Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025
Beim klassischen Check-in am Schalter legen Sie Ihren Personalausweis sowie das Flugticket samt Buchungsnummer vor. Bei Flugreisen in Länder außerhalb der EU benötigen Sie zusätzlich einen Reisepass und ggf. ein Visum. Beim Einchecken am Schalter geben Sie auch Ihr Gepäck auf.
Welche Unterlagen brauche ich für einen Check-in am Flughafen?
Bereite die Unterlagen - den Passport (oder Ausweis), die Buchungsnummer (Buchunscode) oder das Flugticket in Papierform (wenn du es besitzt) vor. Am Check-in Schalter wirst du gebeten, die oben genannten Unterlagen vorzulegen und du kannst dein Gepäck aufgeben. Das Gepäck wird gewogen und zu der Maschine befördert.
Was brauche ich am Check-in Schalter?
Gehen Sie zum Check-in-Schalter Ihrer Fluggesellschaft. Dort legen Sie Ihr Flugticket und Ihren Reisepass bzw. Personalausweis vor. Stellen Sie Ihr Reisegepäck auf das Förderband. Sie erhalten dann Ihre Bordkarte mit Gate- und Sitzplatznummer, sowie den Nachweis über Ihr aufgegebenes Gepäck.
Was muss ich am Flughafen alles vorzeigen?
Nachdem du dein Gepäck aufgegeben hast, gehst du zur Sicherheitskontrolle. Halte deinen Reisepass und dein Flugticket bereit, da du diese vorzeigen musst. Lege auch deine Handtasche, Jacke und alle metallischen Gegenstände in die dafür vorgesehenen Behälter.
Was muss man am Flughafen machen, wenn man schon eingecheckt ist?
Hat man bereits online eingecheckt, begibt man sich direkt zum Baggage Drop-off Schalter und nicht zu den Check-In Schaltern! An der Gepäckaufgabe angekommen, legt man dem Flughafenpersonal Reisepass und ggf. die Bordkarte vor. Der Koffer wird dann gewogen und abgeschickt.
So funktionieren die neuen Gepäck-Schalter am Frankfurter Flughafen | hessenschau
Wie läuft einchecken am Flughafen ab?
Beim klassischen Check-in am Schalter legen Sie Ihren Personalausweis sowie das Flugticket samt Buchungsnummer vor. Bei Flugreisen in Länder außerhalb der EU benötigen Sie zusätzlich einen Reisepass und ggf. ein Visum. Beim Einchecken am Schalter geben Sie auch Ihr Gepäck auf.
Wie bekomme ich meine Bordkarte, wenn ich online eingecheckt habe?
Wie drucke ich meine Bordkarte aus? Sie können Ihre Bordkarte zu Hause ausdrucken, nachdem Sie online eingecheckt haben. Oder Sie gehen zum Flughafen und drucken Ihre Bordkarte an einem Self-Service-Automaten oder am Check-in-Schalter aus.
Was macht man als erstes, wenn man am Flughafen ist?
- Schritt: Beim Schalter der jeweiligen Fluglinie einchecken. ...
- Schritt: Sicherheitskontrolle mit Körperscan und Überprüfen des Handgepäcks. ...
- Schritt: Ausweiskontrolle. ...
- Schritt: Am Gate Platz nehmen und auf Boarding warten. ...
- Schritt: Einstieg ins Flugzeug (Boarding)
Was ist die 311 Regel?
Die 3-1-1-Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck
Eine der bekanntesten Regelungen ist die 3-1-1-Regel. Sie besagt, dass Flüssigkeiten im Flugzeug nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Milliliter pro Behälter mitgeführt werden dürfen.
Was brauche ich für die Sicherheitskontrolle am Flughafen?
Halten Sie Ihr Flugticket und wichtige Dokumente griffbereit
Ihre Bordkarte und wichtige Ausweis- oder Medikamentendokumente für verschreibungspflichtige Medikamente, die Sie im Handgepäck mitführen, müssen bei der Kontrolle jederzeit schnell vorzeigbar sein.
Welche Reiseunterlagen muss ich ausdrucken?
Oft reicht es aus, deinen Reisepass oder Personalausweis vorzuzeigen. Papierfrei reisen ist aber noch nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Viele Hotels verlangen den Voucher immer noch in Papierform. Außerdem stehen die Kontaktdaten der örtlichen Reiseleitung und Notfallnummern in diesen Unterlagen.
Woher weiß ich, ob Terminal 1 oder 2?
Wo erfahre ich, ob ich von Terminal 1 oder Terminal 2 fliege? Sie erhalten Informationen zu Ihrem Terminal in den Fluginformationen oder bei Ihrer Airline.
