach Arbeitgeber, Erfahrungsniveau und wöchentlicher Arbeitszeit variieren. Die Gehälter sind landesweit relativ einheitlich.
Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?
Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.
Welche Karrierechancen hat eine Flugbegleiterin?
Aufstieg. Der berufliche Aufstieg richtet sich nach der Dienstaltersstufe . Auf internationalen Flügen beaufsichtigen leitende Flugbegleiter häufig die Arbeit anderer Flugbegleiter. Sie können in Führungspositionen befördert werden, in denen sie für die Rekrutierung, Einweisung und Planung von Flugpersonal verantwortlich sind.