Warum fliegt die Boeing 747 nicht mehr?

Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025

Ähnlich wie der Airbus A380 macht die 747 wirtschaftlich in vielen Fällen keinen Sinn mehr. 2023 wurde das letzte Exemplar produziert. Von den 1574 jemals ausgelieferten Maschinen sind nicht mehr viele im Einsatz. Nur noch drei Fluggesellschaften lassen den Jumbojet abheben, berichtete CNN.

Warum gibt es keine Boeing 747 mehr?

Boeing hatte 2020 angekündigt, die 747-Produktion mangels Nachfrage einzustellen. Der einst größte Passagierjet der Welt hatte seinen Jungfernflug 1969 absolviert, rund ein Jahr später ging das erste Exemplar bei der damaligen US-Fluggesellschaft PanAm in den Liniendienst.

Was ist mit der Boeing 747 passiert?

Am 29. Juli 2020 gab Boeing die Einstellung der Produktion der 747 bekannt. Im November 2021 fand die letzte Auslieferung einer (noch vorgehaltenen) Passagiermaschine statt; das in Wahrheit letztgebaute Exemplar der 747-8I war bereits im Juli 2017 an Korean Air gegangen.

Wie viele Boeing 747 fliegen noch?

Es sind weltweit nur noch wenige Boeing 747-400 in der Passagierversion regelmäßig im Einsatz. Laut Daten des Luftfahrtdaten-Portals CH Aviation betreiben nach dem Ende bei Asiana nur noch vier Fluggesellschaften sie.

Warum stellen Fluggesellschaften die 747 aus dem Verkehr?

Viele Fracht- und internationale Fluggesellschaften setzen sie noch immer auf langen, stark befahrenen Strecken ein, aber diejenigen, die sie nicht mehr nutzen, tun dies wahrscheinlich aus folgenden Gründen: Treibstoffkosten, Betriebskosten, Wartungskosten, Marktveränderungen, Änderungen im Betriebsmodell der Fluggesellschaft, strategische Entscheidungen usw.

Warum Lufthansa Die 747 Immer Noch Fliegt – Entgegen Aller Logik

Was ist los mit der Boeing 747?

Technische Hindernisse: Triebwerke, Flügel und Gewicht

Bei den ersten Flugtests kam es häufig zu Ausfällen der Lüfterblätter, Verformungen des Triebwerksgehäuses und Kompressorstillständen . Diese Probleme waren so schwerwiegend, dass sie beinahe zur Stilllegung der 747-Flotte geführt hätten, bevor sie überhaupt in Dienst gestellt worden war.

Wie viele Abstürze hat die 747?

Die 747-100 bis -300 weisen eine Verlustrate von 2,85 Maschinen bezogen auf eine Million Flüge auf; bei der 747-400 liegt die Zahl bei 0,86 Totalverlusten pro einer Million Flüge.

Wie viel kostet eine Tankfüllung einer Boeing 747?

Der Liter Kerosin kostet zurzeit zwischen 70 und 80 Euro-Cent. Die "Boeing 747" verbraucht ca. 3,8 Liter Kerosin pro Sekunde, 228 Liter pro Minute, 13680 Liter pro Stunde.

Wie viel verdienen Boeing 747-Piloten?

Wie viel verdient ein 747-Pilot? Stand 10. September 2025 beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines 747-Piloten in den USA 130.916 US-Dollar. Das entspricht etwa 62,94 US-Dollar pro Stunde . Das entspricht 2.517 US-Dollar pro Woche oder 10.909 US-Dollar pro Monat.

Besitzt Lady Gaga eine Boeing 747?

Lady Gaga hat sich mit nicht weniger als 3 Privatjets ausgestattet! Genau wie Kim Kardashian entschied sie sich für Privatjets vom Typ Boeing 747 .

Was ist der Nachfolger der Boeing 747?

Boeing 777-300

Sie wurde vom Airbus A340-600 als solches abgelöst, der wiederum den Rekord an die Boeing 747-8 weitergab.

Was war die Ursache für den Absturz der Boeing 747?

