Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025
Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere.
Was darf man nicht von Thailand nach Deutschland mitnehmen?
Für Kosmetika, Medikamente, Haustiere, Pflanzen, Waffen und Dronen wird eine Einfuhrerlaubnis benötigt. Die Einfuhr von Betäubungsmitteln, E-Zigaretten, pornographischem Material und gefälschten Markenartikeln ist verboten.
Was darf nicht in den Koffer Thailand?
Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)
Was darf man nicht nach Deutschland einführen?
- Arznei- und Betäubungsmittel. Für das Mitbringen von Arzneimitteln im Rahmen des Reisebedarfs sind bestimmte Vorschriften zu beachten. ...
- Barmittel. ...
- Feuerwerkskörper. ...
- Gefährliche Hunde. ...
- Jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien. ...
- Rohdiamanten. ...
- Kulturgüter. ...
- Lebensmittel und Futtermittel.
Was gilt in Thailand als respektlos?
Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.
THAILAND: 10 DINGE, die wir gerne VOR DER REISE gewusst hätten | THAILAND Reise | Sicherheit | Visum
Was ist in Thailand Tabu?
Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.
Ist es respektlos, in Thailand kein Hemd zu tragen?
Thailand ist ein konservatives Land, wenn es um das öffentliche Auftreten geht. Obwohl das Fahren ohne Hemd nicht immer strikt durchgesetzt wird, kann es als respektlos angesehen werden, insbesondere in formelleren oder religiöseren Bereichen .
Welche Waren müssen beim Zoll angemeldet werden?
Eine Zollanmeldung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Nicht-EU-Staat Waren mit einem Wert über 430 Euro einführen.
Was darf man nicht mit ins Flugzeug nehmen?
Tabu sind im Handgepäck neben Waffen aller Art EU-weit auch Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, außerdem spitze Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher. Sie gehören in den Koffer, der aufgegeben wird.
Darf man Sand vom Strand mitnehmen?
Darf man Sand vom Strand mitnehmen? Einige Menschen wollen nicht nur Muscheln, sondern auch ein wenig Sand vom Strand mitnehmen – etwa für dekorative Zwecke. In einigen Ländern, wie auch an der deutschen Nord- und Ostseeküste, spricht nichts dagegen; vorausgesetzt, es wird kein Sand aus Naturschutzgebieten entwendet.
Was darf man in Thailand nicht tragen?
Tops, ärmellose T-Shirts oder Hemden sind ein No-Go; ebenso Shorts und Hotpants. Da Touristen in Thailand wegen der Hitze meist gern kurze Hosen oder Röcke tragen, ist ein Sarong eine gute Möglichkeit, auf leichte Kleidung nicht verzichten zu müssen.
Was braucht man unbedingt in Thailand?
- Pflaster.
- Kopfschmerztabletten.
- Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
- Medikamente gegen Durchfall.
- Sonnencreme und Creme bei Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand)
- Salbe zum Kühlen von Insektenstichen.
- Pinzette / Nagelschere.
- Desinfektionsspray.
Ist Ibuprofen in Thailand erlaubt?
Ja, Ibuprofen 600 ist in Thailand erlaubt.
Was sollte man unbedingt aus Thailand mitbringen?
- Seifen & Kerzen. ...
- Töpferware. ...
- Gewürze aus Thailand. ...
- Essbare Insekten. ...
- Handgewebte Seidenschals. ...
- Taschen & Beutel. ...
- Fächer & Sonnenschirme. ...
- Tee.
Was muss man wissen, wenn man nach Thailand fliegt?
Die Einreise nach Thailand ist ohne Corona-Nachweise möglich. Wer von Thailand aus in ein Land weiterreisen will, das für die Einreise einen negativen Corona-Test verlangt, muss einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen. Ob dies bei einem konkreten Zielland der Fall ist, erfährt man beim Auswärtigen Amt .
Was lohnt sich in Thailand zu kaufen?
In Thailand kann man sehr gut Elektronik wie Foto- und Videokameras, Telefone und Computer kaufen. Man bekommt zwar nicht auf alle Marken Rabatt, aber einige teure Marken wie Apple sind zu einem erschwinglichen Preis erhältlich und sind oft günstiger als in anderen Länder.
Welche Flüssigkeiten sind im Koffer nicht erlaubt?
Flüssigkeiten im Koffer, nicht im Handgepäck mitzunehmen, ist in der Regel überhaupt kein Problem. Ausgenommen sind lediglich gefährliche Substanzen, die zur Kategorie Waffen, Spreng- und Brandstoffe gehören. In nicht wenigen Reiseländern werden außerdem sehr strenge Maßstäbe bei Genussmitteln angelegt.
Sind Ladekabel im Handgepäck erlaubt?
Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.
Ist Deo im Handgepäck erlaubt?
Deodorant in fester Form, z.B. Deo-Stick ist ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt. Deodorants in größeren Behältern als 100ml sind nur im Aufgabegepäck erlaubt. Um ein Beschädigen oder Auslaufen während des Transports zu verhindern, sollten die Deos gut verpackt sein.
Auf was achtet der Zoll am Flughafen?
Die Zollverwaltung kontrolliert am Flughafen den grenzüberschreitenden Warenverkehr und erhebt Zoll- bzw. Steuerabgaben. Bei der Einreise sind alle anmeldepflichtigen Waren beim Zoll anzumelden.
Welche Lebensmittel dürfen nicht nach Deutschland eingeführt werden?
Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land in die EU einreisen, dürfen Sie keinerlei Fleisch- oder Milcherzeugnisse mitführen. Sie können jedoch eine begrenzte Menge Obst und Gemüse sowie Eier, Eierzeugnisse und Honig mitführen. Begrenzte Mengen von Fisch oder Fischerzeugnissen sind ebenfalls zulässig.
Was darf man zollfrei nach Deutschland einführen?
Bis zu 800 Zigaretten, 10 Liter Spirituosen, 60 Liter Schaumwein und 110 Liter Bier dürfen für den persönlichen Bedarf mitgebracht werden, ohne verzollt werden zu müssen. Bei Kaffee sind es 10 Kilo. Für Wein gibt es keine Höchstmenge.
Was darf man als Tourist in Thailand nicht machen?
Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.
Welche Farben sollte man in Thailand nicht tragen?
Bei den Farben ist fast alles erlaubt – nur schwarz und weiß gelten als Zeichen der Trauer und sollten daher vermieden werden.
Ist es in Thailand unhöflich, mit dem Finger zu zeigen?
Mit dem Finger auf jemanden zu zeigen, gilt in Thailand als aggressiv und unhöflich und kann bei manchen Menschen Unbehagen auslösen. Wenn Sie jemandem eine Geste machen möchten, tun Sie dies mit allen Fingern gleichzeitig. Wenn Sie jemanden zu sich heranwinken möchten, legen Sie Ihre Handfläche nach unten und machen Sie eine Geste mit den Fingern.