Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
- Astern.
- Buschklee.
- Chrysantheme.
- Große Fetthenne.
- Herbst-Alpenveilchen.
- Herbst-Anemone.
- Herbst-Eisenhut.
- Ringelblume.
Welche Blumen blühen aktuell?
Auf den Beeten und unter den Sträuchern blühen jetzt Lungenkraut, Sumpfdotterblumen, Bergenien, Lenzrosen, Kugelprimeln, Polsterprimeln, Blaustern, Lerchensporn, Traubenhyazinthen, Hyazinthen, Tulpen, Kaiserkrone, Narzissen, Schachbrettblume, Duftveilchen, Staudenwicke, Trauerglocke usw.
Was blüht von März bis Oktober?
- Helleborus (Nieswurz| Christrosen| Lenzrosen| Schneerosen) Standort: Abhängig von der Sorte. ...
- Iris (Schwertlilien) Standort: Warm und sonnig. ...
- Astern. ...
- Anemonen. ...
- Margerite (Strauchmargerite) ...
- Strelitzie reginae (Paradiesvogelblume) ...
- Frauenmantel (Alchemilla)
Welche Blumen sind aktuell in Saison?
Frühling: Tulpen, Narzissen, Krokus, Anemonen. Sommer: Sonnenblume, Gladiolen, Löwenmäulchen, Bartnelken. Herbst: Chrysanthemen, Dahlien, Astern, Herbstzeitlose. Winter: Weihnachtsstern, Amaryllis, Hyazinthen, Winterjasmin.
Welche Pflanzen sind gerade aktuell?
- Garden Girls Knospenblüher. Calluna Garden Girls. ab 2,89 € ...
- 10% Herbst-Anemone Praecox. ...
- 10% Purpurglöckchen Palace Purple. ...
- 15% Fuchsie Tom Thumb. ...
- 10% Herbst Anemone Bressingham Glow. ...
- Sommerheide Rosa. Calluna vulgaris Rosa. ...
- 15% Perückenstrauch Young Lady® ...
- 54% Großblumiges Johanniskraut Hidcote.
Warum blüht deine Hortensie nicht? Diese 5 Fehler machen fast alle!
Welche Blumen blühen im März?
- Anemone.
- Blaustern.
- Krokus.
- Narzisse.
- Hyazinthe.
- Leberblümchen.
- Märzbecher.
- Märzveilchen.
Welche Blumen sollte man jetzt in Blumenkästen Pflanzen?
- Petunie (Petunia)
- Geranie (Pelargonium peltatum)
- Husarenknöpfchen (Sanvitalia procumbens)
- Wandelröschen (Lantana)
- Goldmarie (Bidens ferulifolia)
- Eisenkraut (Verbena)
Welche Blume ist derzeit am beliebtesten?
Rosen sind die am häufigsten in Blumensträußen verwendete Blumenart. Sie werden allein verwendet – zum Beispiel in einem Strauß langstieliger roter Rosen – oder zusammen mit anderen Blumenarten, um einen atemberaubenden Strauß zu kreieren.
Was blüht im Januar und Februar?
- Orchidee (Phalaenopsis) ...
- Nelke. ...
- Schneeglöckchen. ...
- Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) ...
- Christrose (Helleborus) ...
- Zaubernuss (Hamamelis) ...
- Alpenveilchen. ...
- Winterling.
Welche Blumen für Tischdeko im Januar?
- Amaryllis (im Haus)
- Christrose.
- Hornveilchen (zweite Blüte)
- Hyazinthe (nur im Haus)
- Narzisse (einige Züchtungen)
- Schneeglöckchen (bei wärmeren Temperaturen)
- Schneeheide.
- Winterjasmin.
Welche Blumen haben im Oktober Saison?
Im Oktober haben mehrere Blumen Saison, darunter Chrysanthemen, Astern, Sonnenblumen, Ringelblumen und Dahlien . Diese Blumen verleihen der Herbstlandschaft leuchtende Farben und sind eine beliebte Wahl für Herbsthochzeiten und -dekorationen.
Welche Blumen blühen den ganzen Sommer bis in den Herbst?
