Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
Beschäftigte im Bereich Bedienung verdienen in Deutschland durchschnittlich 33.408€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 2.784€. Das Gehalt für Fachkräfte im Bereich Bedienung liegt zwischen 31.320€ und 41.064€. Der durchschnittliche Stundenlohn im Bereich Bedienung beträgt 16€.
Was kostet eine Bedienung pro Stunde?
Der Verdienst einer Kellnerin oder eines Kellners ist bekannterweise nicht besonders hoch, liegt er doch durchschnittlich zwischen 1.645 € und 2.242 € brutto monatlich, der Stundenlohn beträgt im Durchschnitt nur 12,79 €.
Wie viel Trinkgeld pro Stunde Kellner?
Ein angemessenes Trinkgeld in Deutschland liegt zwischen 5 und 10 Prozent des gesamten Rechnungsbetrages. Viele Gäste runden bei der Barzahlung die Beträge auf. Wer zum Beispiel eine Rechnung von 27,50 Euro bekommt, gibt dann 30 Euro und verlangt dafür kein Rückgeld.
Wie hoch ist ein guter Stundenlohn in der Gastronomie?
Das Gehalt für Fachkräfte im Bereich Gastronomie liegt zwischen 29.566€ und 35.748€. Der durchschnittliche Stundenlohn im Bereich Gastronomie beträgt 15€. 15 Gastronomie Stellenanzeigen auf jobvector.de.
Wie viel verdient man als Servicekraft pro Stunde?
Servicekräfte verdienen im Durchschnitt ca. 2.655 EUR pro Monat. Das sind ca. 16,6 EUR pro Stunde.
Inside Oktoberfest München: Ist der Knochenjob als Kellner die Kohle wert? Das Selbstexperiment!
Wie hoch ist der Mindestlohn pro Stunde?
Aktualisierung des Mindestlohns:
Stundenlohn für insgesamt 182 Arbeitsstunden: 34,32 NIS (Stand: 01.04.2025). Monatslohn: 6247,67 NIS (Stand: 01.04.2025).
Wie hoch ist der Tariflohn in der Gastronomie?
Tarifgruppe 1: Wer zum Beispiel in der Spülküche arbeitet oder Pizza ausliefert, verdient 11,80 Euro brutto in der Stunde. Tarifgruppe 2: Als Kassenkraft oder im Service beispielsweise beträgt der Verdienst bereits 12,00 Euro brutto pro Stunde.
Wie hoch ist der Mindestlohn in der Gastronomie ab 2026?
Ab 1. Januar 2026 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro, ein Jahr später auf 14,60 Euro. Für viele Betriebe sind das keine kleinen Anpassungen – es ist ein echter Systemtest. Wir bei Nesto begleiten Gastronomiebetriebe seit Jahren durch genau solche Transformationsprozesse.
Welcher Job im Gastgewerbe zahlt am meisten?
Zu den bestbezahlten Jobs im Gastgewerbe zählen Hoteldirektor, Chefkoch, Casinomanager und Eventdirektor . Auch Positionen im Revenue Management, in der Corporate Hospitality und in der gehobenen Gastronomie bieten lukrative Gehälter.
Welcher Stundenlohn ist üblich?
Beschäftigte verdienten durchschnittlich 25,94 Euro pro Stunde. Beschäftigte verdienten in Deutschland im April 2024 durchschnittlich 25,94 Euro pro Stunde. Das Lohnniveau in den neuen Ländern lag mit 22,00 Euro um 4,56 Euro deutlich unter dem Durchschnittsverdienst in den alten Ländern (26,56 Euro).
Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?
Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).
Wie hoch ist das Bedienungsgeld?
An einer verkauften Maß verdient eine Bedienung 50 Cent, hinzu kommt das Trinkgeld von durchschnittlich 50 Cent (2020).
Was verdient ein Kellner Stundenlohn?
Durchschnittliches Grundgehalt
Das Durchschnittsgehalt als kellner (m/w/d) liegt bei 15,66 € pro Stunde in Hamburg. 231 Gehaltsangaben, zuletzt am 6. September 2025 aktualisiert.
Was bekommt eine Bedienung pro Stunde?