Was darf nicht ins Handgepäck?
- Pistolen, Feuerwaffen und sonstige Waffen.
- Nachbildungen und Imitationen von Waffen.
- Munition.
- Messer und scharfe Gegenstände.
- stumpfe Gegenstände.
Welche Papiere eignen sich zum Fliegen?
Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.
Welche Daten werden für einen Flug benötigt?
- Vollständiger Name.
- Geburtsdatum.
- Staatsbürgerschaft.
- Geschlecht.
- Nummer des Reisedokuments (z. B. Reisepass)
- Gültigkeitsdatum des Reisedokuments.
- Flüge in die USA: Vollständige Anschrift Ihres Aufenthaltsorts.
Was wird beim Check-in kontrolliert?
Beim Einchecken kontrolliert der Mitarbeiter der Airline ihr Flugticket, gibt ihre persönlichen Daten in den Computer ein und vergibt die Sitzplätze. Sie sollten deshalb ihr Flugticket bzw. den Buchungscode und ihren Reisepass oder Personalausweis bereit halten.
Ist Ladekabel im Handgepäck erlaubt?
Normale Ladekabel und Netzteile dürfen ins Handgepäck oder in den Koffer, sollten aber aus praktischen Gründen lieber im Handgepäck mitgeführt werden. Powerbanks hingegen sind nur im Handgepäck erlaubt – laut IATA-, TSA- und EU-Regeln dürfen sie nicht ins Aufgabegepäck.
Was bedeutet 55x40x23?
Die Maße 55x40x23 sind eine kleine Variation der Standardgröße, die von einigen Fluggesellschaften zugelassen wird. Die Höhe und Breite sind gleich, aber die Tiefe ist um 3 cm größer.
Was bedeutet die 311-Regel?
Sie dürfen Flüssigkeiten, Sprays, Gele, Cremes und Pasten in einem Beutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen . Die Menge ist auf 100 Milliliter oder weniger pro Beutel begrenzt. Dies wird auch als 3-1-1-Flüssigkeitsregel bezeichnet.
Was brauche ich für einen Check-in am Flughafen?
Bitte kommen Sie am Abflugtag rechtzeitig zum Flughafen. Informationen zur Anreise finden Sie hier. Am Check-in halten Sie bitte Ihr Flugticket und Ihren Personalausweis oder Reisepass bereit. Sie erhalten eine Bordkarte, auf der Sie Ihr Gate und Ihren Sitzplatz finden.
Was ist der erste Schritt beim Fliegen?
Der erste Schritt Ihrer Flugreise beginnt mit der rechtzeitigen Ankunft am Startflughafen. Was heißt rechtzeitig? Als Faustregel gilt: Planen Sie ohne Aufgabegepäck eine Ankunft 2 Stunden vor Abflug ein und mit Aufgabegepäck 3 Stunden vor Abflug, damit Sie ohne Stress durch alle notwendigen Schritte gehen können.
Was muss ich am Flughafen alles erledigen?
- Der Check – In. Um sich für Ihren Flug einzuchecken und Ihr Gepäck abzugeben, müssen Sie zu einem Check – In Schalter. ...
- Passkontrolle. Vor der bekannten Sicherheitskontrolle, steht meistens eine Passkontrolle an. ...
- Sicherheitskontrolle. ...
- Das Boarding.
Was passiert, wenn ich meine Bordkarte nicht ausgedruckt habe?
Wenn Sie keinen Zugriff auf einen Drucker haben, können wir die Bordkarte für Sie am Check-in-Schalter ausdrucken. Ihnen wird jedoch eine Gebühr pro Fluggast für die Neuausstellung der Bordkarte berechnet.
Wo gebe ich meinen Koffer ab, wenn ich online eingecheckt habe?
Hat man bereits online eingecheckt, begibt man sich direkt zum „Baggage Drop off“ Schalter und nicht zu den Check-In Schaltern! An der Gepäckaufgabe angekommen, legt man dem Flughafenpersonal sein Reisedokument und ggf. die Bordkarte vor. Der Koffer wird dann wie üblich gewogen und abgeschickt.
Welche Dokumente muss ich für meinen Flug ausdrucken?
Grundlegend müssen Sie keine Ihrer Reiseunterlagen ausdrucken – die meisten Dokumente sind auch in digitaler Form erhältlich (etwa Buchungsbestätigungen und Flugtickets). Jedoch gibt es einige Dokumente, die nur im Original gültig sind, so z. B. der Reisepass oder der Personalausweis.