Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025
Brasilien ist das größte Land in Südamerika und nur wenig kleiner als ganz Europa. Brasilien grenzt an jedes andere Land in Südamerika außer an Chile und Ecuador. In Brasilien leben etwa zweieinhalb Mal so viele Menschen wie in Deutschland. Die meisten haben Portugiesisch als Muttersprache.
Welche 10 interessanten Fakten gibt es über Brasilien?
- Bevölkerung: Ungefähr 215 Millionen Menschen.
- Hauptstadt: Brasília.
- Offizielle Sprache: Portugiesisch.
- Währung: Brasilianischer Real (BRL).
- Regierung: Föderale präsidiale konstitutionelle Republik.
- Hauptreligion: Christentum (überwiegend römisch-katholischer Glauben).
Was ist das wichtigste Fest in Brasilien?
Carnaval, entdecken Sie den Zauber des größten Volksfestes der Welt! Willkommen zum größten und lebhaftesten Spektakel Brasiliens: Carnaval! Ein Fest von großem Ausmaß, das Besucher aus aller Welt herzlich willkommen heißt und ihnen ein unvergessliches Eintauchen in den kulturellen Reichtum Brasiliens ermöglicht.
Für was ist Brasilien bekannt?
Das Land beherbergt die größte Artenvielfalt, den größten noch verbliebenen Regenwald und mit dem Amazonas den wasserreichsten Fluss der Welt. In der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik, im Welthandel und vor allem beim globalen Wald- und Klimaschutz spielt Brasilien eine wichtige Rolle.
Was sollte man in Brasilien vermeiden?
Seien Sie auch tagsüber vorsichtig, tragen Sie keine Wertgegenstände sichtbar bei sich. Seien Sie bei Reisen in das Landesinnere besonders wachsam. Meiden Sie öffentliche Verkehrsmittel und benutzen Sie grundsätzlich Taxis oder andere Fahrdienste. Vermeiden Sie Fußwege bei Dunkelheit und Nachtfahrten in Überlandbussen.
10 Fakten über BRASILIEN - DEUTSCH lernen mit Profi
Wie hieß Brasilien früher?
Die Zeit zwischen 1889 und 1930 wird in Brasilien gemeinhin als República Velha (deutsch: alte Republik) bezeichnet.
Was ist die Tradition in Brasilien?
Die bekanntesten traditionellen Feste des Nordens sind die Festa do Boi-Bumbá und Círio de Nazaré. Das Boi-Bumba Folklorefestival findet jedes Jahr im Juni in Parintins, einem kleinen Ort am Rande des Amazonas statt. Gefeiert wird bei dem Fest die Auferstehung eines Ochsen.
Was ist das meist gefeierte Fest der Welt?
Oktoberfest, Deutschland. Auch das Münchner Oktoberfest darf bei der Auflistung der besten Feste weltweit nicht fehlen – immerhin ist es das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Menschen auf die Münchner Theresienwiese.
Wie heißt Karneval in Brasilien?
Der Karneval in Rio de Janeiro (portugiesisch carnaval do Rio oder carnaval carioca) beginnt offiziell am Freitag vor Aschermittwoch und ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Die vielfarbige Parade der Sambaschulen gehört zu den größten Festen der Welt.
Für welches Essen ist Brasilien bekannt?
Brasilianisches Essen - Spezialitäten: Zu den Nationalgerichten zählen Feijoada, Moqueca, Acarajé und Pão de Queijo. Typisch brasilianische Drinks: Caipirinha, Batida, Espanhola oder Kokoswasser. Brasilianische Speisen sind in der Regel nicht scharf und werden beliebig mit Pimenta gewürzt.
Was ist das Wahrzeichen von Brasilien?
Cristo Redentor: Das Wahrzeichen von Brasilien
Umgeben ist Cristo Redentor vom Nationalpark Tijuca, einem tropischen Regenwald der zu einem der natürlichsten Stadtwälder der Welt zählt.
Für welche Produkte ist Brasilien berühmt?
- Feijoada. Brasilianisches Essen hält viele Highlights bereit, doch wenn es um das ultimative Nationalgericht geht, ist die Rede oft von Feijoada. ...
- Quindim. ...
- Brigadeiro. ...
- Moqueca. ...
- Pão de queijo. ...
- Caipirinha. ...
- Canjica. ...
- Tacacá
Welche interessanten Fakten gibt es über Brasilien?
- Brasilien beherbergt 25 % des weltweiten Regenwaldes.
- Es gibt die meisten Affenarten der Welt.
- Es ist das längste Land der Erde (2800 Meilen!)
- Im Amazonasbecken regnet es jährlich 7 Meter.
- Frauen erhielten 1931 das Wahlrecht.
Was muss man über Brasilien wissen?
Brasilien ist das größte Land in Südamerika und nur wenig kleiner als ganz Europa. Brasilien grenzt an jedes andere Land in Südamerika außer an Chile und Ecuador. In Brasilien leben etwa zweieinhalb Mal so viele Menschen wie in Deutschland. Die meisten haben Portugiesisch als Muttersprache.
Was bedeutet die Flagge Brasilien?
Bedeutung von Brasiliens Nationalfarben
Das flächige Grün steht für Wald und Natur, das Gelb in Form einer Raute für die Reichtümer, der in Blau gehaltene Kreis für den Himmel und das Weiß für den Frieden. Die 27 Sterne zeigen sowohl dem nächtlichen Himmelsbild als auch den brasilianischen Bundesstaaten mit Brasília.
Was ist der sicherste Ort in Brasilien?
Florianópolis, unsere sichere Heimat
Regelmäßig schafft die Hauptstadt des südlichen Bundesstaates Santa Catarina es auf die Liste der sichersten Großstädte in Brasilien. Floripa bietet nicht nur den Einwohnern eine hohe Lebensqualität, sondern zieht regelmäßig unzählige Touristen aus Brasilien und der ganzen Welt an.
Warum klatschen Brasilianer am Strand?
Wenn Du in Brasilien am Strand bist und Leute zu klatschen beginnen, dann hat das nicht etwa einen feierlichen Grund – im Gegenteil. In vielen südamerikanischen Ländern wie unter anderem auch Uruguay, Argentinien und Chile ist das Klatschen ein Zeichen dafür, dass ein Kind am Strand verloren gegangen ist.
Welche Sprache spricht man in Brasilien?
Brasilien ist das einzige überwiegend portugiesisch sprachige Land in Südamerika. Obwohl das brasilianische Portugiesisch und das in Portugal gesprochene Portugiesisch gegenseitig verständlich sind, gibt es einige umgangssprachliche Unterschiede zwischen den beiden Sprachen.
Welche Farbe dominiert den Karneval in Rio?
Von den Wagen über die Kostüme bis zu den Gesichtern: In diesem Jahr ist die dominierende Farbe Gold.
Wo ist der älteste Karneval der Welt?
Das erste Karnevalsfest in Venedig wird bereits 1094 erwähnt, die Masken sind erst ab dem 13. Jahrhundert nachweisbar. Bis zum Verlust der Unabhängigkeit der Republik Venedig wurde der Karneval gefeiert, wobei er im 18. Jahrhundert seine größte Pracht entfaltete.
Was ist eine Sambaschule?
Sambaschulen bestehen aus Mitgliedern von einzelnen Distrikten, oft aus den Slums oder „Favelas“. Die Schulen dienen der doppelten Absicht des Hervorhebens der brasilianischen Kultur für die Welt als auch als Hilfe für die weniger glücklichen mit gewinnbringenden Anstellungen.