Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
- Mindestalter 24 Jahre.
- Vorbesitz des Führerscheins Klasse B.
- biometrisches Passfoto.
- Sehtest (augenärztliches Gutachten)
- Erste-Hilfe-Kurs.
- medizinisches Gutachten über Deine physische und psychische Fähigkeit, einen Bus zu fahren.
- Personalausweis oder Reisepass.
Welche Voraussetzungen braucht man, um Busfahrer zu werden?
- Voraussetzungen. Mindestalter: 21/24 Jahre – Je nach Klasse D/D1/DE/D1E. Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift. Persönliche & Gesundheitliche Eignung. Wohnsitz in Deutschland.
- Ausbildungsdauer. abhängig vom individuellen Ausbildungsweg und Fahrpraxis.
- Inhalt der Ausbildung. Theorie. Praxis. Abschlussprüfung.
Wie teuer ist der Busführerschein?
Zusätzlich sollten Sie keine gesundheitlichen Einschränkungen haben. Mehr zu den gesundheitlichen Voraussetzungen können Sie hier nachlesen. Was kostet der Busführerschein? Der Busführerschein kann im Durchschnitt 4.000 bis 5.000 Euro kosten.
Kann man Busfahrer werden ohne Ausbildung?
Du bist mindestens 21 Jahre alt. Du hast einen Führerschein Klasse B. Du bringst Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst mit. Dazu gehören Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Kann jeder Busfahrer werden?
Voraussetzungen für Interessierte
Um an der Weiterbildung teilzunehmen, müssen die Interessenten mindestens 23 Jahre alt sein, einen Führerschein der Klasse B besitzen, über mindestens zwei Jahre Fahrpraxis verfügen und gute Deutschkenntnisse haben.
WIE WERDE ICH BUSFAHRER? 🔥
Wie viel verdient man als Busfahrer?
Pro Monat sind das etwa 2.958 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 28.700 € und 49.900 €. Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 36.000 € und Frauen 32.900 € pro Jahr.
Wie lange dauert die Umschulung zum Busfahrer?
Unabhängig davon, ob Sie sich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb entscheiden, für die Qualifizierung zum Busfahrer als Quereinsteiger ist es empfehlenswert, einen Zeitraum von 2 – 3 Jahren einzukalkulieren.
Was verdient man als Quereinsteiger als Busfahrer?
Je nach Tarifgebiet und Bundesland kannst du für deinen verantwortungsvollen Job als Busfahrer*in bereits ab dem Tag deiner Umschulung zum/zur Busfahrer*in mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.100 und 2.800 Euro rechnen. Je länger du in deinem Unternehmen mitarbeitest, je mehr verdienst du.
Lohnt es sich, Busfahrer zu sein?
Es kann sich manchmal wie viele Tage am Stück anfühlen, aber wenn Sie ein paar Jahre lang schuften und etwas Geld sparen möchten, lohnt sich der Job . Der Stundensatz liegt wahrscheinlich unter den Top 5 in London und Ihre Lizenz wird bezahlt.
Wie lange dauert es, einen Busführerschein zu machen?
Wie lange dauert die Ausbildung zum jeweiligen Führerschein? Die Dauer der Ausbildung hängt von deiner Verfügbarkeit für Theorie- und Praxisstunden sowie deinem Lernfortschritt ab. Im Durchschnitt dauert die Ausbildung: Klasse D1, D1E, D, DE: 1 bis 3 Monate, je nach Lernfortschritt.
Wie schwer ist ein Busführerschein?
Die Klasse D ist der klassische Busführerschein, mit dem Fahrzeuge bewegt werden dürfen, die bauartbedingt für die Beförderung von mehr als 8 Personen ausgelegt sind. Wie schwer darf der Anhänger bei Klasse D sein? Ein etwaiger Anhänger darf maximal 750 kg Gesamtgewicht haben.
Wie alt dürfen Busfahrer sein?
Keine Altersgrenze für Busfahrer
Besteht zum Beispiel ein 75-Jähriger diese Prüfung, darf er genauso fahren wie ein 30-Jähriger, sagt Hartwig Schmidt vom Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland. Es gibt laut Schmidt keine Statistik, die belegt, dass ältere Fahrer häufiger Unfälle verursachen als jüngere.
Wie läuft ein Busführerschein ab?
Beim großen Busführerschein sieht das wie folgt aus: Klasse B und/oder C1 (bis zwei Jahre): 45 h Grundausbildung, 22 h Überlandfahrt, 14 h Autobahnfahrt, 8 h Nachtfahrt. Klasse B und/oder C1 (über zwei Jahre): 33 h Grundausbildung, 12 h Überlandfahrt, 8 h Autobahnfahrt, 5 h Nachtfahrt.
