Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025
Im Oberbauch liegen Magen, Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse sowie rechts Leber und Gallenblase, links unter dem Rippenbogen in der Tiefe des Bauches die Milz. Ansonsten sind auch Teile des Dickdarms und Dünndarms im Oberbauch gelegen.
Welche Organe sind mit dem Bauchnabel verbunden?
Welche Organe befinden sich unter dem Bauchnabel? Unter dem Bauchnabel befindet sich das Abdomen mit einigen wichtigen Organen, wie etwa Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren, Blase und Fortpflanzungsorgane.
Welches Organ sitzt direkt über dem Bauchnabel?
Der Magen liegt in der Mitte des Oberbauchs. Etwas weiter unten oberhalb des Nabels liegt die Bauchspeicheldrüse, ein Organ, das einerseits zur Produktion von Verdauungssäften und andererseits zur Insulinproduktion und damit Kontrolle des Blutzuckers beiträgt.
Was ist im Inneren des Bauchnabels?
Der Bauchnabel (Umbilicus) besteht aus dem Narbengewebe der fötal-mütterlichen Verbindung, der Nabelschnur. Während der Embryonalentwicklung fungiert die Nabelschnur als Verbindung zwischen Mutter und Kind und bildet einen Kanal, durch den das Blut zwischen der Plazenta und dem Fötus fließen kann.
Welcher Darm ist unter dem Bauchnabel?
Welche Funktion hat der Dickdarm? Der Dickdarm schließt im rechten Unterbauch direkt an den Dünndarm an. Seine Hauptaufgabe besteht darin, dem Nahrungsbrei das übrige Wasser sowie Salze zu entziehen und ihn dadurch zu Stuhl einzudicken.
Bauchschmerzen Ursachen + Alarmzeichen // Bauchschmerzen rechts unten, links, oberbauch // Tipps
Was sind Schmerzen unter dem Bauchnabel?
Schmerzen im Unterbauch (unterhalb des Nabels) gehen häufig vom Darm aus. Für Unterbauch-Beschwerden kommen auch die Organe des Urogenitalsystems (Harn- und Geschlechtsapparat) infrage. Mögliche Ursachen bei Schmerzen im Unterbauch: Chronisch-entzündliche Darmerkrankung (zum Beispiel Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn)
Wie macht sich Darmkrebs bemerkbar?
Auffälliger Stuhl: sichtbares Blut im Stuhl, Schleimbeimengungen, besonders übelriechender Stuhl oder bleistiftdünner Stuhl durch Verengungen im Darm. Weitere Verdauungsbeschwerden: häufige, starke Darmgeräusche und Blähungen, Blähungen mit ungewolltem Stuhlabgang, häufige Übelkeit oder Völlegefühle trotz wenig Essen.
Warum schmerzt mein Bauchnabel?
Schmerzen unterhalb des Bauchnabels betreffen häufig Veränderungen im Dick- oder Enddarm. Außerdem spielen Körperhaltung oder Aktivitäten für die Schmerzstärke eine Rolle: Bei einem Eingeweidebruch verstärken sich die Bauchschmerzen während man steht. Bei Sodbrennen werden Schmerzen im Liegen stärker.
Was setzt sich im Bauchnabel ab?
Die Nabelschnur versorgt das Kind mit Sauerstoff und allen wichtigen Nährstoffen, die es braucht. Die Nabelvene transportiert die Nährstoffe und den Sauerstoff zum Kind und die beiden Arterien transportieren Abfallprodukte wie Kohlendioxid zur Plazenta zurück.
Ist eine Bauchnabelentzündung bei Erwachsenen gefährlich?
Ohne medikamentöse Therapie aber kann eine Bauchnabelentzündung lebensbedrohlich verlaufen. Denn es besteht das Risiko, dass die verursachenden Bakterien eine Sepsis, also eine Blutvergiftung, verursachen.
Welche Organe liegen neben der Bauchspeicheldrüse?
Die Bauchspeicheldrüse liegt im Retroperitonealraum, also hinter dem Bauchfell, zwischen Magen, Zwölffingerdarm, Milz, Leber und den großen Blutgefäßen des Bauchraums (Aorta und untere Hohlvene).
Welche Symptome treten bei einem Dünndarmverschluss auf?
Häufige Anzeichen eines Ileus im Dünndarm:
Meist geht ein Verschluss des Dünndarms mit Krämpfen im Oberbauch einher, die wellenartig auftreten können und nach einiger Zeit nicht mehr abflauen. Dazu kommen häufig ein aufgeblähter Unterbauch, Erbrechen und nach einiger Zeit auch Verstopfung.
Was befindet sich zwischen den Rippen und dem Bauchnabel?
