Warum kommen Schlangen ins Haus?

Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025

Im Sommer brauchen die Tiere kühlere Verstecke, da komme es gelegentlich zu Schlangenkontakten im Wohnbereich, ebenso im Herbst, wenn sie Überwinterungsplätze suchen. Ein weiterer Grund: Wir dringen immer stärker in die Gebiete der Tiere vor, indem wie dort bauen. Daher weichen sie aus.

Was lockt Schlangen an?

Nie Kleidungsstücke, Schuhe, Nahrung auf der Erde liegen lassen - das lockt Skorpione, Spinnen und Schlangen an! Küchenabfälle sicher beseitigen, denn Essensreste locken Mäuse an, Mäuse locken Schlangen an. Mückennetze bzw. Fliegengitter an den Fenstern und Insektentüren erschweren den Zugang von Insekten und Spinnen.

Was bedeutet es, wenn eine Schlange in Ihr Haus kommt?

Die spirituelle Bedeutung einer Schlange im Haus bezieht sich oft auf persönliches Wachstum und häusliche Veränderungen . Es kann an der Zeit sein, veraltete Beziehungen, Gewohnheiten oder Muster loszulassen, die Ihnen nicht mehr dienen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Schlange in meinem Haus finde?

Falls Sie sich durch die Anwesenheit von Schlangen stark verunsichert oder verängstigt fühlen, oder wenn Sie glauben, dass es sich um eine giftige Art handelt, dann kontaktieren Sie bitte die zuständige Regionalvertretung der karch. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder vor Ort.

Wo verstecken sich Schlangen im Haus?

Enge Stellen, die für größere Raubtiere und Menschen unzugänglich sind, sind ideale Verstecke für Schlangen. Außerdem bleiben Reptilien eher dort, wo sie Nahrung finden.

So fängst du eine Schlange in deinem Haus

Kann eine Schlange ins Haus kommen?

Sie schlängeln sich unbemerkt in unsere Gärten, auf Terrassen und sogar bis in die Wohnung! Wie österreichische Medien berichten, fühlen sich Schlangen in unseren Häusern sehr wohl. Die gute Nachricht: In Österreich wie auch in Deutschland sind die meistverbreiteten Arten nicht giftig.

Wo haben Schlangen ihre Nester?

Die Weibchen bevorzugen zur Eiablage Standorte, die durch Verrottung organischer Materialen eine gewisse Eigenwärme produzieren, wie das beispielsweise in Mist-, Schilf- oder Komposthaufen und vermodernden Baumstümpfen der Fall ist. "Moderne" Ringelnattern nutzen auch Fernwärmeleitungen zur Eiablage.

Wen anrufen, wenn Schlange im Haus ist?

Sind Sie sich aber sicher, dass es sich doch um ein potentiell gefährliches Tier handelt, verständigen Sie bitte umgehend die Polizei oder Feuerwehr und behalten Sie anschließend das Tier aus sicherer Entfernung im Auge, bis die Polizei eintrifft.

Was tun, wenn eine Schlange kommt?

Deshalb gilt für den Fall, dass eine Schlange im Garten gesichtet wird: Das Tier möglichst in Ruhe lassen, ausser natürlich, es sei in eine Falle geraten. Dann sollte die Schlange sorgfältig eingefangen und möglichst in der unmittelbaren Nähe wieder freigelassen werden.

Ist eine Schlange meldepflichtig?

Generell sind alle Arten der Anhänge A und B der EG-Verordnung Nr. 338/97 sowie Arten des Anhang IV FFH-Richtlinie und der Anlage 1 BArtSchV meldepflichtig! Dies bedeutet, dass Sie den Erwerb (Haltung), Abgabe oder Tot der zuständigen Behörde melden müssen.

Sind Schlangen Glücksbringer?

Und tatsächlich steht die Häutung der Schlange in Griechenland auch heute noch als Symbol für die Wiedergeburt und die Unsterblichkeit. Deswegen gilt die abgelegte Schlangenhaut als Glücksbringer und wird von vielen Menschen als ein eben solcher bei sich getragen.

Wie verhält man sich vor einer Schlange?

Wenn man einer Schlange begegnet: Ruhe bewahren und still stehen oder langsam zurück weichen. Sich durch Vibration des Untergrundes bemerkbar machen (Aufstampfen) und ihr Gelegenheit zur Flucht geben. Schlangen greifen Menschen nicht an, wenn sie sich nicht bedrängt fühlen.

Welche Schlange ist harmlos?

Die bekannteste und am häufigsten anzutreffende Schlangenart in Deutschland ist die Ringelnatter. Die sowohl im Wasser als auch an Land lebende Schlange ist jedoch für den Menschen komplett harmlos, da sie keine Giftzähne besitzt.

Auf was reagieren Schlangen?

