Was ist die Hauptstadt der Karibik?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Nassau [ˈnæsɔː] ist die Hauptstadt des karibischen Inselstaats Bahamas. Mit 248.948 Einwohnern (Volkszählung 2010) ist sie zugleich die größte Stadt des Inselstaates. Sie liegt auf der Insel New Providence und bildet das Verkehrs-, Banken- und Handelszentrum des Landes.

Welche Hauptstadt befindet sich in der Karibik?

Überblick. Mit rund zwei Millionen Einwohnern ist Santo Domingo de Guzmán nicht nur die Hauptstadt, sondern auch die größte Metropole der Dominikanischen Republik sowie der gesamten Westindischen Inseln der Karibik. Die Stadt liegt an der Südküste der Insel Hispaniola direkt an der Flussmündung des Río Ozama.

Zu welchem Land gehört die Karibik?

Folgende 15 Staaten bilden die Karibische Gemeinschaft (Stand: März 2024): Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Haiti, Jamaika, Montserrat, Saint Lucia, Saint Kitts und Nevis, Saint Vincent und die Grenadinen, Suriname sowie Trinidad und Tobago.

Auf welcher karibischen Insel spricht man Deutsch?

Von knapp elf Millionen Einwohnern sprechen rund 20.000 Menschen in der Dominikanischen Republik deutsch. Während des Zweiten Weltkriegs ließen sich 600 Deutsche in dem Karibikstaat nieder – ihre Nachfahren leben dort bis heute. Und das ist nicht die einzige Kuriostität in dem Karibikstaat!

Welche Karibikinsel ist am günstigsten?

Die günstigsten karibischen Insel sind übrigens die Dominikanische Republik, Kuba und Jamaika. Für diese Traumdestinationen findet ihr bereits Angebote für unter 2.000€ pro Person.

map of the Caribbean Islands

Wie lange dauert der Flug von Deutschland in die Karibik?

Es gibt 24 Fluggesellschaften, die die Strecke Deutschland → Karibik anbieten. Die beliebteste Strecke ist von Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main nach Flughafen Punta Cana in Punta Cana. Im Durchschnitt dauert dieser Flug 11 Stunden 25 Minuten für eine Strecke und kostet € 1.910 für den Hin- und Rückflug.

Welche Sprache spricht man in der Karibik?

Die am meisten gesprochene Sprache der Karibik ist mit ca. 70 % spanisch. Unter anderem ist sie die Amtssprache von Puertio Rico und Kuba.

Auf welchen Karibikinseln wird mit Euro bezahlt?

Auch in der Karibik gilt ab dem 1. Januar 2002 der Euro: Die französischen Inseln Guadeloupe und Martinique stellen auf die neue Währung um.

Welche Orte in der Karibik gehören zur EU?

Die Europäische Union (EU) verfügt über neun sogenannte Regionen in äußerster Randlage: Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique, Mayotte, Réunion und St. Martin (Frankreich), die Kanarischen Inseln (Spanien) sowie die Azoren und Madeira (Portugal).

Wann in die Karibik reisen?

Als beliebteste Reisezeit gelten die trockeneren Monate zwischen Dezember und April. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig zwischen 25°C und 30°C und variieren somit nur gering. Mai bis November gelten als die etwas wärmeren und feuchteren Monate mit erhöhter Regenwahrscheinlichkeit.

Was für Städte gibt es in der Karibik?

Was sind die Hauptstädte der karibischen Inseln?
  • Basseterre ist die Hauptstadt von St. ...
  • Basse-Terre ist die Hauptstadt von Guadeloupe.
  • Brades ist die Hauptstadt von Montserrat.
  • Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados.
  • Castries ist die Hauptstadt von St. ...
  • Charlotte Amalie ist die Hauptstadt der Amerikanische Jungferninseln.

Welches Geld in der Karibik?

Der Ostkaribische Dollar (EC$, East Caribbean Dollar) ist seit 1965 die Währung der Ostkaribischen Währungsunion beziehungsweise der Organisation Ostkaribischer Staaten (mit Ausnahme der Britischen Jungferninseln, Martinique und Guadeloupe) und damit gemeinsame offizielle Währung in sechs unabhängigen Staaten und zwei ...

Wie heißt die Hauptstadt von Curaçao?

Willemstad, die Hauptstadt der Insel, ist eine UNESCO-Weltkulturerbestadt und ein Besuch ist ein Muss während Ihres Aufenthalts auf Curaçao.

Welche Sprache spricht man in der Dominikanischen Republik?

Beim Dominikanischen Spanisch handelt es sich um eine sprachliche Varietät des Spanischen, die in der Dominikanischen Republik gesprochen wird. Sie weist viele gemeinsame Eigenschaften mit anderen karibischen Varietäten auf, steht jedoch an deren Spitze im Bereich der linguistischen Innovation.

Welche ist die schönste und sicherste Karibikinsel?

Anguilla . Anguilla ist seit jeher eine der sichersten Karibikinseln und bietet ein entspanntes Lebensgefühl. Luxustourismus, lokaler Charme und die entspannte Natürlichkeit sprechen ein breites Spektrum an Besuchern an.

Welche Karibikinsel ist die teuerste?

Saint Martin gehört zu den teuersten Inseln der Karibik. Laut der neuesten Umfrage der Website Travelmag.com ist Saint-Martin in der Hochsaison eines der teuersten Reiseziele in der Karibik.

Wem gehört Curaçao?

Nach der Neuordnung der politischen Situation am 10. Oktober 2010 sind Curaçao und Sint Maarten autonome Länder innerhalb des Königreichs der Niederlande, vergleichbar mit Aruba. Die Inseln Bonaire, Saba und St. Eustatius sind Besondere Gemeinden der Niederlande, gehören jedoch keiner Provinz an.

Warum kamen die Deutschen in die Karibik?

Deutsche in Jamaika oder Deutsch-Jamaikaner sind Jamaikaner deutscher Abstammung. Die Bevölkerung entstand in den 1830er Jahren, als die Abschaffung der Sklaverei zu einem Arbeitskräftemangel auf der Karibikinsel führte . Lord Seaford, der das Montpelier Estate und das Shettlewood Pen in St. besaß,

Welche Insel in der Karibik ist deutschsprachig?

Die Ernst-Thälmann-Insel (spanisch Cayo Ernest Thaelmann) ist eine etwa 15 Kilometer lange und 500 Meter breite kubanische Insel in der Karibik, die nach dem KPD-Vorsitzenden der Zwischenkriegszeit, Ernst Thälmann, benannt wurde, der in der mit Kuba verbündeten DDR umfangreich offiziell geehrt wurde.

Welche Karibikinsel gehört zur EU?

Einreisehinweise. Französische Überseegebiete Guadeloupe und Martinique: Diese Inseln gehören zu Frankreich und somit zur EU. Zur Einreise reicht ein deutscher Personalausweis.

Wann ist die beste Zeit für eine Karibik-Kreuzfahrt?

Als beste Reisezeit gilt allerdings der Winter, von November bis Ende März. In dieser Zeit ist ein überwiegend trockenes Klima mit seltenen Niederschlägen zu erwarten, die Temperaturen klettern auf 28 bis 32 Grad. Daher sind Karibik-Kreuzfahrten auch als Destination für den Weihnachtsurlaub so beliebt.