Was darf ich zollfrei nach Deutschland einführen?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Bis zu 800 Zigaretten, 10 Liter Spirituosen, 60 Liter Schaumwein und 110 Liter Bier dürfen für den persönlichen Bedarf mitgebracht werden, ohne verzollt werden zu müssen. Bei Kaffee sind es 10 Kilo. Für Wein gibt es keine Höchstmenge.

Wie viel darf man zollfrei nach Deutschland einführen?

Grundsätzlich wird für alle Waren, die aus Nicht- EU -Ländern eingeführt werden, Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Seit dem 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen.

Welche Waren müssen beim Zoll angemeldet werden?

Eine Zollanmeldung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Nicht-EU-Staat Waren mit einem Wert über 430 Euro einführen.

Welche Sachen sind zollfrei?

Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Sachwert nicht höher ist als 150 Euro, zwar zollfrei (Art.

Welche Waren darf ich aus der EU nach Deutschland einführen?

Richtmengen für Einfuhren aus EU-Mitgliedstaaten:
  • Alkoholische Getränke. 10 Liter Spirituosen. 10 Liter alkoholhaltige Süßgetränke (Alcopops) ...
  • Tabakwaren. 800 Zigaretten. 400 Zigarillos. ...
  • Kaffee. 10 Kilogramm Kaffee oder kaffeehaltige Waren.
  • Kraftstoffe, gilt für jedes Motorfahrzeug.

Vorsicht Zoll! Was darf ich mitnehmen und ab wann gibt es Ärger? | SAT.1 Frühstücksfernsehen

Welche Waren kann ich in der EU zollfrei einkaufen?

Zuerst die gute Nachricht: In der Europäischen Union gibt es keinen Zoll mehr. Wer also eine neue Hose, Schuhe, Gewürze oder sonstige Waren für den persönlichen Ge- und Verbrauch nach Deutschland einführen möchte, kann dies bedenkenlos tun. Für Genussmittel wie Tabak, Alkohol oder Kaffee gibt es Mengenbeschränkungen.

Welche Lebensmittel dürfen nicht nach Deutschland eingeführt werden?

Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land in die EU einreisen, dürfen Sie keinerlei Fleisch- oder Milcherzeugnisse mitführen. Sie können jedoch eine begrenzte Menge Obst und Gemüse sowie Eier, Eierzeugnisse und Honig mitführen. Begrenzte Mengen von Fisch oder Fischerzeugnissen sind ebenfalls zulässig.

Welche Waren sind zollpflichtig?

Was sind zollpflichtige Waren? Warensendungen sind immer dann zollpflichtig, wenn sie in ein Land exportiert werden bzw. aus einem Land kommen, das nicht zu den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EU) zählt. Wenn Sie innerhalb der EU versenden, entfallen Zoll und Zollanmeldung.

Darf ich Schokolade nach Deutschland einführen?

Eine Reihe von Lebensmitteln, die nur einen ganz geringen Anteil an verarbeiteten Erzeugnissen tierischen Ursprungs enthalten und von denen kaum ein gesundheitliches Risiko ausgeht, beispielsweise Brot, Kuchen, Kekse, Schokolade, dürfen ohne Mengenbeschränkung als Reiseproviant eingeführt werden.

Ist alles innerhalb der EU zollfrei?

Der Warenverkehr innerhalb der EU ist grundsätzlich frei. Für Waren, die Sie liefern, kann von Ihren Kunden gegebenenfalls eine Lieferantenerklärung angefordert werden.

Welche Gegenstände werden in Zoll angegeben?

Welche Waren müssen beim Zoll deklariert werden?
  • nicht für den Eigenbedarf bestimmte Waren.
  • außerhalb der EU erworbene Waren, die die Freimengen für Tabakwaren, Alkoholika, nicht schäumende Weine, Bier und Arzneimittel und die Freigrenze für andere Waren übersteigen.

Was sind anmeldepflichtige Waren?

Waren, die zum Handel oder zur gewerblichen Verwendung bestimmt sind, sind unabhängig von ihrem Wert immer anzumelden. Dies gilt auch für Waren, die Verboten und Beschränkungen unterliegen (z.B. Betäubungsmittel, Waffen, Munition, artengeschützte Tiere und Pflanzen, Teile davon sowie daraus hergestellte Waren).

Was prüft der Zoll alles?

