Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025
Die Route 66 als einfache, kurvenreiche und oft einspurige Landstraße konnte als wichtige Transkontinentalverbindung dem wachsenden Verkehr immer weniger gerecht werden. Der Verlauf wurde ständig geändert, es wurden Ortsumgehungen gebaut, Umwege abgekürzt oder der komplette Verlauf verändert.
Was macht die Route 66 so berühmt?
Ursprünglich 1926 eröffnet, erstreckt sie sich von Chicago bis nach Santa Monica und war einst die Hauptverkehrsader für Tausende, die nach Westen zogen. Sie ist berühmt für ihre nostalgischen Motels, klassischen Diners und ikonischen Sehenswürdigkeiten.
Wie lange braucht man, um die ganze Route 66 zu fahren?
Wie viel Zeit sollte ich für die Route 66 einplanen? Wenn ihr die komplette Route 66 abfahren wollt, solltet ihr mindestens zehn Tage einplanen. Natürlich wollt ihr euch auch Zeit nehmen für die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Route, daher empfehlen wir euch einen 3-Wochen-Urlaub für die Rundreise.
Was ist mit der Route 66 passiert?
Der Verlauf der Route 66 hat sich in New Mexiko am deutlichsten verändert: Ursprünglich verlief die Route 66 auch durch Santa Fe. 1936 wurde der „Schlenker“ jedoch eliminiert, sodass die Strecke seitdem auf direktem Weg von Santa Rosa nach Albuquerque verläuft.
Was muss man auf der Route 66 gesehen haben?
- Meramec-Höhlen. Kalksteinhöhlen in den Ozarks.
 - Palo Duro Canyon. Zweitgrößter Canyon in Amerika.
 - Cozy Dog Drive-In. Ikonisches Diner in Illinois.
 
Die Route 66 – Eine berühmte Straße in den USA
Wie viel kostet es, die Route 66 zu fahren?
Route 66 Tour von Chicago bis Los Angeles ab 1.980 EUR.
Welcher Abschnitt der Route 66 ist für eine Reise am schönsten?
Zu den am besten erhaltenen Abschnitten gehören der Abschnitt zwischen Springfield, Missouri und Tulsa, Oklahoma, die Straße westlich von Seligman, Arizona und der Oatman Highway durch die Black Hills von Arizona .
Ist die Route 66 gefährlich?
Ist eine Fahrt über die Route 66 gefährlich? Hier können wir mit einem ganz klaren nein antworten. Eine Fahrt über die Route 66 könnt ihr ohne Bedenken auf eigene Faust in Angriff nehmen. Außerdem werdet ihr immer wieder auf andere Reisende treffen oder könnt euch an den touristischen Orten Infos einholen.
Welche Filme wurden auf der Route 66 gedreht?
- Madrid, New Mexico. "Born to be Wild - Saumäßig unterwegs" ("Wild Hogs") (2007) ...
 - Lupton, Arizona. "Früchte des Zorns" ("The Grapes of Wrath") (1940) ...
 - Cool Springs, Arizona. "Universal Soldier" (1992)
 
