Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Weiße oder weiß gestrichelte Linien bedeuten, dass ihr hier gegen Gebühr parken können. Oft steht auch noch zusätzlich das Wort PAYANT (kostenpflichtig) auf der Fahrbahn aufgemalt. In der Regel stehen dort auch Schilder, die das kostenpflichtige Parken anzeigen.
Was bedeuten weiß strichlierte Parkplätze?
Grundsätzlich sind alle Markierungen für den ruhenden Verkehr (also parkende Fahrzeuge) weiß und unterbrochen. Nur bei zeitlich eingeschränktem Parken ist diese Markierung blau.
Was bedeuten die weißen Parkplätze?
Signalisationstafeln an den Verkehrsknoten zeigen die Anzahl freier Parkplätze und den Weg zu den Parkhäusern an. Ansonsten gibt es öffentliche Parkplätze mit Parkuhr für kurze Aufenthalte (weisse Zone). Diese sind auf 30 Minuten oder 2 – 4 Stunden begrenzt (mit Ausnahmen).
Wo darf man in Frankreich nicht Parken?
Zonen oder Straßenränder, wo das Parken nicht gestattet ist, sind mit einem Schild („Stationnement interdit“ oder das durchgestrichene P) gekennzeichnet. Eine durchgezogene, gelbe Linie am Bordstein signalisiert ein absolutes Halteverbot, eine gestrichelte, gelbe Linie bedeutet Parkverbot.
Was bedeutet eine eng gestrichelte Linie in Frankreich?
Gelbe gestrichelte Linien bedeuten Parkverbot; man darf zum Ein- oder Aussteigen kurz halten, aber nicht parken. Das Tempolimit auf Landstraßen kann jedes Département, in bestimmten Fällen auch der Bürgermeister, selbst festlegen. Das Tempolimit kann auf 80 km/h oder 90 km/h festgelegt werden.
10 Stellplatz-Tipps auf der Route nach Spanien (Mautfrei durch Frankreich)
Was bedeutet die weiße Raute in Frankreich?
Auf den Strassen in Frankreich taucht immer häufiger das Schild mit einer weissen Raute vor blauem Hintergrund oder eine leuchtende weisse Raute vor schwarzem Hintergrund. Dieses Verkehrszeichen signalisiert, dass eine Fahrspuren ausschliesslich für Fahrgemeinschaften, Busse, E-Autos und Taxis reserviert ist.
Was bedeutet die gestrichelte Linie?
Gestrichelte Linien erlauben beispielsweise das Überholen, während durchgezogene Linien das Überholen verbieten. Darüber hinaus tragen Straßen- und Fahrbahnmarkierungen zur Einhaltung von Sicherheitsabständen bei und weisen auf potenzielle Gefahrenstellen hin.
Was bedeuten weiße Parkplätze in Frankreich?
Weiße oder weiß gestrichelte Linien bedeuten, dass ihr hier gegen Gebühr parken können. Oft steht auch noch zusätzlich das Wort PAYANT (kostenpflichtig) auf der Fahrbahn aufgemalt. In der Regel stehen dort auch Schilder, die das kostenpflichtige Parken anzeigen.
Kann ich auf der französischen Seite parkieren?
Sie können Ihr Auto entweder auf der Schweizer oder der französischen Seite parkieren, unabhängig davon, wo Sie einchecken und abfliegen. Um von der Schweiz nach Frankreich zu gelangen und umgekehrt, müssen Sie mit Ihrem Fahrzeug zwingend durch den Zoll.
Ist eine Warnweste im Auto in Frankreich Pflicht?
Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten zählen zu den Dingen, die auch in Deutschland Pflicht sind und in Frankreich ebenfalls vorgeschrieben sind.
Was bedeutet eine weiße Parklinie?
1) Was bedeutet eine weiße oder eine weiß strichlierte Linie? Grundsätzlich sind alle Markierungen für den ruhenden Verkehr – und somit für ParkerInnen – weiß und unterbrochen. Nur bei zeitlich eingeschränktem Parken (z.B. in Kurzparkzonen) ist diese Markierung blau.
Wie lange darf ich in der Blauen Zone Parken?