Schlangen sind gehörlos und reagieren nur auf die optischen Reize der Beschwörung. Sie nehmen Bodenschall wahr, beispielsweise Schritte, aber keinen Luftschall, wie Flötenmusik. Häufig werden den Tieren die Giftzähne entfernt, um Beschwörer und Publikum vor Bissen zu schützen.

Wie kann ich mich vor Schlangen schützen?

Folgende Verhaltensregeln befolgen
  1. Festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. ...
  2. Ruhe bewahren. ...
  3. Keine DIY Selbsthilfe beim Biss. ...
  4. Körperteil abbinden hilft nur bedingt. ...
  5. Finger weg vom Schlangenserum. ...
  6. Erscheinungsmerkmale der Schlange notieren.

Wie kann ich eine Schlange einfangen?

Handling von Schlangen

Nutzen Sie zum Herausnehmen einen Schlangenhaken oder eine Greifzange für aggressive Tiere. Die Greifzange sollten Sie aber nur als letzte Option wählen, da man damit auch Verletzungen setzen kann. Eigentlich sind diese Greifer nur für baumbewohnende Giftschlangen gedacht.

Ist es gut oder schlecht, wenn eine Schlange nach Hause kommt?

Eine Schlange im eigenen Haus zu sehen, kann beunruhigend sein, aber keine Sorge, das muss nicht unbedingt etwas Schlimmes bedeuten . Tatsächlich werden Schlangen von der natürlichen Umgebung angezogen, die viele Keller und Garagen bieten.

Wann greifen Schlangen Menschen an?

Kreuzottern sind Giftschlangen, daher ist ihr Biss auch für den Menschen nicht harmlos. Allerdings greifen Schlangen niemals von sich aus Menschen an, sondern beißen nur zur Verteidigung, z.B. wenn sie gefangen oder getreten werden.

Was schreckt Schlangen ab?

Natürliche Abwehrmittel
  • Ätherische Öle: Pfefferminze, Knoblauch oder Zitrone in Wasser sprühen.
  • Barrieren: Holzspäne, zerstoßene Eierschalen oder dornige Äste auslegen.
  • Fressfeinde fördern: Katzen und Greifvögel halten Schlangen fern. Bieten Sie ihnen Unterschlupf und Futter.

Warum kommen Schlangen ins Haus?

Was lockt Schlangen in den Garten oder ins Haus? Schlangen werden oft von Gärten und Häusern angezogen, wenn die menschlichen Bewohner ihnen unwissentlich Nahrung und Schutz bieten . Braune Schlangen und Taipans fressen Nagetiere und werden von Garten- oder Bauernschuppen angezogen, um dort Ratten und Mäuse zu jagen.

Was tun, wenn man eine Schlange in der Wohnung hat?

Wenn man das Glück hat und sicher ist, dass sich die Schlange noch im Zimmer aufhält, sollte man sich abends/nachts auf die Lauer legen. Dazu löscht man erst das Licht und wartet in der Dunkelheit einige Zeit bewegungslos mit einer Taschenlampe bewaffnet auf ein Aktivitätszeichen.

Was tun, wenn Sie eine Schlange im Haus finden?

Halten Sie Abstand: Wenn Sie einer Schlange begegnen, versuchen Sie nicht, sie zu fangen oder zu töten. Auch ungiftige Schlangen können zur Selbstverteidigung beißen, daher ist es immer ratsam, sich aus der Gefahrenzone zu halten. Sperren Sie den Bereich ab: Wenn sich die Schlange in einem Raum befindet, schließen Sie die Tür, um sie einzusperren, und halten Sie Haustiere und Familienmitglieder fern.

Was kann ich tun, wenn ich eine Ringelnatter in meinem Haus finde?

Man sollte immer Abstand halten.

„Die Ringelnatter ist im Bestand gefährdet – aber nicht mehr stark gefährdet. Das ist ein Fortschritt“, sagt Krütgen. „Die Ringelnatter ist absolut harmlos. Sie kann dem Menschen nichts tun“, erklärt er.

Wo legen Schlangen Eier?

Die meisten Reptilien legen ihre Eier entweder wie die Ringelnatter in verrottendem Substrat (in freier Natur etwa gerne in Komposthaufen) ab, oder wie der Leopardgecko in selbst gegrabenen Erdlöchern. Baumbewohner wie der Grosse Madagaskar Taggecko kleben ihre Eier auch gerne an Blätter.

Wie sollte man sich bei Schlangen verhalten?

Das sollten Sie tun, wenn Sie auf eine Schlange treffen
  1. Wenn Sie auf eine gefährliche Giftschlange treffen, bleiben Sie ruhig, ziehen Sie sich langsam zurück und wählen Sie den Notruf.
  2. Die Tiere greifen erst an, wenn sie sich bedroht fühlen.