Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Waffen und scharfe Gegenstände: Absolute Tabuzone Waffen und scharfe Gegenstände sind ein absolutes Tabu im Flugzeug. Dazu zählen nicht nur Schusswaffen, sondern auch: Messer, Scheren und Rasierklingen: Diese sind weder im Handgepäck noch im Koffer erlaubt, sofern sie eine bestimmte Klingenlänge überschreiten.
Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?
- Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
- Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
- Akkuschrauber, Bohrmaschine.
- Pfefferspray, Elektroschocker.
Welches Recht gilt auf internationalen Flügen?
In einem Flugzeug gilt grundsätzlich das Recht jenes Landes, in dessen Luftraum sich die Maschine gerade befindet. Das wurde so im Chicagoer Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt festgelegt.
Was darf auf keinen Fall in den Koffer?
- Streichhölzer.
- Sturm- und Benzinfeuerzeuge.
- Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen.
- Campingkocher.
- Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop)
- Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe.
- Farbe, Lacke, Verdünner.
- Pfefferspray, Elektroschocker.
Was ist die 3-3-3-Regel beim Fliegen?
Die 3-3-1-Regel vereinfacht. Die Flüssigkeitsbegrenzungsregel der TSA für Handgepäck besagt, dass Sie nicht mehr als 3,4 Unzen pro Flüssigkeitsbehälter mitführen dürfen. 3,4 Unzen mag ungewöhnlich erscheinen, dient aber dazu, die TSA-Regeln mit den internationalen Bestimmungen in Einklang zu bringen, die 100 Milliliter (3,4 Unzen) pro Behälter erlauben.
Handgepäck-Regeln der Airlines 2025: Dein Handgepäck wird ABGELEHNT!
Was darf nicht durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen?
Verzichten Sie auf die Mitnahme scharfer oder spitzer Gegenstände. Flüssige Medikamente sowie Baby- und Spezialnahrungen, die Sie während eines Fluges benötigen, dürfen auch in größeren Mengen im Handgepäck mitgeführt werden.
Warum sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt?
Ein ärgerlicher Start in den Urlaub, der die Vorfreude schnell trüben kann! Damit das nicht passiert, sind Hartschalenkoffer nicht erlaubt. Stattdessen könnt ihr auf Weichschalenkoffer oder Reisetaschen zurückzugreifen. Diese sind flexibler und passen sich den Platzverhältnissen im Bus besser an.
Was passiert, wenn die Powerbank im Koffer vergessen wird?
Was passiert, wenn die Powerbank im Koffer ist? Aller Voraussicht nach wird die Powerbank aus dem Koffer entnommen und Sie erhalten diese nach Hause zurückgeschickt.
Wie viel früher muss man bei internationalen Flügen da sein?
Wie früh sollte ich bei einem internationalen Flug am Flughafen sein? Bei internationalen Flügen lautet die Empfehlung, mindestens drei Stunden vor Abflug am Flughafen anzukommen. Bei Flügen innerhalb der EU empfiehlt es sich, mindestens zwei Stunden vorher da zu sein.
Was gilt als internationaler Flug?
Sie checken auf einem EU-Flughafen in ein Flugzeug ein, das von einem Flughafen außerhalb der EU kommt und zu einem anderen EU-Flughafen weiterfliegt (z.B. Mexiko-Madrid-Athen; Sie besteigen in Madrid das Flugzeug nach Athen): Da es sich um einen internationalen Flug handelt, kann Ihr Gepäck in Athen einer Kontrolle ...
Was sind Kapitel 3 Flugzeuge?
Außerdem ist teilweise der Einsatz von Flugzeugtypen mit geräuschärmeren Triebwerken, sogenannten Kapitel-3-Flugzeugen zugelassen. Das sind Flugzeuge, die die Bedingungen der strengsten Lärmschutzklasse des Chicagoer Abkommens erfüllen.
Ist ein Kugelschreiber im Flugzeug erlaubt?
Im Handgepäck erlaubt
Manche Gegenstände, die im aufgegebenen Gepäck verboten sind, dürfen wiederum im Handgepäck mitgenommen werden. Stifte, Kugelschreiber etc. dürfen ohne Probleme auch im Handgepäck mitgenommen werden. Lebensmittel und kleine Snacks für den Flug können meist auch im Handgepäck mitgenommen werden.