Fahrzeuge dürfen von Montag bis Samstag zwischen 8 und 11.30 Uhr sowie zwischen 13.30 und 18 Uhr für eine Stunde in der Blauen Zone parkiert werden. Bei einer Ankunftszeit zwischen 11.30 und 13.30 Uhr gilt die Parkerlaubnis bis 14.30 Uhr. Bei einer Ankunftszeit zwischen 18 und 8 gilt die Parkscheibe bis 9 Uhr.
Was ist ein weißer Parkschein?
Parkhaus ohne Zusatzzeichen
Wenn die Zufahrt zu einem Parkhaus nicht eindeutig erkennbar ist, kann dir Zeichen 314 anzeigen, wo du in das Parkhaus gelangst (VwV-StVO zu Zeichen 314). Durch ein weißes Dach über dem “P” wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein Parkhaus handelt (VwV-StVO zu Zeichen 314).
Was bedeutet weisses Parkfeld?
Weisse Zone parkieren in der Schweiz
Entdeckst du bei der Suche nach einem Parkplatz weisse Markierungen am Strassenrand, darfst du dich freuen: In einer weissen Zone ist das Parkieren erlaubt – jedoch kostenpflichtig und zeitlich begrenzt.
Wie erkennt man einen Parkstreifen?
Parkflächen werden in vielen Ländern mit einem weißen Buchstaben „P“ auf blauem Grund beschildert. Das Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen sieht als Beispiel ebenfalls das P als Buchstaben für das Zeichen vor, lässt aber auch andere Buchstaben zu; stets jedoch auf blauem Grund.
Was bedeutet eine gelbe Zickzacklinie?
Eine durchgezogene gelbe Linie am Fahrbahnrand oder Gehsteig bedeutet: Halten und Parken sind verboten. Bei unterbrochener (strichlierter) gelber Linie oder Zick-Zack-Linien ist Halten erlaubt, etwa zum Ein- oder Aussteigen oder für kurze Ladetätigkeiten – Parken ist jedoch verboten.
Wie funktioniert das Parken in Frankreich?
Parken an bestimmten Tagen
Je nach Stadt, Tageszeit und geraden und ungeraden Wochentagen. Das Parken in bestimmten Städten in Frankreich variiert, so kann man vom 1 - 15 eines Monats auf der Straßenseite mit ungeraden Hausnummern parken und vom 16 - 31 auf der Seite mit den geraden Hausnummern.
Wo kann ich mein Auto auf Französisch Parken?
exp. Où peut-on se garer ?
Ist ein Alkoholtester in Frankreich noch Pflicht?
Ist der Alkoholtester in Frankreich noch Pflicht? Nein, in Frankreich besteht seit 2020 keine Pflicht mehr, einen Alkoholtester im Auto mitzuführen. Zuvor war es vorgeschrieben, wurde aber nie mit Bußgeldern sanktioniert.
Wo kann ich in Frankreich kostenlos Parken?
BLAU: Blaue Markierungen am Straßenrand zeigen Parkplätze, an denen ihr Montag bis Samstag je eine Stunde kostenlos parken könnt. Der entsprechende Zeitraum für das kostenfreie Abstellen bezieht sich auf 9 bis 12 Uhr und 14 bis 19 Uhr.
Ist rechts überholen in Frankreich erlaubt?
Laut der französischen Straßenverkehrsordnung ist das Überholen eines anderen Fahrzeugs auf der rechten Seite generell verboten. Diese Vorschrift soll die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten, indem sie Manöver verhindert, die gefährlich sein können.
Welche Bedeutung haben die weißen Markierungen?
Weiß: Weiße Bodenmarkierungen werden häufig verwendet, um Grenzen oder Abgrenzungen wie Laufwege, Produktionslinien oder Straßen zu markieren.
Was bedeuten zwei gestrichelte Linien?
Neben der normalen gestrichelten Mittellinie auf Straßen und der durchgezogenen Linie, die ein Überholverbot symbolisiert, gibt es auch doppelte Linien, wie die doppelte Linie mit Unterbrechungen. Erstmal symbolisiert auch die doppelt gestrichelte Mittellinie, dass man überholen darf.
Was bedeutet das Verkehrszeichen 297?
Bei Pfeilmarkierungen handelt es sich um Straßenmarkierungen, die auf Fahrstreifen (z. B. Abbiegefahrstreifen) aufgebracht werden können. Es handelt sich dabei in Deutschland um das Verkehrszeichen 297, ein Vorschriftzeichen nach Abschnitt 9 Markierungen der Anlage 2 zu § 41 Absatz 2 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO).