Warum ist K2 gefährlicher als Everest?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Gerade kürzlich ist ein Hochträger an einer besonders tödlichen Stelle ums Leben gekommen. Der K2 ist besonders gefährlich, weil er wenige Verschnaufpausen bietet, über sehr unberechenbares Wetter verfügt und lawinen- sowie steinschlaggefährdet ist.

Warum ist der K2 so gefährlich?

Gründe dafür sind die Abgelegenheit, die durchgehend steilen Routen, die höhere Lawinen- und Steinschlaggefahr, wechselhaftes Wetter, langanhaltende Stürme und schlechte Rückzugsmöglichkeiten bei Wetterwechseln. Die Rettung von Bergsteigern gilt als äußerst schwierig.

Ist der K2 schwieriger als der Everest?

Obwohl der Gipfel des Everest höher liegt, ist die Besteigung des K2 schwieriger und gefährlicher .

Ist der K2 gefährlicher als der Mount Everest?

Während der Mount Everest mit 8849 Metern der höchste Gipfel der Welt ist, gilt der K2, der mit einer Höhe von 8611 Metern fast 240 Meter kleiner ist, als tödlicher.

Wie viel Prozent der Bergsteiger sterben am K2?

K2. K2 steht mit einer Sterblichkeitsrate von 23 bis 25 Prozent an zweiter Stelle. Der zweithöchste Berg der Welt, der nördlichste "Achttausender" des Planeten, liegt an der Grenze zwischen Pakistan und China und ragt bis auf 8611 Meter auf.

K2 ist gefährlicher als der Everest – und das ist der Grund!

Was verursacht die meisten Todesfälle am K2?

Lawinen, Steinschlag und unvorhersehbare Schneestürme waren keine Seltenheit – doch es gab noch ein weiteres Zeichen: ein Denkmal am Beginn der Reise, das denjenigen gewidmet war, die beim Versuch, den K2 zu besteigen, ihr Leben verloren hatten.

Welcher Berg hat die meisten Todesfälle?

Offiziell: Matterhorn (4.478 m)

Betrachtet man alle offiziellen Statistiken weltweit, dann ist das Matterhorn der Berg mit den meisten Todesfällen. Rund 600 Alpinisten haben seit der Erstbesteigung 1865 auf der formschönen Felspyramide ihr Leben gelassen. Ein Grund ist mit Sicherheit die Schwierigkeit des Berges.

Welcher ist der gefährlichste 8000er?

Wie die von einer Darstellung des Datenanalysten Ervin Vinzon inspirierte Statista-Grafik zeigt, sind Todesfälle auf den Achttausendern keine Seltenheit. Laut Daten der Himalayan Database ist der 8.091 Meter hohe Hauptgipfel des Annapurna-Massivs der gefährlichste aller Berge.

Wie lange dauert der Aufstieg zum K2?

Wie lange dauert die Besteigung des K2? Die Dauer der Besteigung variiert stark nach Wetter, körperlicher Verfassung und der gewählten Route. Etwa 6 bis 8 Wochen dauert die Besteigung insgesamt. Etwa ein bis zwei Wochen alleine braucht man für die Route bis zum Basislager.

Was ist die häufigste Todesursache am Everest?

Die extreme Kälte und die Wetterbedingungen machen die Todeszone zu einem gefährlichen Ort. Statistisch gesehen sind es Stürze und Lawinen, die die meisten Todesfälle am Everest verursachen (insgesamt etwa 60 %).

Wie viel kostet eine K2-Besteigung?

So kostet ein Permit für den K2 für ein siebenköpfiges Team 7200 US-Dollar sowie für jedes weitere Mitglied 1200 Dollar. Auch hier der Vergleich zum Everest: Für ihn muss man in Nepal 11.000 Dollar berappen – pro Person.

Wie viel Prozent schaffen es auf den Mount Everest?

Die Chance, den Gipfel zu erreichen, lag für Frauen sogar noch etwas höher als für Männer: Von den Frauen schafften dies im Zeitraum von 2006 bis 2019 gut 68 Prozent, von den Männern gut 64 Prozent.

Wie viele Meter Unterschied liegen zwischen Mount Everest und K2?

