Was heißt Lounge auf Deutsch?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

lounge „Aufenthaltsraum“; Mehrzahl: Lounges) bezeichnet man (u. a.) einen exklusiven Warte- oder Aufenthaltsraum für Reisende – vor allem in Flughäfen und Bahnhöfen.

Woher kommt der Begriff Lounge?

Der Begriff „Lounge“ kommt aus dem Bereich Hotel und Gastronomie und wird häufig für den Eingangsbereich verwendet – die Hotel Lobby, den Aufenthaltsraum, den Empfangsbereich, die Rezeption.

Was bezeichnet man als Lounge?

Lounge kommt aus dem Englischen und bedeutet: „Aufenthaltsraum“. Mit „Lounge“ bezeichnet man im allgemeinen einen exklusiven Warte- oder Aufenthaltsraum in Hotels, Bars, Clubs, Zügen, Flughäfen, Gastronomiebetrieben.

Welche Sprache ist Lounge?

lounge - übersetzt von Englisch nach Deutsch.

Was bedeutet der Name Lounge?

Der Begriff Lounge ist englischen Ursprungs, bedeutet Halle und bezeichnet exklusive Aufenthaltsräume z. B. in Hotels und Flughäfen.

Wann heißt es "launch", wann "lounge" - und wie spricht man's aus?

Was ist mit Lounge gemeint?

lounge „Aufenthaltsraum“; Mehrzahl: Lounges) bezeichnet man (u. a.) einen exklusiven Warte- oder Aufenthaltsraum für Reisende – vor allem in Flughäfen und Bahnhöfen. Auch in modernen, großen Sportstadien sind teilweise Lounges zu finden.

Was versteht man unter Lounge?

: ein Raum in einem Privathaus oder öffentlichen Gebäude für Freizeitaktivitäten : Wohnzimmer. Auch: Lobby. b. : ein Raum in einem normalerweise öffentlichen Gebäude oder Fahrzeug, der oft Aufenthalts-, Raucher- und Toiletteneinrichtungen vereint.

Was bedeutet „Lounge“ in einem Satz?

Verb (ohne Objekt verwendet)

die Zeit müßig und träge verbringen. Synonyme: trödeln, trödeln, entspannen, faulenzen, faulenzen. träge ausruhen oder zurücklehnen; lümmeln. Wir haben den ganzen Nachmittag in der Sonne gefaulenzt . sich gemächlich und träge bewegen; schlendern (normalerweise gefolgt von herum, entlang, weg usw.).

Was ist der Unterschied zwischen einer Bar und einer Lounge?

Anders als in normalen Bars wird in Lounges auch auf Sitzkomfort Wert gelegt, so dass man dort meist auch Sofasessel findet. Meist werden in Lounges hauptsächlich alkoholische Getränke, insbesondere Cocktails, angeboten, manchmal gibt es jedoch auch einfache Speisen.

Was gilt als Lounge?

„Lounge“ kommt vom französischen „s’allonger“ und bedeutet „herumlungern, sich lang ausstrecken“. Ob Sie nun einen Warteraum mit Sitzgelegenheiten in einem Hotel meinen, ein schönes, bequemes Sofa oder einfach nur das bequeme Zurücklehnen – beim „Lounge“ geht es darum, es sich für eine Weile an einem Ort gemütlich zu machen.

Was genau ist eine Lounge?

Definition von „LOUNGE“ im Britannica Dictionary. 1. [zählbar]: ein Raum mit bequemen Möbeln zum Entspannen : wie z. B.: ein bequemer Raum, in dem Menschen ihre Zeit verbringen können, während sie in einem Flughafen oder einem anderen öffentlichen Ort warten.

Wie spreche ich Lounge aus?

lounge
  1. /l/ as in. look.
  2. /aʊ/ as in. mouth.
  3. /n/ as in. name.
  4. /dʒ/ as in. jump.

Ist Lounge ein anderes Wort für Wohnzimmer?

