Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Der griechischen Mythologie zufolge soll Rhodos aus dem Meer entstanden sein. Eines Tages beschloss der Göttervater Zeus, sein Reich unter den Göttern des Olymp aufzuteilen. Der Sonnengott Helios wünschte sich eine fruchtbare Insel, die er auf seinen Reisen um die Erde gesehen hatte.
Wie entstand die Insel Rhodos?
Einst, so heißt es in der griechischen Mythologie, entstand Rhodos aus dem Meer. Als der Göttervater Zeus sein Reich unter den Göttern des Olymps aufteilte, bat der Sonnengott Helios, dass er die Insel bekäme. Zeus gewährte ihm seinen Wunsch. Helios benannte die Insel nach der wunderschönen Rhode, seiner späteren Frau.
Was ist der Ursprung von Rhodos?
Einer alten Legende zufolge entstand die Insel Rhodos aus den Tiefen des Meeres . Die Sonne, fasziniert von der Schönheit des Ortes, spendete ihr Licht und wurde zu ihrer Beschützerin. Im 8. Jahrhundert v. Chr. wurden hier die ersten dorischen Stadtstaaten gegründet.
War Rhodos früher türkisch?
Im Jahr 1912 kamen die Inseln Rhodos und Kos unter italienische Kontrolle, und die neuen Behörden definierten die Türken als historische Minderheit auf den Inseln.
Ist Rhodos vulkanischen Ursprungs?
Die Weinberge befinden sich im Gegensatz zu Samos und Rhodos auf Vulkangestein. Ebenfalls vulkanischen Ursprungs sind Paros und Santorin, die weltbekannt sind für ihre Kriechreben, die, zu Kränzen gebunden, auf dem Boden liegen, damit sie gegen starke, sandhaltige Winde geschützt sind.
Rhodos und seine Geschichte
War Rhodos mal deutsch?
Alles aus den Jahren 1912 bis 1946, als Rhodos gerade nicht mehr osmanisch, aber auch noch nicht griechisch, sondern italienisch war. Für die Italiener war die Besetzung Teil ihrer Kolonialpolitik. Und dann geriet Rhodos ja noch für eine kurze, fürchterliche Zeit unter deutsche Herrschaft.
Ist Rhodos die Insel der Götter?
Mythologie. Der griechischen Mythologie zufolge soll Rhodos aus dem Meer entstanden sein. Eines Tages beschloss der Göttervater Zeus, sein Reich unter den Göttern des Olymp aufzuteilen. Der Sonnengott Helios wünschte sich eine fruchtbare Insel, die er auf seinen Reisen um die Erde gesehen hatte.
Waren die Kreuzritter auf Rhodos?
Historischer Hintergrund
Während der Kreuzzüge waren mehrere geistliche Ritterorden entstanden, so auch der Johanniterorden. Nach der Räumung Palästinas durch die Kreuzritter ließen sich die Johanniter 1291 auf Zypern nieder, unterwarfen jedoch bis 1309 die Insel Rhodos, die zu ihrem neuen Stützpunkt wurde.
Ist das Leitungswasser auf Rhodos trinkbar?
Das Leitungswasser ist ohne weiteres trinkbar, Probleme gibt es damit nicht.
Ist Rhodos noch verbrannt?
Fast 20.000 Menschen mussten im Juli 2023 wegen schwerer Brände auf Rhodos gerettet werden. Eine Katastrophe für die Insel und den Tourismus. Sechs Monate später sind nur Teile der Insel wiederaufgebaut.
Warum heißt Rhodos Roseninsel?
Rhodos. Man sagt, dass die Griechen hier zuerst die Rosen kennengelernt haben. Daher kommt der Name Rhodos der "Roseninsel" bedeutet. Das Inselinneren ist sehr gebirgig und hat mit dem 1215 Meter hohen Attaviros die höchste Erhebung.
Was ist so besonders an Rhodos?
Rhodos glänzt durch viele Naturschönheiten wie z.B. das Tal der Schmetterlinge, die sieben Quellen, die Wanderwege rund um die Berge Profitis Ilias, Attavyros und Akramitis. Rhodos besticht durch viele Traumstrände wie z.B. Prasonisi, Agathi-Strand, die Bucht von Anthony Quinn.
Wer lebte auf Rhodos?
Benannt nach der Nymphe Rhodos reicht die Geschichte der griechischen Insel weit zurück in die Antike und ist geprägt von einer faszinierenden Vielfalt an kulturellen Einflüssen und Ereignissen. Die ersten bekannten Siedler waren die Minoer und die späteren dorischen Griechen, die im 7. Jahrhundert v. Chr.
