Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025
Der Flohmarkt Paris Saint-Ouen ist mit seinen über 3000 Ständen auf einer Fläche von 12.000 m² der weltweit größte Flohmarkt und besteht aus insgesamt 15 verschiedenen Teil-Märkten, von denen jeder mit einem einzigartigen Ambiente lockt.
Wo ist der größte Flohmarkt der Welt?
Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die fliegenden Händler aus Hygiene-Gründen aus Paris vertrieben und ließen sich in Saint-Ouen an der Stadtgrenze nieder. Heute ist es der weltgrößte Flohmarkt.
Was ist der größte Flohmarkt aller Zeiten?
Über First Market Canton
First Monday Canton hat sich seinen Ruf als größter Flohmarkt der Welt verdient und kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis in die 1850er Jahre zurückreicht.
Welcher ist der größte Flohmarkt Europas?
Jedes Jahr am 1. Wochenende im September: die Braderie de Lille. Mit mehr als zwei Millionen Besuchern ist die Braderie de Lille der größte Trödelmarkt Europas. Jedes Jahr am ersten Wochenende im September wird ganz Lille, die Hauptstadt der Region Nordfrankreich, zu einem bunten Open Air Fest.
Wo ist der größte Flohmarkt in Deutschland?
Der Nürnberger Trempelmarkt (fränkisch auch Trem-ba-les-markt) ist Deutschlands größter Flohmarkt. Der Name stammt von dem fränkischen Wort „trempala“ für kleine Fläche ab. Bereits vor 400 Jahren gab es einen Gebrauchtwarenmarkt im Innenhof des Rathauses.
Der größte 1-Tages Flohmarkt der Welt | SAT.1 Frühstücksfernsehen
Welcher ist der älteste Flohmarkt Deutschlands?
Deutschlands ältester Flohmarkt
Was viele nicht wissen, 1967 holte ein Hannoverscher Aktionskünstler den Flohmarkt von der Seine an die Leine. Seither findet das ganze Jahr über der bunte Altstadt Flohmarkt am Hohen Ufer statt und lockt jeden Samstag bis zu 20.000 Menschen an.
Welche Flohmärkte in Deutschland sind die größten?
- Die Ranking-Methodik.
- Platz Eins: Kiel, Schleswig-Holstein.
- Platz Zwei: München, Bayern.
- Platz Drei: Hannover, Niedersachsen.
- Platz Vier: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen und Wiesbaden, Hessen.
- Platz Fünf: Saarbrücken, Saarland und Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern.
- Platz Sechs: Berlin.
Was wird am Flohmarkt am meisten gekauft?
Schuhe, Accessoires, Designerstücke, Second-Hand-Mode und Mode aus vergangenen Jahrzehnten. Spielzeug und Sammlerstücke: Altes Spielzeug, Lego-Sets, Actionfiguren, Puppen, Comic-Bücher und Sammelkarten.
Wann ist der längste Flohmarkt in Deutschland?
Seine Schatten voraus wirft Deutschlands längster zusammenhängender Flohmarkt, der entlang des Elisabethfehn-Kanals auch in diesem Jahr traditionell am Vatertag (18.05.2023) ausgerichtet wird.
Welche Flohmärkte in Europa sind am schönsten?
- Paris: Marché aux Puces de Saint-Ouen.
- Madrid: El Rastro.
- Wien: Flohmarkt am Naschmarkt.
- Rom: Borghetto Flaminio.
- London: Portobello Road Market.
- Athen: Monastiráki-Flohmarkt.
- Lissabon: Feira da Ladra.
- Budapest: Ecseri.
Wann ist die beste Flohmarktzeit?
Flohmärkte starten meistens früh und am Wochenende. Pech für alle, die ausschlafen wollen, denn mittags sind die besten Sachen oft schon weg. Wenn Sie nur durch lange Reihen voll abgetragener Lederjacken, alter Ladekabel und hässlicher Teller schlendern wollen, kann Ihnen das egal sein.
Welcher ist der größte Flohmarkt in NRW?
Gelsenkirchen. In Gelsenkirchen findet sich der wohl größte Trödelmarkt im Ruhrgebiet: In der Veltins Arena werden immer dienstags und samstags zwischen 6 und 14 Uhr allerlei Waren angeboten.
