Warum haben Flüge immer Verspätung?

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025

Einige der häufigsten Gründe für Flugverspätungen sind Dinge, die Sie nicht kontrollieren können, wie Flughafen Überlastung und Wartungsarbeiten. Ob es nun aufgrund der Anzahl der Flugzeuge in der Luft ist oder einer zufälligen Sicherheitskontrolle auf dem Rollfeld, Flughafen Überlastung kann zu Verzögerungen führen.

Warum gibt es aktuell so viele Flugverspätungen?

Der Grund dafür ist Covid, wie Expertin Venus sagt: «Viele haben ihren Job verloren oder sind zu ihrem Ursprungsberuf zurückgegangen.» Nun stünden sie für die Airlines nicht mehr zur Verfügung, weil sie in anderen Berufen eine höhere Arbeitsplatzsicherheit, weniger Stress und bessere Arbeitsbedingungen hätten.

Was sind die häufigsten Gründe für Flugverspätungen?

Die häufigsten Gründe für Flugverspätungen sind Streiks, Personalausfälle, technische Probleme und das Wetter. Ab einer Flugverspätung von drei Stunden haben Sie einen Anspruch auf eine Entschädigung (250 € bis 600 €).

Wie viel Prozent der Flüge sind verspätet?

Im Jahr 2021 wurden 0,51 Prozent der Flüge annulliert und 0,36 Prozent der Flüge waren um mehr als drei Stunden verspätet, im Jahr 2020 waren 0,86 Prozent der Flüge annulliert und 0,20 Prozent der Flüge verspätet.

Welche Airline hat die meiste Verspätung?

Tap Portugal hat im Jahr 2025 die schlechteste Bilanz vorzuweisen: In den ersten fünf Monaten landeten 37 % der Flüge mit einer Verspätung von mindestens fünfzehn Minuten. Ryanair verzeichnete mit 77.000 die meisten verspäteten Flüge, gefolgt von EasyJet mit über 26.600.

Warum Flugzeuge so oft Verspätung haben

Warum haben Flugzeuge immer Verspätung?

Einige der häufigsten Gründe für Flugverspätungen sind Dinge, die Sie nicht kontrollieren können, wie Flughafen Überlastung und Wartungsarbeiten. Ob es nun aufgrund der Anzahl der Flugzeuge in der Luft ist oder einer zufälligen Sicherheitskontrolle auf dem Rollfeld, Flughafen Überlastung kann zu Verzögerungen führen.

Welche Airline ist die pünktlichste der Welt?

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS (Scandinavian Airlines) ist im April 2025 zur pünktlichsten Airline der Welt gekürt worden. Mit einer Ankunftspünktlichkeit von 88,32 Prozent belegt SAS laut dem renommierten Luftfahrtanalyseunternehmen Cirium Platz eins im weltweiten Ranking.

Wie viel Geld kriegt man, wenn der Flugverspätung hat?

Höhe der Entschädigung: Je nach Flugdistanz zwischen 250 € (bis 1.500 km), 400 € (1.500–3.500 km) und 600 € (über 3.500 km). Verantwortlichkeit der Airline: Die Fluggesellschaft muss für die Verspätung verantwortlich sein, damit ein Anspruch auf Entschädigung besteht.

Welche Flüge haben oft Verspätung?

Welche Airline hat die meiste Verspätung? Laut den Daten von Flightright gehörten die Fluggesellschaften mit den meisten Verspätungen im Jahr 2023 zu den folgenden zehn: easyJet, Ryanair, British Airways, Lufthansa, Air France, Turkish Airlines, SAS, Vueling, ITA Airways und KLM.

Werden Flüge günstiger, wenn man wartet?

Wann Flüge besonders günstig sind

Frühzeitig buchen: Flüge sind oft günstiger, wenn sie frühzeitig gebucht werden. Bei Langstreckenflügen können sich bei vielen Airlines Buchungen etwa 2 bis 3 Monate vor Abflug lohnen – bei Inlandsflügen sind die Fristen natürlich kürzer.

Was gibt es bei 5 Stunden Flugverspätung?

Was bekommt man bei 5 Stunden Flugverspätung? Bei einer Flugverspätung von 5 Stunden bekommen Sie eine Entschädigung in Höhe von 250 € bis 600 € sowie Verpflegung am Flughafen.

Kann ein Flugzeug Verspätungen aufholen?

Wichtig zu wissen: Die Dauer der Verspätung wird an der Ankunftszeit bemessen, nicht an der Abflugzeit, da ein Teil der Verspätung während des Fluges aufgeholt werden könnte. Deshalb sollten Sie sich die exakte Ankunftszeit Ihres Flugzeugs am Zielflughafen notieren.