Was kostet ein Führerschein für Busfahrer?
Eine konkrete Aussage über den Busführerschein und dessen Kosten kann nicht getroffen werden, die Gesamtsumme ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. In der Regel müssen Sie mit Kosten zwischen 4.000 – 5.000 Euro rechnen.
Wie alt darf ein Busfahrer maximal sein?
Eine Fahrerlaubnis für Lkw, Kleinbusse oder Busse ist in der Regel bis zum Alter von 45 Jahren gültig. Nach dem 45. Lebensjahr muss der Fahrer seine Fahrerlaubnis alle fünf Jahre erneuern, bis er 65 Jahre alt ist. Nach dem 65. Lebensjahr muss der Fahrer seine Fahrerlaubnis jährlich erneuern. Alle nach dem 19. Januar 2013 ausgestellten Fahrerlaubnisse sind fünf Jahre lang gültig, bis zum Alter von 65 Jahren .
Kann man mit einem Hauptschulabschluss Busfahrer werden?
Wenn Du einen Real- oder Hauptschulabschluss hast, kannst Du mit einer dreijährigen Ausbildung zum Berufskraftfahrer Personenverkehr oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb werden. Dabei übernimmst Du dann auch mehr kaufmännische oder serviceorientierte Aufgaben.
Ist Busfahrer ein gut bezahlter Beruf?
Entgelt für den Beruf: Busfahrer/in
Das Medianentgelt für den Beruf "Busfahrer/in" in der Berufsgattung "Bus- & Straßenbahnfahrer/innen - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.522 €. Das untere Quartil liegt bei 3.190 € und das obere Quartil beträgt 3.926 €.
Warum gibt es zu wenig Busfahrer?
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) meldet einen aktuellen Mangel von rund 20.000 Fahrern, der bis 2030 auf bis zu 65.000 ansteigen könnte. Hauptursachen sind die hohe Anzahl älterer Fahrer, die in Rente gehen, und unattraktive Arbeitsbedingungen wie niedrige Gehälter und unregelmäßige Schichten.
Was muss ich tun, um Busfahrer zu werden?
Um Busfahrer zu werden machst du eine klassische Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder zum Berufskraftfahrer. Beide Ausbildungen dauern drei Jahre und finden in dualer Form statt. In der Regel erwirbst du während der Ausbildung auch den Busführerschein, also die Klasse D.
Wie viel Geld verdient ein Busfahrer im Monat netto?
In Hamburg kannst du, wenn du als Busfahrer/in tätig bist, mit einem durchschnittlichen Lohn von 38.100 € rechnen. Der Stundenlohn beläuft sich folglich auf ca. 13 € und monatlich kannst du um die 3.175 € verdienen. * Hierbei bewegt sich die Gehaltsspanne zwischen 32.300 € und 42.700 €.
In welchem Job verdient man viel Geld als Quereinsteiger?
Branchen wie Gastronomie, Handwerk oder Pflege sind besonders offen für Quereinsteiger*innen. Aber auch in der im IT-Bereich hast du gute Chancen, wenn du motiviert bist und praktische Erfahrungen vorweist.
Welchen Führerschein brauche ich für eine Straßenbahn?
U-, Stadt- oder Straßenbahnfahrer: Voraussetzungen und Qualifizierung. U-, Stadt- oder Straßenbahnfahrer werden können Quereinsteiger, die mindestens 21 Jahre alt sind, seit mindestens zwei Jahren den Führerschein Klasse B besitzen und höchstens einen Punkt beim Kraftfahrt-Bundesamt haben.
Kann man Busfahrer werden ohne Führerschein?
Innerhalb deiner Umschulung erwirbst du den Führerschein als Busfahrer:in der Klasse D bzw. DE. Dafür musst du mindestens 21 Jahre alt und bereits im Besitz des Führerscheins Klasse B sein. Für die Ausbildung als Busfahrer:in benötigst du keinen Führerschein der Klasse B.
Wie schnell bekommt man eine Umschulung?
Dies bedeutet, dass die Umschulung in einem dreijährigen Ausbildungsberuf in der Regel 24 Monate dauert. Im Einzelfall ist auch eine kürzere Umschulungsdauer möglich, jedoch mindestens 21 Monate.
Hat der Beruf Busfahrer Zukunft?
Warum Busfahren ein zukunftssicherer Beruf ist
Laut aktuellen Studien fehlen in Deutschland bereits jetzt mehrere tausend Busfahrer/innen – und die Lücke wird größer. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln stetig, sei es aus ökologischen oder wirtschaftlichen Gründen.