Was gibt es beim Flohmarkt?
- DVDs.
- Videospiele.
- Navigationssysteme.
- Schmuck.
- Designer-Sachen.
- Kinderspielzeug.
- Kinderbekleidung.
- Schallplatten.
Wann ist der größte Flohmarkt in Frankreich?
Jedes erste Septemberwochenende verwandelt sich das nordfranzösische Lille in einen riesigen Flohmarkt. Der größte Trödelmarkt Europas zieht jedes Jahr knapp 2 Millionen Besucher an ...
Wo ist der größte Flohmarkt in Bayern?
Der größter Freiflächenflohmarkt in Bayern ist der Flohmarkt in München-Riem – ganze 75.000 Quadratmeter Verkaufsfläche unter freiem Himmel stehen hier zur Verfügung.
Wie heißt der größte Flohmarkt in Paris?
Der Flohmarkt von Paris: Les Puces de Saint-Ouen.
Wo ist der längste Flohmarkt der Welt?
In den USA ist der "längste Trödelmarkt der Welt" eröffnet worden. Schnäppchen-Jäger können auf einer Gesamtlänge von 1100 Kilometern nach guten Angeboten Ausschau halten, der Markt bleibt bis zum Sonntag geöffnet.
Was ist der größte Flohmarkt Deutschlands?
Größter Flohmarkt Deutschlands
Der Trempelmarkt in Nürnberg ist nicht nur der größte Flohmarkt in Deutschland, sondern dürfte auch der faszinierendste sein. Bis zu 4.000 Verkäufer stellen hier ihre Waren aus, sowohl Privatanbieter als auch professionelle Händler.
Welcher ist der größte Trödelmarkt Europas?
Amsterdam eignet sich dafür besonders gut. Der IJ-Hallen Flohmarkt Amsterdam ist mit bis zu 750 Ständen der größte Trödelmarkt Europas. Und für mich ist es einer der schönsten Flohmärkte, auf denen ich je war.
Was wird am meisten auf dem Flohmarkt verkauft?
Kleidung und Accessoires: Kleidung ist immer ein Hit auf Flohmärkten. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires können schnell neue Besitzer finden. Stellen Sie sicher, dass die Kleidung sauber und ordentlich präsentiert wird, um die besten Chancen auf einen Verkauf zu haben.
Wer hat den ersten Flohmarkt in Deutschland erfunden?
Als Initiator des ersten Flohmarktes in der Bundesrepublik Deutschland gilt der Aktionskünstler Reinhard Schamuhn. Die großen traditionellen Flohmärkte werden oft von Vereinen oder von eigens dafür eingerichteten Arbeitsgemeinschaften in den jeweiligen Kommunen organisiert.
Wann findet der nächste Flohmarkt der GAB statt?
Die GAB und der Kreis Pinneberg veranstalten in regelmäßigen Abständen den „Flohmarkt für einen guten Zweck“. Der nächste Flohmarkt findet am Samstag, 26. Juli 2025 von 14:30 bis 18 Uhr in Quickborn auf dem Gelände der Wertstoffannahme (Güttloh 1-5, 25451 Quickborn) statt.
Was darf man auf dem Flohmarkt nicht verkaufen?
Munition, Waffen, Sprengmittel, Feuerwerkskörper, lebende Tiere, Kraftfahrzeuge ohne Straßen Zulassung, Imbissware, Suchtmittel, Pornografische Artikel, Fälschungen jeder Art, Raubkopien, Hakenkreuze, Hitler- oder Naziartikel, gewässergefährdende Ware (z.B. Farben, Batterien, Öle, Chemikalien etc.)
Was sind gute Flohmarktartikel?
- Stand/ Tapeziertisch etc.
- Decke zum unterlegen.
- Kleiderstange.
- saubere Kisten.
- Leine und Wäscheklammern.
- Laken & Spiegel.
- Bauchtasche.
- Wechselgeld.
Wie viel Wechselgeld sollte man am Flohmarkt geben?
Die meisten Kunden zahlen mit kleinen Scheinen oder Münzen (5–50 Euro). Sei also darauf vorbereitet, Beträge zwischen 1 und 50 Euro passend rauszugeben.