In der westlichen Architektur ist ein Wohnzimmer, auch Lounge-Zimmer (australisches Englisch), Lounge (britisches Englisch), Sitzecke (britisches Englisch) oder Zeichenzimmer genannt , ein Raum zum Entspannen und für gesellige Stunden in einem Wohnhaus oder einer Wohnung.

Was heißt Lounge auf Englisch?

Aufenthaltsraum m

The visitors are waiting in the lounge. Die Besucher warten im Aufenthaltsraum.

Woher kommt Lounge?

Herkunft: aus dem gleichbedeutenden englischen Substantiv lounge en entlehnt, welches wiederum zum englischen Verb to lounge en „faulenzen“ gebildet wurde. Sinnverwandte Wörter: [1] Gesellschaftsraum, Vorhalle.

Was ist der Unterschied zwischen einer Lounge und einer Bar?

Der Hauptunterschied zwischen einer Bar und einer Lounge liegt in der Optik. Die Einrichtung einer Lounge ist in der Regel sehr üppig und elegant. In einer Bar oder einem Pub hingegen ist die Atmosphäre eher überfüllt, unordentlich und die Einrichtung wird nicht besonders gepflegt.

Was ist ein Lounge-Zimmer?

Exklusive Lounge: Einige Hotels bieten Gästen in Executive Zimmern Zugang zu einer exklusiven Lounge, in der sie sich entspannen, arbeiten oder kleine Snacks und Getränke genießen können. Diese Lounges bieten oft auch separate Check-in- und Check-out-Services sowie zusätzliche Annehmlichkeiten.

Was machen sie in einer Lounge?

In einem Hotel, Club oder einem anderen öffentlichen Ort ist eine Lounge ein Raum, in dem Menschen sitzen und entspannen können. In einem Flughafen ist eine Lounge ein sehr großer Raum, in dem Menschen sitzen und auf die Ankunft oder den Abflug von Flugzeugen warten können.

Wie teuer ist eine Lounge?

Wer sich also spontan vor Ort für eine Lounge entscheidet zahlt zwischen 25 Euro bis 50 Euro pro Person. Einige Lounges bietet besondere Specials, Familientarife oder Set-Preise an. Oft dürfen Kinder sogar kostenfrei oder vergünstigt mit in die Lounge.

Was macht eine Lounge aus?

Gemütlich und ansehnlich sind dabei die richtigen Stichwörter: Eine Lounge hat den Zweck, einen Aufenthalt in dem Bereich so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei sind sowohl Komfort als auch die Optik wichtig. Unabdingbar sind bequeme Sitzmöbel und ein Tisch, um Getränke oder ähnliches abstellen zu können.

Woher kommt das Wort Lounge?

Der Begriff der „Lounge“ ist mittlerweile im deutschen Sprachgebrauch gänzlich angekommen. Ursprünglich kommt der Begriff aus dem englischen „to lounge“, was so viel wie „faulenzen“ bedeutet und bezeichnete ausschließlich Wartebereiche in Hotels.

Was sind Lounge Klamotten?

Loungewear ist die etwas feinere Homewear

Es handelt sich hierbei aber meistens um Hausanzüge oder Jogginganzüge, die zwar bequem sind, aber eben nicht sehr stilvoll sind. Man kann in der Homewear eher noch eine Runde joggen gehen als ins Café damit.

Was sind Lounge-Plätze?

Die Lounge ist ein abteilartiger Sitzplatzbereich in den ICE-3-, -T- und -TD-Triebzügen der Deutschen Bahn sowie in den nach Spanien, China und Russland gelieferten Velaro-Triebzügen. Sie liegt direkt hinter dem Führerstand und ist nur durch eine Glasscheibe von diesem getrennt.

Wer steckt hinter Lounge?

Gegründet im Jahr 2016 von dem Ehepaar Dan und Mel, entwickelt sich Lounge zu einem modernen britischen Modehaus. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen von einer auf Unterwäsche fokussierten Marke, mit dem Motto 'Comfort Made Sexy' im Kern, zu einem modernen Modehaus gewachsen.