Als Epigastrium bezeichnet man eine annähernd dreieckige Körperregion, die sich zwischen dem Unterrand der beiden Rippenbögen und dem Bauchnabel befindet.
Warum ist der Bauchnabel so wichtig für den Körper?
Der Orthopäde Khalil Kermanin sieht den Bauchnabel gar als Tor zu unserem inneren Gleichgewicht. Im Inneren unseres Körpers bilden die Faszien quasi unsere innere Haut und kleiden alle Muskeln und Organe ein und verbinden sie mit Strängen, die bis hinauf zur Schädeldecke und hinunter zu den Fußsohlen reichen.
Ist der Bauchnabel eine Körperöffnung?
Als sogenannte Leibesöffnungen galten Augen, Ohren, Nase, Mund, Brüste, Bauchnabel, Anus, Urin- und Mutterausgang, die man primär als Ausgänge betrachtete, also mit der intentionalen Richtung von innen nach außen. Körperöffnungen und Hautporen dachte man sich zu dem Zeitpunkt noch als strukturell analog.
Warum nässt mein Bauchnabel Erwachsene?
Dem nässenden Bauchnabel können verschiedene angeborene und erworbene Ursachen zugrunde liegen. Zu den erworbenen Ursachen zählt die Nabelentzündung (sog. Omphalitis durch Bakterien, eher ein typisches Krankheitsbild in Entwicklungsländern) oder das Nabelgranulom.
Wie macht sich Bauchspeicheldrüsenkrebs bemerkbar?
Gewichtsverlust. Appetitlosigkeit. Oberbauchschmerzen. Rückenschmerzen, die vor allem im oberen Bereich der Lendenwirbelsäule auftreten und sich in Rückenlage zum Teil verstärken.
Wo tut es weh, wenn man Darmkrebs hat?
Darmkrebs zeigt erst im Spätstadium ein typisches Krankheitsbild. Dazu gehören bei Krebs des Grimmdarms Schmerzen im Bauchbereich und bei Krebs im Mastdarm im Becken bzw. der Lendenwirbelsäule.
Wie merkt man, dass man eine Darmentzündung hat?
Typische Symptome sind Durchfall, Schmerzen im Unterbauch oder ungewollter Gewichtsverlust. Auch Entzündungen außerhalb des Darms, zum Beispiel an den Gelenken, können auftreten. Auch bei der Morbus Crohn sind die Ursachen noch weitestgehend unbekannt - familiäre Häufungen deuten jedoch auf ein genetisches Risiko hin.
Welches Organ sitzt direkt unter dem Bauchnabel?
Im rechten Unterbauch mündet der Dünndarm in den ca. 1,5 m langen Dickdarm, der den Dünndarm rahmenförmig umgibt. An dieser Mündungstelle im rechten Unterbauch befindet sich auch der Wurmfortsatz (Appendix), der im Volksmund «Blinddarm» genannt wird.
Warum tut es unter meinem Bauchnabel weh?
In Frage kommen dann zum Beispiel ein Reizdarmsyndrom, aber auch chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder sogar Darmkrebs. Ist der Harntrakt betroffen, treten meist gleichzeitig Probleme beim Wasserlassen auf, etwa Schmerzen bei der Blasenentzündung oder Harnverhalt bei Prostataerkrankungen.
Was liegt direkt unterm Bauchnabel?
Zu den Oberbauchorganen gehören Leber, Gallenblase, Magen, Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse und Milz. Zu den Unterbauchorganen gehören der Dünndarm (ohne Zwölffingerdarm) und der Dickdarm (inklusive Quercolon, ohne Rektum).
Welcher Muskel liegt unter dem Bauchnabel?
Musculus transversus abdominis. Der Musculus transversus abdominis (lateinisch für „querverlaufender Bauchmuskel“) ist ein Skelettmuskel und gehört zur Gruppe der Bauchmuskeln.
Was sind die Ursachen für Schmerzen an der rechten Bauchseite?
Bauchschmerzen auf der rechten Seite sind typisch für Erkrankungen der Leber und Gallenwege (siehe Oberbauch), der Niere und ableitenden Harnwege auf dieser Seite (siehe Schmerzen im Unterbauch) sowie für eine Blinddarmentzündung. Der Blinddarm befindet sich im rechten Unterbauch und ist Teil des Dickdarms.
Welcher Nerv strahlt in den Bauch?
Einen einzelnen Magennerv gibt es nicht. Vielmehr handelt es sich dabei um Verästelungen des Nervus vagus, der für die Steuerung der inneren Bauchorgane zuständig ist. Der sympathische Teil des vegetativen Nervensystems vermindert die Ausschüttung von Magensaft und wirkt hemmend auf die Bewegungen des Magens.