Welche Tipps gibt es für das Handgepäck bei einem Langstreckenflug?
- Bequeme Kleidung.
- Nackenkissen.
- Ohrstöpsel oder Noise-Cancelling-Kopfhörer.
- Schlafmaske.
- Großer Schal oder Decke.
- Dicke Socken, die du statt deinen Schuhen anziehen kannst.
- Bonus-Tipp: Ersatzkleidung.
Kann ich Ibuprofen mit ins Flugzeug nehmen?
Mittel gegen Schmerzen und Fieber
Selbst bei Sonnenbrand kann es Linderung verschaffen. Da Paracetamol und Ibuprofen für Erwachsene meist in Tabletten-Form zur Verfügung stehen, ist es kein Problem, sie auch bei Flugreisen ins Handgepäck zu packen.
Was darf nicht in den Koffer?
- Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
- Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
- Schusswaffen und Munition. ...
- Alkoholische Getränke. ...
- Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
- Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
- Campingkocher. ...
- Gaskartuschen und -zylinder.
Auf was wird am Flughafen kontrolliert?
Das Handgepäck und sämtliche mitgeführten Gegenstände müssen in eine Kontrollwanne abgelegt werden. Dazu gehören auch Mäntel, Jacken, Schals sowie der Inhalt sämtlicher Hosen- oder Jackentaschen. Elektronische Geräte wie Smartphone, Tablet, Fotoapparate kommen in eine Extrawanne.
Warum muss man am Flughafen die Schuhe ausziehen?
Gerade Flugzeuge (und Flughäfen) sind hier große Infektions-Drehscheiben. Insbesondere nach Flügen oder Aufenthalten auf Flughäfen ist daher besonders anzuraten, die Schuhe vor den eigenen vier Wänden auszuziehen.
Was ist die 3-1-1-Regel?
Die 3-1-1-Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck
Eine der bekanntesten Regelungen ist die 3-1-1-Regel. Sie besagt, dass Flüssigkeiten im Flugzeug nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Milliliter pro Behälter mitgeführt werden dürfen.
Wie sollte man sich im Flugzeug anziehen?
Wählen Sie lockere Schnitte und atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Beachten Sie auch, dass Fluggesellschaften oft niedrige Temperaturen an Bord haben, daher ist es sinnvoll, warme Socken und zusätzliche Kleidungsschichten dabei zu haben, die Sie während des Fluges leicht an- oder ausziehen können.
Wie überstehen Sie am besten einen langen Flug?
- Trinken Sie genügend Wasser. ...
- Nehmen Sie leichte Mahlzeiten zu sich. ...
- Ziehen Sie bequeme Kleidung an. ...
- Stützen Sie Ihren Nacken. ...
- Stehen Sie auf und bewegen Sie sich. ...
- Tun Sie sich etwas Gutes. ...
- Wählen Sie den richtigen Platz aus. ...
- Fliegen Sie zur richtigen Zeit.
Ist eine Powerbank flugtauglich?
Das Mitführen von Powerbanks im Flugzeug ist grundsätzlich erlaubt, allerdings unterliegt es bestimmten Regulierungen und Sicherheitsvorschriften. Powerbanks sind nur im Handgepäck und damit nicht im aufgegebenen Gepäck zulässig. Die Powerbank darf eine maximale Kapazität von 100 Wh bzw. 27.000 mAh nicht überschreiten.
Kann die elektrische Zahnbürste in den Koffer?
Keine Sorge: Alltagsgegenstände wie die elektrischen Zahnbürsten oder Rasierer sind jederzeit sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt. Auch Kameras, E-Book-Reader und Co. zählen zu den Alltagsgegenständen und können ohne Probleme eingepackt werden.
Sind Taschenlampen im Flugzeug erlaubt?
Im Handgepäck dürfen elektronische Geräte wie Smartphone, Laptop, Handheld-Konsolen, Digitalkamera, Lautsprecher, Elektro-Zahnbürste, Taschenlampe und Glätteisen sowie E-Zigaretten mitgeführt werden.