Der Zoll erledigt in Deutschland vielfältige Aufgaben. So überprüft er unter anderem, welche Waren ein- und ausgeführt werden, ob Unternehmen illegal Personen beschäftigen und er erhebt bestimmte Steuern wie etwa die Einfuhrumsatz- sowie die Kfz-Steuer.

Was muss man alles verzollen?

Zollbestimmungen bei Reisen innerhalb der EU
  • 800 Zigaretten.
  • 400 Zigarillos.
  • 200 Zigarren.
  • 1 kg Rauchtabak.
  • 10 Liter Spirituosen.
  • 20 Liter Zwischenerzeugnisse (z.B. Portwein, Sherry)
  • 60 Liter Schaumwein, ansonsten Wein unbegrenzt.
  • 110 Liter Bier.

Woher weiß ich, ob ich Zoll zahlen muss?

Sachwert größer als 150 Euro. Ab einem Sachwert von mehr als 150 Euro werden die Abgaben nach dem Zolltarif berechnet.

Was muss ich beim Zoll anmelden?

in Nicht-EU-Mitgliedstaaten. Mitführende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr nach Deutschland ein- bzw. aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag beim Zoll anmelden.

Darf man Schokolade nach Deutschland einführen?

Einige Lebensmittel, die nur einen sehr geringen Anteil verarbeiteter Produkte tierischen Ursprungs enthalten und kaum eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen, wie etwa Brot, Kuchen, Kekse und Schokolade, dürfen ohne mengenmäßige Beschränkungen als Lebensmittel zum Verzehr während der Reise eingeführt werden .

Wie viel Käse darf ich nach Deutschland einführen?

Aber welche Regeln stellt der Zoll für die Einfuhr hier auf? Lebensmittel, die innerhalb der EU mitgeführt werden, unterliegen tatsächlich keinerlei Beschränkungen. Sie können also getrost Wurst, Käse oder sonstige essbaren Souvenirs von einem EU-Land ins andere mitnehmen.

Wie viel Schokolade darf man mitnehmen?

Flüssig: Feste Schokolade ist erlaubt, aber Schokoladenaufstriche oder flüssige Schokolade können den Flüssigkeitsbeschränkungen unterliegen (3,4 Unzen oder 100 Milliliter pro Behälter)

Was ist der Unterschied zwischen zollpflichtig und zollfrei?

Jedes Land legt seine eigenen Standards fest, ob ein versendeter Artikel als Dokument (zollfrei) oder Nicht-Dokument (zollpflichtig) gilt. In den meisten Fällen sind Dokumente ohne Handelswert zollfrei. Dokumente mit Handelswert sind jedoch zollpflichtig .

Was darf nicht nach Deutschland eingeführt werden?

Einschränkungen
  • Arznei- und Betäubungsmittel. Für das Mitbringen von Arzneimitteln im Rahmen des Reisebedarfs sind bestimmte Vorschriften zu beachten. ...
  • Barmittel. ...
  • Feuerwerkskörper. ...
  • Gefährliche Hunde. ...
  • Jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien. ...
  • Rohdiamanten. ...
  • Kulturgüter. ...
  • Lebensmittel und Futtermittel.

Welche Gegenstände müssen in Deutschland beim Zoll angemeldet werden?

Einreise nach Deutschland

Sie dürfen nicht alles mitnehmen, was im Ausland käuflich ist. In Deutschland unterliegen bestimmte Waren wie Arzneimittel, Betäubungsmittel, aber auch jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien Beschränkungen oder Verboten. Ab 10.000 Euro müssen Sie Geld deklarieren .

Welche Lebensmittel sind in Deutschland nicht erlaubt?

Lebensmittel tierischen Ursprungs

Die Einfuhr von Fleisch, Fleischerzeugnissen, Milch und Milchprodukten für den Eigenbedarf ist grundsätzlich verboten. Ausnahmen sind Säuglingsnahrung und medizinisch notwendige Spezialnahrung. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Zollauskunft (siehe unten).

Wie viel Olivenöl darf ich aus Italien nach Deutschland mitnehmen?

Importiert werden dürfen nach den Vermarktungsvorschriften für Olivenöl gemäß der EU-Durchführungsverordnung Nr. 29/2012 z.B. nur Verpackungen, die ein maximales Eigenvolumen von 5 l besitzen.