Kann man die Route 66 noch befahren?
Die US Route 66 ist keine offiziell anerkannte Route mehr, da sie 1985 außer Betrieb genommen wurde. Heute können nur noch bestimmte Teile der ursprünglichen Route 66 in ihrer ursprünglichen Form befahren werden, da einige Abschnitte durch moderne Interstate-Autobahnen ersetzt worden sind.
Wann ist die beste Reisezeit für die Route 66?
Die beste Reisezeit für einen Roadtrip auf der Route 66 ist im April und Mai sowie im September und Oktober. Natürlich ist auch ein Reise im Sommer gut möglich, jedoch wird es hier je nach Region sehr heiß und es sind viele Touristen unterwegs.
Was kostet Route 66?
Auto Rundreise Route 66 ab 1,458 €. Die schönsten Rundreisen zum besten Preis von Logitravel.
Wie hoch ist das Tempolimit auf der Route 66?
Außerorts ist eine Geschwindigkeit von 55 bis 65 mph (88 bis 105 km/h) üblich. Auf Interstates gilt meist ein Tempolimit von 70 bis 75 mph (112 bis 120 km/h). ⇒ Besonderheiten: Einst war die Route 66 eine der ersten durchgehenden Verbindungsstraßen zur Westküste.
Für was ist Route 66 bekannt?
Sie verband damit ab 1926 zahlreiche Staaten der USA von Illinois im nördlichen Osten über Kansas und Oklahoma im Mittleren Westen bis nach Kalifornien. Heute ist die Route 66 vor allem als legendäre Traumroute für Biker, Nostalgiker und Touristen bekannt.
Wer hat die Route 66 gelaufen?
Mr.
 Hubert Karl, heute Lauftherapeut, Trainer und Autor, hat mittlerweile 130 Ultramarathons absolviert und einen Weltrekord gelandet: Als einziger Mensch ist er die 246 Kilometer lange Strecke von Athen nach Sparta bereits 25 Mal gelaufen. Deshalb wird er auch „Mr. Spartathalon“ genannt.
Wo ist Route 66 am schönsten?
Eine der besterhaltenen und ohne Zweifel auch schönsten Abschnitte ist die Strecke zwischen Kingman und Seligman. Erfahrt im Artikel, wieso ihr diesen Teil der legendären Route 66 bei eurem Arizona Roadtrip nicht verpassen dürft.
Wie lange dauert ein Roadtrip mit Route 66?
Kenner empfehlen, 10 bis 12 Tage einzuplanen und pro Tag etwa 200 Meilen (300 km) zu fahren. Dies empfiehlt sich vor allem auf Abschnitten der Route, auf denen es viel zu sehen und zu tun gibt.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Route 66?
- Route 66 Start. Monumente in Chicago. ...
 - Ambler's Texaco Gas Station. Laden & Boutique in Dwight. ...
 - Route 66 Hall of Fame and Museum. Museum in Pontiac. ...
 - Cozy Dog Drive-In. Restaurant in Springfield. ...
 - Gateway Arch. Nationalpark in St. ...
 - Meramec Caverns. ...
 - Devils Elbow. ...
 - Cars on the Route.
 
Ist die Route 66 viel befahren?
Insgesamt sind 85 % der Route 66 noch befahrbar, in Texas sogar 91 %. Der größte Teil der etwa 3.400 km langen noch befahrbaren Strecken ist aber heute einsam und verlassen und wird eher von der einheimischen Bevölkerung genutzt. Lediglich die Teilstücke bei touristischen Attraktionen sind stärker befahren.
Wie lange dauert ein Roadtrip durch die USA?
Daher solltet ihr mindestens zwei Wochen besser drei bis vier Wochen für euren Roadtrip einplanen. Nach oben gibt es keine Grenzen, da die USA so viele großartigen Routen zu bieten hat, dass ihr auch problemlos mehrere Monate durch das Land reisen könnt.
Wann ist die beste Zeit für die Route 66?
Die beste Reisezeit für einen Roadtrip auf der Route 66 liegt zwischen April und Juni und zwischen Mitte September und Oktober. Im Sommer (August) kann es sehr heiß werden, außerdem sind zu dieser Zeit die meisten Touristen unterwegs.
Wie schnell darf man in die Schweiz fahren?
Auf der Autobahn gelten allgemein 120 km/h, auf Autostrassen 100 km/h, auf Haupt- und Nebenstrassen ausserhalb von Ortschaften 80 km/h und innerhalb von Ortschaften 50 km/h.
Ist Deutschland das einzige Land ohne Tempolimit?
Aus diesem Grund gibt es weltweit nur wenige Länder, die bislang keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt haben – Autobahnen ohne Tempolimit weltweit wären Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti und Mauretanien sowie Deutschland.
Warum ist die Route 66 so berühmt?
Historische Route 66: Eine Reise durch das alte Amerika. Die US Route 66 ist der berühmteste Highway Amerikas und hat eine lange Geschichte. Die Route war der erste Highway seiner Art, der mehrere Staaten durchquerte und den Mittleren Westen mit der Pazifikküste verband.