Egal, ob Zinnie, Löwenmäulchen, Wandelröschen oder Gazanie, diese Sommerblumen blühen bis in den Herbst hinein. Wenn Sie sie kombinieren, haben sie ein dauerhaft schönes Blütenmeer im Garten.
Welche Frühblüher blühen jetzt?
- Elfenkrokus.
- Traubenhyazinthe (Muscari)
- Winterling.
- Schneeglöckchen.
- Stiefmütterchen.
Welche 10 Frühblüher gibt es?
- Schneeglöckchen. Schneeglöckchen - Foto: Helge May. ...
- Frühlings-Krokus. Krokus mit Honigbiene - Foto: Helge May. ...
- Winterling. Winterlinge - Foto: Helge May. ...
- Zweiblättriger Blaustern. ...
- Gewöhnliches Leberblümchen. ...
- März-Veilchen. ...
- Hohler Lerchensporn. ...
- Scharbockskraut.
Welche Balkonblumen blühen den ganzen Sommer über?
- Geranien.
- Petunien.
- Männertreu.
- Mittagsblumen.
- Begonien.
- Fleißiges Lieschen.
- Fuchsien.
- Lavendel.
Was ist die beste Balkonpflanze überhaupt?
Noch besser sind bienenfreundliche Kräuter, die auch in Ihrer Küche gern gesehen sind: dazu gehören Salbei, Thymian, Oregano und Pfefferminze. Weitere bunte Anziehungspunkte für Insekten sind beispielsweise Löwenmäulchen, Ringelblume, Primel und Kapuzinerkresse auf Ihrem Balkon.
Wie viele Geranien passen in einen 60 cm Blumenkasten?
Allgemein gilt, dass in einen 60 cm langen Blumenkasten etwa 5-7 Pflanzen gut hineinpassen. Geranien benötigen etwa 20 bis 30 cm Platz voneinander. In einem 60 cm langen und 40 cm breiten Blumenkasten können Sie daher beispielsweise 3 Geranien in einer Reihe anordnen und bis zu 3 Reihen übereinander platzieren.
Welche Blumen für Balkonkästen mit viel Sonne?
- Hängegeranien.
- Fächerblumen.
- Kapmargeriten.
- Oleander.
- Bougainvilleen.
- Zitruspflanzen.
- Sommerjasmin.
- Mediterrane Kräuter wie: Lavendel, Rosmarin oder Thymian.
Welche Blumen sollte man im März und April pflanzen?
Die Auswahl ist groß: Kapuzinerkresse, Kosmos, Zinnie, Maisnelke, Prunkwinden (Ipomoea), Springkraut, Ziertabak, Ringelblumen, Rosen, Duftwicke, Petunie, Löwenmaul, Sommermalve, Lobelia, Impatiens, Amaranth, Gaillarde, Sommer-Adonisröschen, Ageratum, Margeriten usw.
Welche Blumen blühen im Frühjahr zuerst?
Blumen, die im Frühling blühen oder kurz: Frühblüher
Mit dem Schmelzen des letzten Schnees kommen langsam die ersten Schneeglöckchen aus der Erde. Kurz danach folgen Krokusse in verschiedenen Farben. Sie sind die ersten Frühlingsboten und zeigen Ende Februar meist die ersten Blüten. Im März folgen großblütige Krokusse.
Was blüht jetzt?
- Astern.
- Buschklee.
- Chrysantheme.
- Große Fetthenne.
- Herbst-Alpenveilchen.
- Herbst-Anemone.
- Herbst-Eisenhut.
- Ringelblume.
Welche Blumen im Februar als Tischdeko?
- Blaustern (einige Sorten)
- Christrose.
- Elfen-Krokus.
- Erdprimel (die erste Primel des Jahres)
- Schneeglöckchen.
- Winter-Iris.
- Winterling.
- Winterschneeball.
Was blüht den ganzen Winter?
Zaubernuss, Winterling, Winterjasmin und Winteralpenveilchen - Winterblüher sorgen für tolle Farbtupfer im winterlichen Garten. Diese acht Pflanzen sorgen auch bei kalten Temperaturen für Frühlingsvorfreude. Die Christrose erfreut uns schon zu Weihnachtszeit mit ihren Blüten.