Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Tokio ist ideal, wenn du ein modernes, energiegeladenes Erlebnis suchst. Die Stadt bietet unendliche Möglichkeiten, von Shopping über Technik bis hin zu einem pulsierenden Nachtleben. Kyoto ist perfekt für alle, die sich für Kultur, Geschichte und Natur begeistern.
Welche Stadt ist besser, Tokio oder Kyoto?
Tokio ist für Reisende etwa 30 % teurer als Kyoto . Wenn Sie Großstädte, moderne Technologie, Nachtleben und eine riesige Auswahl an Restaurants bevorzugen, ist Tokio genau das Richtige für Sie. Wenn Sie Tempel, Schreine, Gärten, Geishas und Wandern suchen, ist Kyoto das Richtige für Sie. Wenn Sie vier oder mehr Tage in Japan verbringen, sollten Sie beides sehen.
Wie viel Zeit braucht man in Kyoto?
Zwei volle Tage reichen gerade aus, um Kyotos wichtigste Hauptsehenswürdigkeiten zu besichtigen. Um jedoch voll und ganz in die einzigartige Atmosphäre der Stadt einzutauchen, lohnt es sich, etwas mehr Zeit mitzubringen, um entspannt auch die weniger besuchten Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.
Warum ist Kyoto so beliebt?
Neben imposanten Tempeln, Palästen und historischen Gärten ist die Stadt berühmt für traditionsreiche Feste wie das Gion Matsuri, die bis heute lebendige Geisha-Kultur (in Kyoto als Geiko bezeichnet) und ihre eleganten Teehäuser (Ochaya) im Gion District Kyoto.
Ist Kyoto die schönste Stadt der Welt?
Führendes US-Designmagazin zählt Kyoto zu den 20 schönsten Städten der Welt . Paris, Kapstadt, Rio, New York … Kyoto! Das zählt laut Architectural Digest, einem angesehenen US-amerikanischen Monatsmagazin, das 1920 gegründet wurde, zu den 20 schönsten Städten der Welt.
Tokyo VS Kyoto – 99% Pick the Wrong Destination
Welche Stadt in Japan ist die schönste?
Kyoto wird von vielen als die schönste Stadt Japans angesehen und war die Hauptstadt Japans, bis die Regierung 1868 nach Tokio verlegt wurde. Mit über 1.000 buddhistischen Tempeln ist die Stadt jedoch noch immer das religiöse Zentrum Japans.
Was ist die beliebteste Stadt in Japan?
Tokio, die Zeitgenössische
Es ist das am dichtesten besiedelte Stadtgebiet der Welt. Zwischen Wolkenkratzern, Laternen, Tempeln, Leuchtschildern, traditionellen Heiligtümern ist der Gastgeber der Olympischen Spiele 2020 eine Stadt mit vielen Facetten.
Warum ist Kyoto so beliebt?
Kyoto ist vor allem für seine beeindruckende Anzahl an Tempeln und Schreinen sowie UNESCO-Welterbestätten bekannt. Kyoto wird, um zwei interessante Fakten zu nennen, auch die „Stadt der 10.000 Schreine“ genannt und beherbergt 17 UNESCO-Welterbestätten.
Wann ist die beste Reisezeit für Kyoto?
Ein Städtetrip nach Japan, etwa in die Metropolen Tokio, Kyoto oder Osaka, ist in den Monaten März bis Mai und September bis November besonders lohnenswert.
Was muss man in Kyoto gemacht haben?
- Fushimi Inari-Taisha. 4,6. (25.117) ...
- Kinkaku-ji (Goldener-Pavillon-Tempel) 4,5. (17.482) ...
- Kiyomizu-Tempel (Kiyomizu-dera) 4,4. (11.814) ...
- Arashiyama. 4,4. (6.851) ...
- Samurai Ninja Museum With Experience. 4,6. (1.785) ...
- Gion. 4,3. (7.370) ...
- Burg Nijō 4,3. (7.159) ...
- Sanjūsangen-dō-Tempel. 4,6. (4.016)
Was kostet eine Fahrt von Tokio nach Kyoto?
Diese Route beinhaltet 0 Umstieg(e), wodurch Sie bequem von Tokyo nach Kyoto gelangen. Auch die Ticketpreise sprengen nicht den Rahmen, mit einem Durchschnittspreis von € 104.72. Sie können sogar Tickets ab € 86.20 finden, während der höchste Preis für eine luxuriösere Zug-Fahrt bis zu € 123.24 betragen kann. 2 Std.
Wie viele Tage sollte man in Tokio bleiben?
