Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025
Die Gründe für die steigenden Ticketpreise sind ein weiterhin knappes Angebot von Flügen sowie hohe staatliche Gebühren und Steuern. Eine aktuelle Auswertung des ADAC hat ergeben, dass Steuern und Gebühren die Ticketpreise insbesondere in Frankfurt/Main, München und Düsseldorf ansteigen lassen.
Warum sind Flüge momentan so teuer?
Vor allem für Flugreisende kann es künftig aber erheblich teurer werden. Grund dafür sind die höheren Kosten der Fluggesellschaften. Gestiegene Steuern und Gebühren sowie höhere Lohn- und Materialkosten belasten die Airlines und führen dazu, dass die Margen immer geringer werden.
Wann sinken die Preise für Flüge?
Wann Flüge besonders günstig sind
Frühzeitig buchen: Flüge sind oft günstiger, wenn sie frühzeitig gebucht werden. Bei Langstreckenflügen können sich bei vielen Airlines Buchungen etwa 2 bis 3 Monate vor Abflug lohnen – bei Inlandsflügen sind die Fristen natürlich kürzer.
Wann sind Flüge am günstigsten zu buchen am Wochentag?
Hier gehen die Meinungen auseinander: Viele Reisende sehen Dienstag als den besten Tag, um Flüge zu buchen. Laut Idealo sind Flüge am Dienstag, Mittwoch und Samstag am günstigsten. Andere Studien haben ergeben, dass Flugtickets am Freitag besonders preiswert sind.
Werden Flüge 2026 teurer?
Günstige Flugtickets werden immer seltener, die Preise steigen im Schnitt. Demnach sind die Flugpreise im Juli 2025 im Vergleich zum Vormonat im Schnitt um vier Prozent gestiegen, schreibt das „Wallstreet Journal“. Analysten vermuten aber, dass ein Überangebot an Flügen 2026 die Preise wieder drücken könnte.
Wie Flugpreise wirklich funktionieren
Werden Flüge günstiger, je später man bucht?
Flüge sind am günstigsten, wenn Sie sie 1 bis 6 Monate vor Abflug buchen, je nach Strecke und Saison. Wann Sie buchen, macht oft den größten Preisunterschied. Während Kurzstrecken bereits wenige Wochen im Voraus günstig sind, brauchen Langstreckenflüge mehr Planung. Wer zu lange wartet, zahlt meist deutlich mehr.
Wird der Flugverkehr in Zukunft zunehmen?
Bei diesem Tempo wird das jährliche Passagieraufkommen von heute rund 9 Milliarden auf fast 18,7 Milliarden im Jahr 2043 ansteigen – eine Verdoppelung der weltweiten Nachfrage. Für die nächsten 20 Jahre wird eine Verdoppelung der weltweiten Passagiernachfrage prognostiziert – von heute 9 Milliarden auf fast 18,7 Milliarden Reisende im Jahr 2043.
Welcher Tag ist der beste, um ein Flugticket zu buchen?
Dienstag gilt oft als der günstigste Tag für Flugbuchungen, da Fluggesellschaften oft bereits ab Montagabend oder Dienstagmorgen Sonderangebote veröffentlichen. Das bedeutet: Wenn Sie sich an einem Dienstag nach Beginn eines Sonderangebotes nach Flügen umsehen, erhalten Sie wahrscheinlich bessere Angebote als an einem Samstag.
Werden Flugpreise teurer, je öfter man schaut?
Surfverhalten kann Preis beeinflussen
Oftmals steigt der Preis bei der Suche nach einem bestimmten Flug oder Hotel mit jedem neuen Aufruf der Webseite. Buchungsportale simulieren so eine erhöhte Nachfrage und setzen Kunden unter Druck.
Wann ist es am günstigsten, bei CHECK24 zu buchen?
Günstig ist es immer dort, wo gerade keine Hauptsaison herrscht. Die besten Schnäppchen bekommt ihr kurz vor oder nach Ferienzeiten und Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern. Hier lohnen sich vor allem Super-Last-Minute-Angebote, bei denen ihr binnen einer Woche nach der Buchung abreist.
Können Flüge auch wieder billiger werden?
Zusammenfassend lautet die Antwort auf die Frage „Werden Flüge wieder billiger“ eher Nein als Ja, da sie in absehbarer Zeit nicht sinken werden. Daher solltet ihr euch umso mehr die Flugbuchung Tipps zur Hilfe nehmen, um bei den leider noch teuren Tickets zu sparen.
Wo kann man günstig hinfliegen?
- Portugal: günstiger Urlaub an der Atlantikküste.
- Thailand: Traumstrände zum Schnäppchenpreis.
- Albanien: preiswerter Geheimtipp.
- Kroatien: Vielseitigkeit günstig genießen.
- Bolivien: Bilderbuchurlaub für Sparfüchse.
- Ungarn: Budapest als günstiges Reiseziel.
Sollten Sie warten, bis die Flüge günstiger werden?