Der China-Airlines-Flug CI611, eine Maschine der Boeing-747-200-Serie, brach während des Fluges über der Taiwanstraße auseinander. Die wahrscheinlichste Unfallursache war das Versagen einer 22 Jahre alten Heckstoßreparatur am hinteren unteren Rumpflappen .

Wie viele Airbus A320 sind insgesamt abgestürzt?

Bis November 2022 wurden insgesamt 41 Airbus A320 durch Unfälle, kriegerische oder kriminelle Einflüsse zerstört oder derart beschädigt, dass sie als Totalschaden abgeschrieben werden mussten; bei diesen Ereignissen kamen 1128 Menschen ums Leben.

Werden 747er noch hergestellt?

Frachtervarianten der 747 erfreuen sich bei Frachtfluggesellschaften nach wie vor großer Beliebtheit. Die letzte 747 wurde im Januar 2023 nach 54-jähriger Produktionszeit mit 1.574 gebauten Maschinen an Atlas Air ausgeliefert . Bis August 2025 gingen 64 Boeing 747 (4,1 %) bei Unfällen und Zwischenfällen verloren, bei denen insgesamt 3.746 Menschen ums Leben kamen.

Wo fliegt die Boeing 747 noch?

Die zwei älteren 747-400 setzt Air China nur auf Inlandflügen ein. Doch die sieben moderneren 747-8 verkehren auch zwischen Peking und New York sowie Peking und Frankfurt. Der Frankfurt-Flug ist auch für Reisende aus der Schweiz eine Option, der Flughafen ist gut mit dem Zug erreichbar – oder mit dem Flieger.

Wie viele 747er sind in der Geschichte abgestürzt?

Bis September 2025 waren insgesamt 64 Flugzeuge des Typs Boeing 747 (das entspricht knapp über 4 % der insgesamt gebauten 747, die 1970 erstmals kommerziell geflogen sind) in Unfälle und Zwischenfälle verwickelt, die zu einem Rumpfverlust führten, d. h., das Flugzeug wurde entweder zerstört oder irreparabel beschädigt.

Welche Boeing ist die unsicherste?

Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.

Ist das Fliegen einer 747 sicher?

Absolut. Die Boeing 747-Familie gibt es schon seit vielen Jahren. Sie hat sich als sicher und zuverlässig erwiesen . Deshalb wird sie auch „Königin der Lüfte“ genannt.

Welche Fluggesellschaft hat die höchste Absturzrate?

Die konkrete Antwort: Basierend auf den dokumentierten Absturzdaten bis September 2023 teilen sich American Airlines und Air France mit jeweils 11 Abstürzen die höchste Anzahl. Es folgen China Airlines und Korean Air mit jeweils 9 Abstürzen sowie Pakistan International Airlines mit 8.

Warum wird die 747 eingestellt?

Der letzte Jumbo-Jet rollt aus

Wegen geringer Nachfrage hatte der Konzern 2020 angekündigt, die Produktion einzustellen und damit das Ende des Flugzeug-Klassikers eingeläutet.

Welches ist das größte Passagierflugzeug der Welt?

Welches Flugzeug ist das längste der Welt? Das längste Flugzeug der Welt ist die Boeing 777-9, die mit 76,7 Metern Länge sogar den Airbus A380 und die Boeing 747-8 übertrifft. Die Boeing 777-9 ist Teil der neuen 777X-Serie und stellt eine Weiterentwicklung der beliebten Langstreckenmodelle 777-200 und 777-300 dar.

Welcher Schauspieler hat eine Boeing 747?

Travoltas Hobby ist seit 1989 die Fliegerei. Obwohl er nur über eine Privatpilotenlizenz verfügt, hat er u. a. Musterberechtigungen für die Flugzeugmuster Boeing 707 und Boeing 747 absolviert.

Welche Fluggesellschaft hat die meisten Boeing 747?

Insgesamt 27 Jumbos hat Lufthansa noch in der Flotte und ist damit der größte Betreiber der Passagiervariante.

Was war der schlimmste Flugzeug-Absturz?

Am 24. März 2015 zerschellt ein Flugzeug der GermanWings in den Alpen – es ist die größte Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Alle 150 Menschen, die sich an Bord der 4U9525 unterwegs von Barcelona nach Düsseldorf befanden, kamen bei dem Absturz ums Leben.