Waren die Italiener auf Rhodos?
1912 besetzten italienische Truppen die zum Osmanischen Reich gehörende Inselgruppe Dodekanes (Rhodos, Kos, Leros, Kalymnos usw.) im Südosten der Ägäis, deren Bevölkerung seit der Antike griechisch war. Unter Mussolini besetzte Italien im Frühjahr 1939 Albanien und griff von dort Ende Oktober 1940 Griechenland an.
Ist Rhodos teuer?
Ist Rhodos teuer? Wie andere griechische Inseln ist auch Rhodos ein erschwingliches Urlaubsziel für Deutsche. Es ist nicht nötig, einen All-inclusive-Urlaub zu buchen: Auf der Insel gibt es zahlreiche günstige Restaurants, in denen man sich für 15 € satt essen kann.
War Rhodos früher bewaldet?
In diesem Zeitraum besiedelten die ersten Dorer die Insel. Dieser indogermanische Volksstamm hatte ursprünglich seine Heimat in Eprius, welches sich im Nordwesten des Landes befindet, sowie im nordöstlichen Makedonien. Die Dorer gelten als Gründer von Städten wie Lindos, Ialysos und Kameiros.
Welche Tiere im Wasser Rhodos?
Im offenen Meer leben Schwertfische, Thunfische und auch kleinere Haie. Die meisten dieser Meeresbewohner bekommt man jedoch kaum zu Gesicht. Und leider tauchen rund um Rhodos nur noch sehr selten die beliebten Delphine auf.
Kann man auf Rhodos im Meer schwimmen?
Die unzähligen Buchten und Strände von Rhodos ermöglichen einen unbeschwerten Badeurlaub. Entlang der 220 km langen Küste der griechischen Insel gibt es Kies- und Sandstrände, die von golden bis aschgrau reichen – je nach Geschmack und Laune.
Welche Geheimtipps gibt es für Rhodos?
- Lage ist alles.
- Das „weiße Dorf“ Lindos.
- Dorfidylle in Lachaniá
- Thermen von Rhodos.
- Das winzige Bauerndorf Mesanagros.
- Anthony-Quinn-Bay & Profitis Ilias.
- Glystra Beach: der ruhige Strand.
- Fourni Beach: der abenteuerliche Strand.
Ist der Koloss von Rhodos echt?
Der Koloss von Rhodos war eine über 30 Meter hohe, monumentale Bronze-Statue des Sonnen- und Stadtgottes Helios (altgriechisch Ἥλιος), die etwa 292 v. Chr. nach zwölfjähriger Bauzeit vollendet und in der Inselhauptstadt Rhodos aufgestellt wurde.
War Rhodos mal türkisch?
Die türkische Besatzungszeit war für Griechenland und insbesondere für Rhodos die tragischste Epoche der Geschichte. Sie begann 1522 und endete 1912. Die Stadt Rhodos wurde nun zur Hauptstadt des Wilajet (Verwaltungsbezirk) Ägäis bestimmt und war damit Sitz der zentralen Verwaltung.
Wo kamen die Kreuzritter her?
Aus dem Norden kamen Flamen und Engländer unter Robert II. von Flandern und Robert II. von der Normandie, Lothringer und Rheinländer sammelten sich unter Gottfried von Bouillon, Südfranzosen unter Raimund IV. von Toulouse, Normannen aus Süditalien unter Bohemund von Tarent und seinem Neffen Tankred.
Was ist das Symbol von Rhodos?
Das Wappentier von Rhodos ist der Hirsch, genauer gesagt der Damhirsch (Dama dama). Er wird auch Elafos genannt und ist ein bekanntes Symbol der Insel.
Wie heißt das Meer in Rhodos?
Die Ägäis ist das nordöstliche Teilmeer des Mittelmeers. Im Westen und Norden wird es vom griechischen Festland und im Osten durch die kleinasiatische Küste der Türkei begrenzt.
Wie lange war Rhodos italienisch?
Auf den griechischen Dodekanes-Inseln entfaltet sich in den Jahren der italienischen Besetzung (1912–1943) nebst einer regen Bautätigkeit auch eine intensive Auseinandersetzung mit der mittelalterlichen Bausubstanz der Ritterstadt von Rhodos, welche die ausschliessliche Hervorhebung der Monumente der Johanniterzeit zum ...