Inlandsflüge: ein bis drei Monate im Voraus buchen
Auch wenn Flüge an keinem Wochentag durchgehend günstiger sind, gibt es einen Zeitraum, in dem Sie buchen sollten, bevor die Preise steigen. Buchen Sie Inlandsflüge ein bis drei Monate im Voraus, um Preissteigerungen in den Wochen vor dem Abflugdatum zu vermeiden.
Warum sind Direktflüge teurer als Flüge mit Zwischenlandungen?
Direktflüge erfordern auch größere Flugzeuge und mehr Besatzungsmitglieder, was zu höherem Treibstoffverbrauch und erhöhten Personalkosten führt. Es wurde festgestellt, dass Non-Stop-Flüge im Durchschnitt etwa 20% teurer sind als Flüge mit Zwischenlandungen.
Wie viel kostet ein Flug im Durchschnitt in Deutschland?
Flüge kosten demnach im Schnitt 133,87 Euro, Zugverbindungen sind deutlich teurer als im Inland bei 71,97 Euro. Im Durchschnitt kosten Flüge 64,52 Euro mehr als Zugverbindungen, bei 124,12 Euro je Flug und 59,60 Euro je Zugfahrt.
Warum sind Flugreisen sehr teuer?
Steigende Kerosinpreise und weltweite Instabilität der Treibstoffpreise aufgrund verschiedener makroökonomischer Gründe zwingen hohe Betriebskosten die Fluggesellschaften zu höheren Flugpreisen . Auch die weltweit steigende Inflation trägt langfristig zu einem Preisanstieg im Flugverkehr bei.
Ist es günstiger, einen Flug nachts zu buchen?
Die Buchung in der Nacht ist etwas günstiger als bei Tageslicht. Wenn Sie mindestens 15 Tage im Voraus buchen, können Sie im Durchschnitt auf den Preis sparen; Die Buchung von 5 bis 1 Tag vor dem Flug kostet im Durchschnitt mehr als der durchschnittliche Ticketpreis.
Sind Flüge 2025 teurer geworden?
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verteuerten sich Tickets für internationale Flüge im 1. Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 3,8 %. Betrachtet man die Preise für Auslandsflüge in der Economy-Class, gab es die größten Steigerungen bei Flügen ins europäische Ausland (+7,7 %).
Wie wird das Fliegen im Jahr 2050 aussehen?
Auf Kurz- und Mittelstrecken werden voraussichtlich Flugzeuge mit Elektro- und Wasserstoffantrieb dominieren , während die Rückkehr der Luftschiffe – neu konzipiert als emissionsfreies Transportmittel – nachhaltige Alternativen für Rundreisen und Regionalreisen bieten könnte.
Wie wirkt sich ein Flug auf den Körper aus?
In einigen Fällen kann ein Jetlag dazu führen, dass das körpereigene Immunsystem geschwächt wird und man anfälliger für Viren und Bakterien wird. Durch das schnelle Reisen durch mehrere Zeitzonen können verschiedene Körperfunktionen aus dem Gleichgewicht geraten – so auch das Immunsystem.
Welches Land hat den höchsten Flugverkehr?
Die Vereinigten Staaten sind der weltweit größte Luftverkehrsmarkt. Im Jahr 2024 werden dort jährlich 876 Millionen Passagiere gezählt, die meisten davon im Inland. Das sind viermal mehr als in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt und dem fünftgrößten Luftverkehrsmarkt.
Warum ändern sich Flugpreise ständig?
Die Flugpreise sinken, wenn die Nachfrage gering ist, die Fluglinien ihre Ziele nicht erreichen und konkurrierende Fluglinien Preissenkungen und Sonderangebote haben. Der beste Zeitpunkt, um deine Flüge zu buchen, kann auch davon abhängen, ob du international oder innerhalb Deutschlands reist.
Werden Flüge mit zunehmender Flugdauer jemals günstiger?
Manchmal, aber nicht immer
Auf weniger frequentierten Strecken oder an Reisetagen außerhalb der Hauptverkehrszeiten können die Preise sinken, je näher der Abflugtermin rückt . Auf beliebten Strecken oder an Spitzenzeiten steigen die Preise jedoch oft, wenn der Flug ausgebucht ist. Sie haben möglicherweise mehr Glück bei der Suche nach einem Last-Minute-Tarif, wenn: Sie bei Ihren Reisedaten und -zeiten flexibel sind.
Wie kann ich die Preise für Flüge beobachten?
- Rufen Sie Google Flüge auf.
- Wählen Sie oben die Anzahl an Stopps, die Kabinenklasse und die Anzahl der Tickets aus.
- Wählen Sie den Abflug- und Zielflughafen aus.
- Wenn Sie die Preise für diese Route beobachten möchten, aktivieren Sie die Funktion Preise beobachten.
Warum werden Flüge kurz vor Abflug teurer?
Wenn die Sitzplätze in einem Flugzeug knapp werden, steigt üblicherweise der Preis für die Tickets. Somit werden Flüge kurz vor Abflug tendenziell teurer. Natürlich könnt ihr auch kurzfristig Glück haben und selbst ein paar Tage vor Abflug ein Schnäppchen schießen, dabei handelt es sich jedoch eher um Ausreißer.