Was für Essen darf ins Handgepäck?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Feste Lebensmittel dürfen problemlos im Handgepäck mitgeführt werden, was auch für Snacks wie Chips, Nüsse oder Süßigkeiten gilt. Wichtig ist lediglich, dass die Speisen in einem verschlossenen, auslaufsicheren Behälter transportiert werden.

Welches Essen darf man im Handgepäck mitnehmen?

Wer Lebensmittel im Koffer bzw. Flugzeug innerhalb EU-Ländern transportieren möchte, kann auch aufs Handgepäck setzen. Denn feste Lebensmittel wie Müsliriegel, Kekse, ein belegtes Brot, Gemüse und Obst dürfen im Handgepäck mitgeführt werden. Wenn größere Mengen vorhanden sind, dürfen diese im Koffer mitgenommen werden.

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Kann man Essen mit ins Flugzeug nehmen außerhalb EU?

Zollvorschriften gelten für den Lebensmitteltransport hauptsächlich bei den Reisen außerhalb von EU nach EU-Ländern. Während solchen Flügen ist es verboten, im Handgepäck Fleisch, Milchprodukten und anderen Produkten tierischen Ursprungs, sowie Obst und Gemüse zu haben.

Welche Snacks eignen sich zum Fliegen?

Feste Snacks wie Müsliriegel, Nüsse, Cracker und Sandwiches sind nicht nur unglaublich praktisch und unkompliziert, sondern auch ideal für unterwegs. Sie sind leicht zu transportieren, machen kaum Dreck und sorgen dafür, dass du auch in der Luft satt und zufrieden bleibst.

Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen? Reisetipps einer Stewardess

Kann ich eine Tüte Snacks in ein Flugzeug mitnehmen?

Feste Lebensmittel (keine Flüssigkeiten oder Gele) können entweder im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck transportiert werden . TSA-Beamte können Reisende anweisen, Gegenstände wie Lebensmittel, Pulver und alle Materialien, die das Gepäck unordentlich machen und die Klarheit des Röntgenbildes beeinträchtigen können, vom Handgepäck zu trennen.

Welche Lebensmittel dürfen nicht eingeführt werden?

Dies sind zum Beispiel:
  • Wildpilze/wild wachsende Beeren. ...
  • Kartoffeln. ...
  • Kaviar vom Stör. ...
  • Nahrungsergänzungsmittel. ...
  • Lebens- und Futtermittel tierischer Herkunft. ...
  • Lebens- und Futtermittel nichttierischer Herkunft.

Darf ich ein Brötchen mit ins Flugzeug nehmen?

Die Frage, ob man Essen mit ins Flugzeug nehmen darf, lässt sich grundsätzlich mit einem „Ja“ beantworten – allerdings mit einigen wichtigen Einschränkungen. Feste Lebensmittel wie Brötchen, Snacks und Schokolade sind in der Regel problemlos erlaubt und können eine gute Alternative zur oft teuren Bordverpflegung sein.

Kann ich eine leere Trinkflasche mit ins Flugzeug nehmen?

Eine leere Trinkflasche im Handgepäck ist bei allen Fluggesellschaften grundsätzlich erlaubt. Die Flasche muss bei der Sicherheitskontrolle vollständig leer sein, sonst droht Konfiszierung. Erlaubt sind Flaschen aus Kunststoff, Metall und teilweise Glas – am unkompliziertesten sind Kunststoff- oder Metallflaschen.

Kann ich Ibuprofen mit ins Flugzeug nehmen?

Mittel gegen Schmerzen und Fieber

Selbst bei Sonnenbrand kann es Linderung verschaffen. Da Paracetamol und Ibuprofen für Erwachsene meist in Tabletten-Form zur Verfügung stehen, ist es kein Problem, sie auch bei Flugreisen ins Handgepäck zu packen.

Sind Ladekabel im Handgepäck erlaubt?

Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.

Was muss alles in den Zip-Beutel?

EU-weit dürfen nur Flüssigkeiten, Sprays und Gele in Behältern mit bis zu 100 Millilitern Volumen in einer durchsichtigen 1-Liter-Plastiktüte (pro Passagier nur eine!) mitgenommen werden. Das gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche (zum Beispiel Streichwurst) und Marmelade.

Kann ich Wasser mit ins Flugzeug nehmen?

Darf man Wasser mit ins Flugzeug nehmen? Ja, die Mitnahme von Wasser ins Flugzeug ist erlaubt, wenn dieses im Duty-free-Shop gekauft oder nach den Sicherheitskontrollen in eine leere Flasche gefüllt und im Handgepäck verstaut wird.

Kann ich Salami im Handgepäck mitnehmen?

Salami ist kein verbotener Gegenstand im Handgepäck.

Ist Zahnpasta eine Flüssigkeit?

Flüssigkeiten wie Getränke, Zahnpasta, Cremes oder Gels, die im Handgepäck in die Kabine mitgenommen werden, müssen in einem transparenten Plastikbeutel mit einer maximalen Aufnahmekapazität von 1 Liter verpackt sein; jeder Behälter darf maximal 100 ml der jeweiligen Flüssigkeit enthalten.

Darf ich abgepacktes Essen im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen?

Im Allgemeinen können Sie alle „trockenen“ Lebensmittel im Handgepäck mit an Bord eines Flugzeugs nehmen. Wenn Sie trockene Nahrung wie abgepackte Snacks mitnehmen möchten, ist dies grundsätzlich erlaubt.

Welche Art von Sandwich kann ich in ein Flugzeug mitnehmen?

Herzhafte Sandwiches

Ein großes Sandwich ist die ultimative Lösung für flugtaugliches Essen – es lässt sich leicht verstauen und macht satt. Wichtig ist, Füllungen zu wählen, die sich ohne Kühlung einige Stunden halten: Käse, Wurstwaren (z. B. Prosciutto), Hummus, gegrilltes Gemüse und Grünzeug.

Kann ich auf einem Inlandsflug Essen mitbringen?

Gerne können Sie eigene Speisen und Getränke mit an Bord bringen .

Welche Lebensmittel sind nicht im Flugzeug?

Richtlinien – dieses Essen darf mit ins Flugzeug

Reisen Sie innerhalb der EU, müssen Sie nur Alkohol, Tabak und Kaffee anmelden. Bei Flügen aus der EU in ein Nicht-EU-Land oder umgekehrt können Fleisch, Milch, Käse, Eier und andere tierische Produkte Probleme verursachen.

Warum darf man keine Milchprodukte einführen?

In der Europäischen Union dient das Einfuhrverbot für tierische Erzeugnisse in erster Linie dem Schutz vor Tierseuchen. Fleisch und Milchprodukte aus Drittländern – dazu gehören auch verpackter Käse, Konserven oder Trockenfleisch – werden bei der Zollkontrolle an EU-Flughäfen konfisziert und entsorgt.

Auf welche Lebensmittel sollte verzichtet werden?

Süßes, Salziges und Fettiges – besser stehen lassen. Zucker, Salz und Fett stecken oft „unsichtbar“ in verarbeiteten Lebensmitteln wie Wurst, Gebäck, Süßwaren, Fast Food und Fertigprodukten. Wird hiervon viel gegessen, steigt das Risiko für Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes.

Sind Süßigkeiten im Handgepäck für ein Flugzeug erlaubt?

Kann man Süßigkeiten durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen? Absolut! Süßigkeiten, Schokolade und andere Konfekte sind feste Lebensmittel und dürfen durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden.

Kann man eine Tüte mit ins Flugzeug nehmen?

Flüssigkeiten und Pulver

Legen Sie die Flüssigkeiten immer getrennt vom restlichen Handgepäck vor. Flüssigkeiten dürfen Sie in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen mitführen. Pro Passagier ist maximal eine Tüte zulässig.