Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025
Psychologische Erklärung von Heimweh Psychologen erklären, dass es oft eine Kombination aus neuen Herausforderungen, Unbekanntem und der temporären Trennung von deinem gewohnten Umfeld ist. Es ist völlig normal und trifft fast jeden, der sich auf Reisen begibt oder in eine neue Umgebung eintaucht.
Warum bekommen Menschen im Urlaub Heimweh?
Es handelt sich um die Belastung, die durch die Abwesenheit von zu Hause entsteht und die unabhängig von Ihrem Alter oder dem Grund für die Abwesenheit von Vertrautem auftreten kann. Viele Menschen leiden unter Heimweh , weil sie die Verbindung zu den Menschen, Orten und Routinen vermissen, die ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Glück vermitteln .
Was tun gegen Heimweh bei Erwachsenen im Urlaub?
Kurzfristige Lösung: Akzeptiere das Heimweh
Genauso wie bei Liebeskummer ist es wichtig, deine Gefühle zuzulassen. Gönn dir eine Auszeit: Leg dich hin, schaue einen Film, der dir Trost spendet, oder iss dein Lieblingsessen. Nimm deine Gefühle ernst, aber lasse dich nicht zu lange von ihnen vereinnahmen.
Was ist der Grund für Heimweh?
Heimweh kann viele Gründe haben. Oft sind es die Eltern oder Geschwister, die man vermisst, ein anderes Mal möchte man einfach wieder in seinem eigenen Bettchen schlafen oder in der Schule mit seinen Freunden spielen. Den Begriff prägte ursprünglich der Schweizer Arzt Johannes Hofer.
Warum fühlt man sich im Urlaub unwohl?
Das „Krank statt Urlaub“- Phänomen, im Fachjargon Leisure Sickness genannt, ist keine Seltenheit. Schuld daran ist oftmals Stress. Er wirkt sich auf das Immunsystem aus. Der Grund: Durch chronischen Stress bleibt das Stresshormon Kortisol dauerhaft erhöht und schwächt so die Immunabwehr.
HEIMWEH - Was tun? | Raja Patricia
Warum fühle ich mich im Urlaub unwohl?
Möglicherweise bleiben Sie länger auf, trinken mehr Alkohol und bewegen sich weniger als sonst . Außerdem halten Sie sich häufiger über längere Zeit an überfüllten Orten auf und interagieren mit einer vielfältigeren Bevölkerung als Sie es gewohnt sind.“ All diese Faktoren können Ihr Immunsystem schwächen und den Boden für Erkrankungen bereiten.
Was ist das Urlaubs-Syndrom?
"Beim Post-Holiday-Syndrom - auch Urlaubsblues genannt - handelt es sich nicht um eine anerkannte Krankheit oder Diagnose, sondern um ein vorübergehendes Stimmungstief beziehungsweise einen Erschöpfungszustand in den ersten Arbeitstagen nach dem Urlaub", sagt Dipl. Psychologin Yvonn Semek.
Was macht Heimweh mit der Psyche?
Panikattacken, Ängste, ausgeprägte Gefühle der Einsamkeit, Appetitverlust, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühl der Hilflosigkeit, Selbstwertverlust, Motivationsverlust und sozialer Rückzug, Stimmungsschwankungen und Verzweiflung sind gängige Symptome bei Heimweh.
Was kann ich gegen Heimweh im Ausland tun?
- Nimm ein Stück zu Hause mit.
- Sei aktiv.
- Plane jeden Tag.
- Heimatkontakt – aber nur ab und zu.
- Triff neue Leute.
- Mach das, was du zu Hause auch machst.
- Schau Filme oder Serien auf Deutsch.
- Schreibe deine Erlebnisse auf.
Ist Heimweh ein gutes Zeichen?
Es ist wichtig zu erkennen, dass Heimweh keine Schwäche oder ein Zeichen von Unabhängigkeit ist. Vielmehr ist es ein Zeichen für die tiefe Verbundenheit und Liebe zu den Menschen und Orten, die unser Leben geprägt haben. Es erinnert uns daran, wer wir sind und woher wir kommen.
Warum hat man im Urlaub Heimweh?
Psychologische Erklärung von Heimweh
Psychologen erklären, dass es oft eine Kombination aus neuen Herausforderungen, Unbekanntem und der temporären Trennung von deinem gewohnten Umfeld ist. Es ist völlig normal und trifft fast jeden, der sich auf Reisen begibt oder in eine neue Umgebung eintaucht.
Wie äußert sich Heimweh bei Erwachsenen?
Während bei Kindern und Jugendlichen Weinen,Traurigkeit, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen im Vordergrund stehen, äußert sich Heimweh bei Erwachsenen oft subtiler durch Gereiztheit, Schlaflosigkeit oder vermindertes Wohlbefinden.