Was gibt es bei 2 Stunden Flugverspätung?

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.

Welche Uhrzeit zählt bei Flugverspätung?

Bei der Berechnung der Flugverspätung zählt die tatsächliche Ankunftszeit am Zielort. Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gilt als Ankunftszeit der Moment, in dem mindestens eine Tür des Flugzeugs geöffnet wird und die Passagiere das Flugzeug verlassen können.

Wo finde ich die Ursache für die Flugverspätung?

Wie kann man den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herausfinden? Um den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herauszufinden, können Sie die Airline direkt kontaktieren oder Online-Tools wie FlightAware oder Flightradar24 nutzen.

Wer kommt für Flugverspätung auf?

Grundsätzlich möglich sind Ansprüche gegen die Fluggesellschaft auf Betreuungsleistungen, Ausgleichszahlungen oder ggf. eine Flugpreiserstattung. Diese Ansprüche hängen von der Dauer der Verspätung und der Länge der Flugstrecke ab. Auch Schadenersatzforderungen sind je nach Auswirkung der Verspätung denkbar.

Was ist die luxuriöseste Airline der Welt?

✈️Ein Name der bei Rankings für die beste Fluggesellschaft immer wieder ganz oben auftaucht ist die Airline Emirates. Zuletzt Ende 2024 zur „Besten Fluggesellschaft der Welt“ gekürt, verspricht die Airline außergewöhnlichen Service sowie Luxus und Komfort in allen Kabinenklassen.

Wie hoch ist die durchschnittliche Flugverspätung in Europa?

2020 lag diese Verspätung durchschnittlich noch bei 19,80 Minuten, stieg bis 2022 auf den höchsten Wert im Ranking, 27,36 Minuten, und nahm dann bis 2024 wieder auf 23,76 Minuten ab, was allerdings immer noch deutlich höher war als 2020 und unter allen Flughäfen für das Jahr 2024 ebenfalls den Spitzenwert darstellt.

Welches Flugzeug fliegt am längsten?

Der längste durchgeführte Flug ist der von Singapore Airlines mit einer A350-900ULR durchgeführte Linienflug von New York nach Singapur (Flug SIA 21) mit 15.345 Kilometern (Luftlinie) bzw. ca. 16.500 (tatsächliche Strecke) und einer Flugzeit von geplant 18 12 Stunden.

Wie lange darf ein Flugzeug Verspätung haben?

Wie wir nun wissen sieht die EU Fluggastrechteverordnung vor, dass den Passagieren ab 3 Stunden Verspätung eine Entschädigung gezahlt wird. Bei einer Verspätung von weniger als 3 Stunden (jedoch mehr als 2 Stunden) bekommt man zwar kein Geld, hat aber wenigstens das Recht auf kostenlose Snacks und Getränke.

Wieso hat ein Flug 2h Verspätung Gründe?

Flüge können sich aus Gründen verspäten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, z. B. Streiks der Flugsicherung, ungünstige Wetterbedingungen, medizinische Notfälle usw. Wenn sich Ihre Verspätung auf den nächsten Tag erstreckt, bieten wir oft Hotelunterkünfte und Transport zwischen Flughafen und Unterkunft an.

Können Flugzeuge schneller fliegen bei Verspätung?

Gelegentlich wird ein Flug überbucht, um historische Verspätungen einzukalkulieren, und man hat Glück, oder die gemeldeten Winde sind etwas daneben. Schnell fliegen spart bestenfalls ein paar Minuten, selbst bei einem Transkontinentalflug.

Wie lange darf man Passagiere im Flugzeug sitzen lassen?

Das Wichtigste zum Thema „Flugverspätung ab 2 Stunden“

Airline muss Passagiere über Grund und Dauer der Verspätung informieren. Fluggäste sollten Belege für zusätzliche Ausgaben aufbewahren. Bei Flügen welche mindestens 3 Stunden Verspätung haben gilt ein Anspruch auf Entschädigung.

Was zahlt Ryanair bei Verspätung?

Dabei ist die Entschädigungssumme von der jeweiligen Reiseroute abhängig, sodass die Entfernungen und zugehörigen Beträge folgendermaßen aussehen: Kurzstrecke bis 1.500 Kilometer: 250 Euro. Mittelstrecke bis 3.500 Kilometer und Flüge über 1.500 km innerhalb der EU: 400 Euro. Strecken ab 3.500 Kilometer: 600 Euro.

Welche Rechte hat ein Fluggast bei Verspätungen?

Flugverspätung und -ausfall: Wann gibt es Entschädigung? Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.