Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
- vollständig und leserlich ausgefüllter Passantrag.
- bisheriger deutscher Reisepass oder Personalausweis.
- Geburts- oder Abstammungsurkunde.
- ein aktuelles biometrische Lichtbilder.
Was brauche ich, um einen neuen Reisepass zu beantragen?
- Ausweisdokumente der anwesenden sorgeberechtigten Personen.
- gegebenenfalls Einverständniserklärung und eine Kopie des Ausweises der nicht anwesenden sorgeberechtigten Person.
- gegebenenfalls Sorgerechtsnachweis bei nur einer sorgeberechtigten Person.
Was braucht man, um einen neuen Reisepass zu machen?
- Personalausweis (nicht mehr als fünf Jahre abgelaufen bzw. auf Lichtbild identifizierbar)
- Ein Passbild (Hochformat 35 x 45 mm ) nicht älter als sechs Monate nach bestimmten Passbildkriterien (in Farbe)
- Gegebenenfalls zusätzliche Unterlagen.
Welche Dokumente werden benötigt für einen Reisepass?
- vollständig ausgefülltes Antragsformular. ...
- zwei gleiche, biometrietaugliche Passfotos neueren Datums (bitte die Passfotos nicht selbst zuschneiden!) ...
- Ihre Geburtsurkunde mit Angabe des genauen Geburtsortes (bei US-Geburtsurkunden ist das „County“ nicht ausreichend)
Wie viele Bilder braucht man für einen Reisepass und einen Personalausweis?
Sie benötigen ein biometrisches Passbild. Die Anforderungen an biometrische Passbilder sind in einer Foto-Mustertafel zusammengestellt und mit Beispielbildern illustriert. Außerdem stehen Ihnen eine Passbild-Schablone für Erwachsene und eine Passbild-Schablone für Kinder zur Verfügung.
Dokumente für die Familienkreuzfahrt: Reisepass und Perso
Wie viel kostet ein neuer Reisepass?
Ein Reisepass kostet ab Juli 112 €. Bis jetzt war die Gebühr 75,90 €.
Ist Fingerabdruck im Reisepass Pflicht?
Ja. Jeder deutsche Staatsbürger ist ab dem 1. November 2007 bei Beantragung eines regulären Passes zur Fingerabdruckabgabe verpflichtet. Ausnahmen hierzu regelt das Passgesetz für Fälle, die medizinisch bedingt und nicht nur vorübergehender Natur sind, sowie für Kinder vor Vollendung des 6.
Wie lange dauert es, bis ein Reisepass fertig ist?
Wie lange ist die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass? Die Bearbeitungsdauer für einen Reisepass beträgt in der Regel zwischen 8 und 10 Wochen. Seit dem 01.11.2007 gibt es außerdem die Möglichkeit gegen einen Aufpreis einen Expresspass zu beantragen. Die Bearbeitungsdauer beträgt maximal vier Wochen.
Wie lange ist mein abgelaufener Reisepass noch gültig?
Darf man mit einem bis zu fünf Jahre abgelaufenen Reisepass innerhalb der EU überall ein- und ausreisen? Nein. Österreich hat mit einigen Ländern in Europa ein Abkommen, das grundsätzlich das Reisen mit einem bis zu fünf Jahren abgelaufenem Reisepass auf dem Landweg erlaubt.
Ist der Reisepass am 2. Geburtstag kostenlos?
Die erstmalige Ausstellung von Reisedokumenten, die innerhalb von zwei Jahren ab der Geburt des Kindes erfolgt, ist gebührenbefreit. Erfolgt die erstmalige Antragstellung genau am zweiten Geburtstag, beträgt die Gültigkeitsdauer des Reisedokuments bereits fünf Jahre.
Wie lange ist ein Reisepass gültig?
Der elektronische Reisepass (Pass mit bordeauxrotem Einband mit nicht sichtbarem Chip im Passdeckel) ist zehn Jahre gültig. Bei Personen unter 24 Jahren beträgt die Gültigkeitsdauer sechs Jahre.
Was brauche ich für einen neuen Reisepass?
- Personalausweis.
- ein Passbild (Hochformat 35 x 45 mm ) nicht älter als sechs Monate nach bestimmten Passbildkriterien (siehe weiterführende Informationen unter www.help.gv.at)/ der Datumsnachweis des Fotos ist bei der Beantragung vorzulegen!
- Geburtsurkunde.
In welchen Ländern muss mein Reisepass noch 3 Monate gültig sein?
Die 3- und 6-Monats-Regeln
Diese gilt vor allem in vielen afrikanischen Staaten und südamerikanischen Staaten, wie zum Beispiel Ägypten, Äthiopien, Brasilien, Dominica oder Ghana.
Kann man im Bürgeramt Passbilder machen?
Bürgerinnen und Bürger können wählen, ob sie ihr digitales Passbild direkt in der Behörde oder bei einem Fotodienstleister (z. B. in einem Fotostudio oder Drogeriemarkt) anfertigen lassen möchten.
Wie lange muss ein Reisepass für Griechenland gültig sein?
Der Reisepass darf dabei nicht älter als zehn Jahre und nicht weniger als drei Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
Ist es schlimm, wenn der Reisepass abgelaufen ist?
Grundsätzlich besitzt ein abgelaufener Reisepass keinerlei Gültigkeit mehr. Sie können ihn deshalb auch nicht länger benutzen, um sich in Deutschland auszuweisen. Unter Umständen können Sie damit aber trotzdem noch ins Ausland reisen.
Was muss man mitnehmen, um einen Reisepass zu beantragen?
- aktuelles biometrisches Passfoto, welches die Anforderungen an Fotos für elektronische Personalausweise erfüllen muss. ...
- falls vorhanden: gültiges Ausweis-Dokument, zum Beispiel Personalausweis oder alter Reisepass.
Kann ich einen Flug buchen, wenn mein Reisepass abgelaufen ist?
Kann ich eine Buchung vornehmen, wenn mein Reisepass abgelaufen ist? Du kannst mit deiner alten Passnummer buchen und sie später bei der Fluglinie aktualisieren, sobald du deinen neuen Reisepass erhalten hast.
Welche Änderungen gibt es 2025 für den Reisepass?
Mai 2025 treten in Deutschland neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft. Biometrische Passfotos dürfen dann nur noch digital erfasst und über ein sicheres System an die zuständigen Behörden übermittelt werden.
Wie viele Passbilder braucht man für einen Reisepass?
Was muss ich bei dem Passbild für meinen Reisepass/Personalausweis beachten? Sie benötigen ein biometrisches Passbild. Die Anforderungen an biometrische Passbilder sind in einer Foto-Mustertafel zusammengestellt und mit Beispielbildern illustriert.
Hat die Polizei Zugriff auf Fingerabdruck Personalausweis?
Nur Sicherheitsbehörden der EU-Mitgliedstaaten können die Fingerabdrücke aus dem Pass oder Personalausweis für Identifizierungszwecke auslesen, wenn Zweifel an der Identität nach Lichtbildabgleich bleiben; andere Staaten weltweit haben keinen Zugriff auf die Fingerabdruckdaten im Reisepass oder Personalausweis.
Wie viel kostet der Personalausweis ab 2025?
Wie viel kostet der Personalausweis 2025 in Deutschland? Für Bürgerinnen und Bürger ab 24 Jahren kostet der Personalausweis 37 Euro. Für Personen unter 24 Jahren beträgt die Gebühr 22,80 Euro. Dabei ist es egal, ob Sie den Personalausweis mit einer eingeschalteten oder ausgeschalteten Online-Funktion beantragen.