Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Sublinguale und bukkale Anwendung Manche Arzneimittel werden unter die Zunge (sublingual) oder in die Backentasche (bukkal) gelegt, damit sie unmittelbar in die kleinen Blutgefäße unter der Zunge gelangen. Solche Arzneimittel werden nicht geschluckt.
Was ist die bukkale Verabreichung?
Bukkale Verabreichung (BA) ist einfach und schmerzfrei, da sie aus der Applikation von Arzneimitteln in die Mundhöhle in Kontakt mit der Wangenschleimhaut besteht.
Was bedeutet bukkale Verabreichung?
Bukkalmedikamente: Verabreichung von Bukkalmedikamenten. Ein Bukkalmedikament wird zwischen Zahnfleisch und Wangeninnenwand verabreicht . Dieser Bereich wird als Wangentasche bezeichnet. Medikamente werden normalerweise in den Wangenbereich verabreicht, wenn eine schnelle Wirkung erforderlich ist oder wenn das Kind nicht bei Bewusstsein ist.
Was ist eine bukkale Einnahme?
Sublinguale und buccale Einnahme von Medikamenten
Ebenfalls über die Mundschleimhaut werden Mittel aufgenommen, die buccal (buccal = Wangenschleimhaut) verabreicht werden. Die Aufnahme über die Mundschleimhaut hat zwei Vorteile: Der Wirkstoff gelangt direkt über die obere Hohlvene zum Herzen.
Wie wird es bukkal verabreicht?
Wie wird es angewendet? Die Midazolam-Lösung sollte seitlich am Zahnfleisch und an der Wange aufgetragen werden, damit das Arzneimittel direkt in den Blutkreislauf aufgenommen wird . Dies wird als bukkale oder oromukosale Anwendung bezeichnet. Wenn das Arzneimittel versehentlich verschluckt wird, wirkt es möglicherweise nicht so schnell.
Parodontologie 8 - Adjuvante und nicht-chirurgische Therapie
Wie wird eine Bukkaltablette angewendet?
Anwendung
Die Tablette sollte solange im Mund belassen werden, bis sie sich vollständig auflöst. Sie ist also nicht dazu gedacht, geschluckt, gelutscht oder gekaut zu werden. Während die Buccaltablette im Mund ist, sollte der Patient weder trinken noch essen.
Welches Medikament Bukkal?
Bukkal verabreichtes Midazolam ist wirksamer als rektal gegebenes Diazepam bei epileptischen Anfällen im Kindesalter. Epileptische Anfälle bei Kindern sollten möglichst schnell beendet und ein Status epilepticus verhütet werden ohne eine Atemdepression durch die angewandten Medikamente zu verursachen.
Was bedeutet bukkal auf Deutsch?
Bukkal bedeutet "zur Backe (Wange) hin weisend" bzw. "zur Backe gehörend". Der Begriff wird u.a. in der Zahnmedizin verwendet, um die zur Wange hin weisenden Zahnflächen zu bezeichnen.
Wo ist Bukkal?
Buccal ist der präzise Fachbegriff für die Zahnfläche, die der Wange zugewandt ist, also etwa die Außenseiten der Backenzähne. Es gibt ähnliche Begriffe für andere Bereiche der Kiefer, wie labial (den Lippen zugewandt) oder palatinal, dem Gaumen zugewandt.
Was ist das Gegenteil von bukkal?
Buccal (manchmal auch bukkal geschrieben) bezeichnet dabei die Außenfläche der Backenzähne, also jene, die zur Wange hin gerichtet ist. Das Gegenteil davon wäre lingual bzw. oral (zur Zunge bzw. zur Mundhöhle hin).
Was ist eine bukkale Okklusion?
Von einem bukkalen Kreuzbiss (Scherenbiss oder bukkale Nonokklusion) wird dann gesprochen, wenn in Okklusion die Oberkieferseitenzähne an den Unterkieferseitenzähnen bukkal (zur Wange hin) vorbeibeissen. Auch beim Vorhandensein von bukkalen Kreuzbissen wird entsprechend das Zahnpaar angegeben.
Warum werden bestimmte Medikamente sublingual verabreicht?
In der Pharmazie bezeichnet sublingual eine Verabreichungsform (Applikationsform) für Wirkstoffe, die schnell durch die unter der Zunge liegende Mundschleimhaut resorbiert werden sollen. Dafür werden spezielle schnell freisetzende Darreichungsformen wie beispielsweise Schmelzfilme oder Zerbeißkapseln verwendet.