Wie macht man Heimweh weg?
- 1) Vermeide Langeweile und werde aktiv. Wer sich langweilt, der hat Zeit zum Nachdenken. ...
- 2) Lerne neue Leute kennen und entdecke neue Orte. ...
- 3) Gönne Dir einen Heimat-Tag. ...
- 4) Nutze Social Media. ...
- 5) Lade deine Familie und Freunde zu Besuch ins Ausland ein.
Wie lange gibt es Heimweh?
Heimweh (bis 2017 Schluneggers Heimweh) ist ein Schweizer Männerchor, der von Georg Schlunegger gegründet wurde.
Kann man Heimweh nach einem Menschen haben?
Ja ich glaube ich hatte etwas „Heimweh“. Was ich dir mit diesem Beitrag sagen will: Egal ob du dich nach einem Ort, einer Sprache, Menschen oder Gewohnheiten sehnst, das ist ganz normal und tritt in irgendeiner Art und Weise immer auf! Heimweh ist kein Zeichen von Schwäche und du bist definitiv nicht allein damit!
Wieso hat man Heimweh?
“Heimweh ist immer ein Verlust-Erlebnis”, erklärt der Fachmann. Das bedeutet, uns fehlt unser Zuhause. Also der Ort, an dem wir uns besonders sicher fühlen und der uns vertraut ist. Außerdem vermissen wir die Menschen, die wir kennen und mögen.
Was kann ich gegen Heimweh nach einem Umzug tun?
Wenn Sie nach dem Umzug Heimweh haben oder sich überfordert fühlen, kann der Kontakt zu Ihren Lieben in der Heimat Trost und Unterstützung spenden. Planen Sie regelmäßige Anrufe oder Videochats: Nehmen Sie sich jede Woche eine bestimmte Zeit, um sich mit Freunden und Verwandten in der Heimat auszutauschen.
Was hat man bei Heimweh?
"Es gilt als kindisch und schwach, Heimweh zu haben. Daher geben viele Erwachsene es nicht zu, wenn sie daran leiden." Begleiterscheinungen von Heimweh könnten Kummer sein, Appetitlosigkeit, Schlafprobleme oder Gereiztheit.
Welche psychologischen Hintergründe stecken hinter Heimweh?
Heimweh wurde zunächst als Hirnschädigung verstanden, heute ist es jedoch eine Form normativer Psychopathologie, die die Stärke der Bindung einer Person an ihr Zuhause, ihre Kultur und ihre Lieben widerspiegelt, sowie ihre Fähigkeit, ihre Emotionen zu regulieren und sich an Neues anzupassen.
Ist Heimweh eine Depression?
Verschwunden ist das Heimweh aber bis heute nicht. Für die Psychologen ist es eine Mischung aus Angst und Depression, die vor allem Kinder befällt. Experten raten Eltern dazu, das Thema offen anzusprechen, aber ja keine Versprechen abzugeben, das Kind früher aus dem Pfadilager abzuholen.
Was sind die körperlichen Anzeichen von Heimweh?
Etwa 30 Prozent aller Studierenden leiden unter Heimweh, das zu jeder Jahreszeit auftreten kann. Was sind die Anzeichen von Heimweh? Körperliche Anzeichen können Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, ein erhöhtes Infektionsrisiko – insbesondere Magen-Darm-Infektionen –, Kopfschmerzen und Schwindel sein.
Was ist eine Urlaubsdepression?
„Post-Urlaubsdepression“: Was ist das „Post-Holiday-Syndrom“? Man kommt nach dem Urlaub zurück nach Hause und empfindet eine gewisse Leere – manche Menschen bezeichnen dieses Gefühl als „Post-Holiday-Syndrom“.
Was ist das Travel-Syndrom?
Das sogenannte Post-Holiday-Syndrom – auch Urlaubsblues genannt – ist keine anerkannte Erkrankung oder Diagnose. Es handelt sich vielmehr um ein vorübergehendes Stimmungstief, das viele Menschen nach einem Urlaub erleben.
Was ist das Holiday-Heart-Syndrom?
Das Holiday-Heart-Syndrom (HHS) wurde erstmals 1978 von Philip Ettinger beschrieben und bezeichnet Herzrhythmusstörungen, die typischerweise innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach exzessivem Alkoholkonsum bei ansonsten gesunden Personen auftreten.
Warum fühle ich mich im Urlaub immer unwohl?
Warum wird man im Urlaub krank? Die Gründe für die Freizeitkrankheit sind noch nicht eindeutig geklärt. „Die vorherrschende Theorie geht allerdings davon aus, dass es sich dabei um ein Zusammenspiel von Stressphasen und der physiologischen Reaktion des Körpers darauf handelt“, sagt Mandy Ziermann.