Der Mount Everest ist mit 8.848 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Welt. Auf Rang 2 befindet sich der Mount Godwin Austen (K2) mit einer Höhe von 8.610 Metern, dicht gefolgt vom Kangchendzönga. Es gibt auf der Erde 14 Berge, die höher sind als 8.000 Meter.

Welcher höchste Berg wurde noch nie bestiegen?

Über die Jahre arbeiteten todesmutige Extremsportler die 8000er ab. Dann folgten die 7000er. Doch da gibt es noch einen Berg, der bislang unberührt blieb: den Muchu Chhish. CNN kürte den pakistanischen Berg mit 7453 Metern Höhe nun zum höchsten, der noch nie von einem Bergsteiger erklommen wurde.

Warum ist K2 gefährlich?

Der K2 ist besonders gefährlich, weil er wenige Verschnaufpausen bietet, über sehr unberechenbares Wetter verfügt und lawinen- sowie steinschlaggefährdet ist.

Hat Reinhold Messner den K2 bestiegen?

Vor genau 40 Jahren hat Bergsteiger Reinhold Messner mit seinem deutschen Kollegen Michael Dacher den K2 im Karakorum-Gebirge erreicht, ohne dabei eine Sauerstoff-Maske zu benutzen. Das Duo kletterte rund 8611 Meter auf den Gipfel und verzichtete dabei auch auf die Hilfe von Hochgebirgsträgern, sogenannten Sherpas.

Kann jeder den K2 besteigen?

Du bist ein selbstständiger Alpinist und Höhenbergsteiger, der die technischen und physischen Anforderungen erfüllt. Höhenerfahrung aus mehreren Expeditionen, eine überdurchschnittlich starke Kondition und technisches Knowhow sind notwendig, um den K2 zu besteigen.

Wie viel kostet es, den Mount Everest zu besteigen?

Derzeit kostet eine Genehmigung umgerechnet rund 10.550 Euro, ab September soll sie rund 14.380 Euro kosten, wie der Generaldirektor des Tourismusministeriums, Narayan Prasad Regmi, der Nachrichtenagentur Reuters sagte. Es ist demnach das erste Mal seit knapp zehn Jahren, dass die Gebühr steigt.

Welche Route am K2 ist die schwierigste?

Für den K2 müssen Sie ein sehr versierter Bergsteiger mit Achttausendererfahrung sein. Der Abbruzzensporn am K2 ist der schwierigste Normalweg auf einen Achttausender. Wir empfehlen spätestens für den Gipfeltag Sauerstoff (dieser ist im Preis inkludiert).

Welcher 8000er darf nicht bestiegen werden?

Als tödlichste der Achttausender gelten der Nanga Parbat, der K2 und die Annapurna. Hier kamen zwar deutlich weniger Menschen ums Leben als am Mount Everest.

Wie viele Todesfälle gab es 2025 am Mount Everest?

2025 gab es insgesamt weniger Todesfälle am Mount Everest als in den Vorjahren 2024 und 2023. Während der Hauptsaison von April bis Mai kamen dieses Jahr fünf Personen ums Leben. Ein philippinischer Bergsteiger verstarb im Camp 4 und ein Alpinist aus Indien beim Abstieg am Hillary Step.

Wie viele Tote gab es auf dem K2?

Seine Erstbesteigung erfolgte erst 1954 durch eine italienische Expedition. Bis zur Tragödie 2008 waren 278 Bergsteiger am Gipfel, davon sind 66 beim Abstieg ums Leben gekommen. Im Sommer 2008 kam es erstmals zu einem ungewöhnlichen Andrang mehrerer internationaler Expeditionen zum K2.

Wie viele Bergsteiger sterben am Mount Everest?

Bei mehr als 7000 Besteigungen (Wiederholungsbesteigungen nicht mitgerechnet) ist der Berg für über dreihundert Menschen tödlich gewesen. Und einige ihrer Leichen liegen immer noch in der Nähe des Gipfels des höchsten Berges der Welt.

Warum ist das Matterhorn so gefährlich?

Warum ist das Matterhorn so gefährlich? Das Matterhorn ist ein äußerst komplexer Berg. Selbst der einfachste Weg, der Hörnligrat, ist eine lange, ausgesetzte und kombinierte Kletterei, deren Schwierigkeit bis in den III. Grat reicht – und das auf einer Höhe von über 4.000 Metern.