Was bedeutet parenterale Verabreichung?
gemeint ist bei der Verabreichung von Stoffen, Lösungen die Umgehung des Darmes: Versorgung über einen Venenzugang. Der Patient kann auf diese Weise über das Venensystem mit Nährstofflösungen und Medikamenten versorgt werden.
Was ist eine sublinguale Gabe?
Sublinguale und bukkale Anwendung
Manche Arzneimittel werden unter die Zunge (sublingual) oder in die Backentasche (bukkal) gelegt, damit sie unmittelbar in die kleinen Blutgefäße unter der Zunge gelangen. Solche Arzneimittel werden nicht geschluckt.
Wer darf Buccolam verabreichen?
BUCCOLAM darf von Eltern/Betreuungspersonen nur dann verabreicht werden, wenn bei dem Patienten Epilepsie diagnostiziert wurde. Bei Säuglingen im Alter von 3 bis 6 Monaten sollte die Behandlung in einer Klinik erfolgen, in der Überwachungsmöglichkeiten und eine entsprechende Reanimationsausrüstung vorhanden sind.
Was ist eine überzogene Tablette?
überzogene Tabletten (Dragees, Filmtabletten): Sie sind mit einer Schicht überzogen, die unter anderem vor Feuchtigkeit und Bakterien schützen soll.
Was ist eine bukkale Applikation?
Mit dem bukkalen Midazolam (Buccolam®) steht eine anwendungsfreundliche Alternative zum rektal verabreichten Diazepam zur Verfügung. „Eine Gabe in die Backentasche ist unkompliziert und vom sozialen Gesichtspunkt her kein Problem, im Gegensatz zu einer rektalen Anwendung“, sagte Stephani.
Was heißt mesial?
Mesial bedeutet „der Mitte zu“, „vorne im Zahnbogen gelegen“ oder auch „zur Mitte des Kiefers hin“. Es handelt sich dabei um eine Lage- und Richtungsbezeichnung in der Medizin, die der Zahnarzt verwendet, um die Position, Lage und den Verlauf der verschiedenen Strukturen im Mundraum benennen zu können.
Was bedeutet distal beim Zahnarzt?
„Distal“ definiert die Lage und Richtung von bestimmten Stellen im Gebiss. Übersetzt bedeutet dieser Begriff so viel wie „von der Mitte Weg“. Das Gegenteil von dieser Bezeichnung ist „mesial“. In der Zahnmedizin werden Zahnstatus und Zahnstellung immer von der Mittellinie aus beurteilt.
Was ist der Fachbegriff für Zahnmedizin?
Zahnmedizin. Zahnmedizin oder Zahnheilkunde (häufig gleichgesetzt mit Stomatologie), auch als Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bezeichnet, ist ein die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich umfassendes medizinisches Fachgebiet.
Was bedeutet lingual beim Zahnarzt?
Lingual bedeutet "zur Zunge hin weisend" bzw. "zur Zunge gehörend". Der Begriff wird u.a. in der Zahnmedizin verwendet, um die zur Zunge hin weisenden Zahnflächen zu bezeichnen.
Was ist okklusal?
Der Begriff okklusal beschreibt den Kontakt der Zähne zur Kaufläche hin bzw. kauflächenwärts. Hier ist der Zahnkontakt zwischen den Zähnen im Unterkiefer und im Oberkiefer in Richtung der Kaufläche oder im Kauflächenbereich gemeint. Okklusal gilt im engeren Sinne nur für die Zähne, die über eine Kaufläche verfügen.
Welches Medikament spritzt der Zahnarzt bei Zahnfleischentzündung?
Mundspülungen auf der Basis von Chlorhexidin verordnet der Zahnarzt häufig bei Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis, um das körpereigene Immunsystem im Kampf gegen die Erreger zu unterstützen.
Was ist stärker, Diazepam oder Midazolam?
Ausserdem hat Midazolam einen schnelleren Wirkungseintritt (Hellyer 1991b) und wirkt etwas stärker als Diazepam (Erhardt 2004a).
Was bedeutet "i.v. gabe"?
Synonyme: i.v. Unter einer intravenösen Gabe versteht man z.B. die direkte Verabreichung eines Medikaments oder einer Flüssigkeit in ein venöses Blutgefäß. Dies ist durch eine Injektion, Infusion oder Transfusion möglich. Auch für die Blutentnahme aus einer Vene wird zunächst eine Nadel intravenös platziert.