Die wichtigste Frage, die Sie sich stellen müssen: Wie viele Tage sind genug, um sich Tokyo anzusehen? Unter Berücksichtigung aller Hauptsehenswürdigkeiten und des Feedbacks von anderen Reisenden empfehlen wir Ihnen mindestens 5 Tage, um die wichtigsten Highlights zu sehen, ohne sich beeilen zu müssen.
Wie bewegt man sich in Kyoto?
Während beispielsweise in Tokyo die Bahn das beste Fortbewegungsmittel ist, ist es in Kyoto der Bus. Für die weitläufige Stadt und ihre vielen Sehenswürdigkeiten stellt das flächendeckende Busnetz eine der mit Abstand besten Fortbewegungsmöglichkeiten dar.
Wie heißt die Altstadt in Kyoto?
Das Herz des traditionellen Japans: Gion und Higashiyama. Die beiden Viertel Gion und Higashiyama gelten als die ältesten Viertel in Kyoto. Gion, auch als Geisha Viertel bekannt, steht für das Leben der Geishas, die in Kyoto nahezu Symbolcharakter haben.
Wo muss man in Tokio gewesen sein?
- Sensoji-Tempel. ...
- Meiji Jingu. ...
- Hamarikyu-Garten. ...
- Edo-Tokyo-Freilicht-Architekturmuseum. ...
- Olympische Stätten. ...
- TOKYO SKYTREE. ...
- Tokyo Tower. ...
- Sumida-Fluss.
Ist Tokio die teuerste Stadt der Welt?
Laut einer Studie von Economist Intelligence Unit, der Research-Abteilung des bekannten Wirtschaftsmagazins, ist Zürich die teuerste Stadt der Welt. Die Schweizer haben damit bei den Lebenshaltungskosten Tokio den Rang abgelaufen.
Ist Kyoto eine Reise wert?
Tokyo ist die unbestrittene Hauptstadt, doch Kyoto, frühere Hauptstadt und Kaisersitz, bleibt das kulturelle Zentrum Japans. Mit seiner über tausendjährigen, bewegten Geschichte, überzeugt Kyoto auch heute noch Japanreisende aus aller Welt mit seinem eigenen Charme und seiner Schönheit.
Wann sind in Japan am wenigsten Touristen?
Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan. Nachdem die Feiertage vorüber sind, ist Mitte Januar bis Mitte März auch die am wenigsten überfüllte Zeit, um Japan zu besuchen.
Wann ist die Taifunzeit in Japan?
Der bunte Herbst ist aber nicht das einzige Naturspektakel, dass sich zum Spätsommer ankündigt, denn in den Monaten September und Oktober ist die Taifunzeit in Japan. Begleitet von Starkregen und heftigen Windböen entstehen jährlich im Durchschnitt circa 30 Taifune im vom Sommer erwärmten Pazifik.
Kann man Kyoto zu Fuß erkunden?
Wenn man Kyoto zu Fuß erkundet, entdeckt man immer wieder auch kleine, versteckte Tempel, die man wohl sonst nie gesehen hätte, wenn man mit dem Bus von A nach B gefahren wäre. So ging es uns mit dem Yasui-konpira-gu-Schrein, auf den wir nach unserem Besuch im Kennin-ji zufällig gestoßen sind.
Welche Sprache spricht man in Kyoto?
Die offizielle Landessprache in Japan ist Japanisch.
Wie heißt Kyoto heute?
Die Präfektur Kyōto (jap. 京都府, Kyōto-fu, im Deutschen meist Kyoto oder Kioto) ist eine der Präfekturen Japans und liegt im Kansai-Gebiet auf der Insel Honshū.
Hat Kyoto einen Flughafen?
Wenn Sie nach Japan reisen, landen Sie vielleicht nicht in Tokio, sondern in der Nähe von Osaka oder Kyoto, entweder am Kansai International Airport (KIX) oder am Itami International Airport (ITM).
Welche Orte in Japan sollte man unbedingt besuchen?
- Japans Touristenattraktion Nummer 1: Der heilige Berg Fuji. ...
- Der Arashiyama-Bambuswald in Kyoto. ...
- Die Meguro-Flussufer in Tokio. ...
- Die „Tausend Torii“ zum Fushimi Inari-Taisha Schrein in Kyoto. ...
- Der Berg Yoshino. ...
- Der Itsukushima-Schrein, Miyajima. ...
- Der Gion-Geisha-Bezirk in Kyoto.
Was muss man in Kyoto gesehen haben?
- Arashiyama. Ein malerisches Viertel in Kyoto, Japan, mit Bambushainen, traditionellen Tempeln, malerischen Gärten und einem ruhigen Flussufer. ...
- Burg Nijō ...
- Fushimi Inari-Taisha. ...
- Kyoto Tower. ...
- Nishiki Market.