Beschäftigte im Bereich Bedienung verdienen in Deutschland durchschnittlich 33.408€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 2.784€. Das Gehalt für Fachkräfte im Bereich Bedienung liegt zwischen 31.320€ und 41.064€. Der durchschnittliche Stundenlohn im Bereich Bedienung beträgt 16€.
Wie viel Trinkgeld kriegt man als Kellner?
Trinkgeld in Deutschland: Traditionen und aktuelle Gepflogenheiten. Restaurants und Cafés: Es ist üblich, etwa 5 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Allerdings sind manche Gäste aufgrund der aktuellen Inflation sparsamer geworden und runden den Betrag nur etwas auf.
Wo verdient man in der Gastronomie am meisten?
Die höchsten Gehälter in der Gastronomie werden in Baden-Württemberg gezahlt, wo das Durchschnittsgehalt bei 52.430 Euro brutto pro Jahr liegt. Hessen folgt mit einem Durchschnittsgehalt von 52.417 Euro auf dem zweiten Platz, während Hamburg mit 51.411 Euro den dritten Rang belegt.
Was verdient man in der Gastronomie pro Stunde?
2.191 € im Monat und im besten Fall 35.600 € pro Jahr und monatlich 2.966 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 31.100 €, das Monatsgehalt bei 2.591 € und der Stundenlohn bei 10 €. * Die meisten Jobs als Mitarbeiter/in Gastronomie werden aktuell angeboten in den Städten Berlin, Essen, Düsseldorf.
In welchem Land verdient man in der Gastronomie am meisten?
Zunächst einmal das Offensichtliche: In der Schweiz verdient man absolut gesehen am meisten. In der Küche fast drei Mal mehr als in Deutschland oder mehr als 2,5 Mal so viel, wie in Österreich.
Welche Jobs haben hohen Stundenlohn?
- Oberarzt.
- Fluglotse.
- Produktmanager.
- Key Account Manager.
- Wirtschaftsprüfer.
- Ingenieur.
- Juristen.
- Consultant.
Ist der Mindestlohn in der Gastronomie 15 Euro?
Mai 2025 per allgemeinverbindlichem Tarifvertrag ein branchenbezogener Mindestlohn von etwa 15 € pro Stunde, konkret 14,97 € für ungelernte Kräfte in der Gastronomie. Die komplexe Struktur: Ab 1. Mai 2025: Plus 200 € brutto für Löhne, plus 100 € für Azubi‑Vergütungen.
Wann wird der Mindestlohn 15 €?
"Für die weitere Entwicklung des Mindestlohns wird sich die Mindestlohnkommission im Rahmen einer Gesamtabwägung sowohl an der Tarifentwicklung als auch an 60 Prozent des Bruttomedianlohns von Vollzeitbeschäftigten orientieren", heißt es darin. Auf diesem Weg sei ein Mindestlohn von 15 Euro im Jahr 2026 "erreichbar".
Wie hoch ist der Mindeststundenlohn in der Gastronomie?
Seit dem 01. Oktober 2022 liegt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 12 Euro pro Stunde. Zum Januar 2024 stieg die Lohnuntergrenze je Zeitstunde auf 12,41 Euro. 2025 erhöht sich diese auf 12,82 Euro.
Wie hoch ist der 13. Monatslohn in der Gastronomie?
Der Mitarbeiter hat Anspruch auf den 13. Monatslohn im Ausmass von 100% eines Bruttomonatslohnes. Für ein unvollständiges Arbeitsjahr besteht ein anteilsmässiger Anspruch. Der anteilsmässige Anspruch entfällt, wenn das Arbeitsverhältnis im Rahmen der Probezeit aufgelöst wird.
Wie hoch ist das Urlaubsgeld in der Gastronomie?
Im Einzelhandel gibt es 1290 Euro, im Baugewerbe 1282 Euro und im Gesundheitswesen 1196 Euro. Beschäftigte in der Zeitarbeit erhalten im Schnitt 326 Euro Urlaubsgeld. Im Gastgewerbe (Beherbergung und Gastronomie) sind es 240 Euro, in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei 225 Euro.
Was zahlt die Gastronomie?
Das Median-Gehalt von Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe beträgt etwa 2149 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 12.40 Euro/Brutto.