Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Wer ganz genau aufgepasst hat, wird nämlich auch festgestellt haben, dass die Crew die Begrüßung beim Boarding dazu nutzt, die Passagiere aufmerksam zu mustern. Und das dient in der Regel der Sicherheit.
Warum begrüßt das Flugzeugpersonal Passagiere persönlich?
100, 200 oder auch 300 Gäste müssen einzeln begrüßt werden und wollen sich persönlich angesprochen fühlen. Aus diesem Grund stehen dort zumeist die jüngsten Flugbegleiter, die als letztes bei der Airline angefangen haben. Während des Briefings vor dem Flug werden die verschiedenen Positionen in der Kabine verteilt.
Was ist der wahre Grund, warum Flugbegleiter „Hallo“ sagen?
REISEN - Der eigentliche Grund, warum Flugbegleiter ihre Passagiere oft begrüßen, ist, „um zu prüfen, ob sie zu betrunken oder krank zum Fliegen sind “. Ein betrunkener oder kranker Passagier ist möglicherweise nicht in der Lage, angemessen auf die freundliche Begrüßung der Kabinenbesatzung zu reagieren.
Warum sagen Flugbegleiter Hallo?
Der persönliche Begrüßungsvorgang beim Einsteigen ins Flugzeug gehört nicht nur zum guten Ton, sondern dient vor allem der Sicherheit, wie eine ehemalige Stewardess im Interview mit FOCUS online verrät. In den kurzen Sekunden checken Flugbegleiter demzufolge die allgemeine Flugtauglichkeit der Passagiere.
Warum sitzen die Stewardessen auf ihren Händen?
Ziel ist es, den Körper in einer starren Haltung zu halten, sodass bei einem unvorhergesehenen Aufprall der Körper weniger Schaden nimmt. Dadurch wird die Bewegung des Körpers eingeschränkt, sodass bei einem Aufprall die Gefahr von Verletzungen geringer ist“, erklärt die Flugbegleiterin bei TikTok.
Wunderschöne Flugbegleiterinnen aus aller Welt: Die eleganteste Uniformparade aller Zeiten
Warum sitzt das Kabinenpersonal bei Start und Landung untätig herum?
Das Sitzen auf den Händen während des Starts und der Landung dient nicht der Bequemlichkeit, sondern ist eine kalkulierte Sicherheitsmaßnahme zur Vermeidung von Verletzungen bei Notlandungen oder Abstürzen .
Warum tragen Stewardessen ein Halstuch?
Schutz: Während des Essensservice kann das Tragen eines Schals helfen, den Hals vor möglichen Verschüttungen oder Spritzern zu schützen. Es ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, sicherzustellen, dass ihre Uniform während des gesamten Fluges sauber und professionell bleibt.
Warum lächeln Flugbegleiter?
Wenn ein Flugbegleiter lächelt, ermutigt dies die Passagiere, es ihnen gleichzutun, und sorgt so für eine angenehmere Atmosphäre für alle an Bord . Dieser positive Welleneffekt kann Routineflüge unvergesslich machen und die Treue der Passagiere fördern.
Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?
(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .
Was bedeutet "Hugo" im Flugzeug?
Falls eine Leiche mit dem Flugzeug transportiert werden muss oder ein Passagier an Bord stirbt, wird er "Hugo" von der Flugzeug-Crew genannt. Der geheime Code entstand als Abkürzung aus den Anfangsbuchstaben der beiden Worte "Human Gone". Der Code "Hugo" wird dabei vor allem im deutschen Flugverkehr genutzt.
Warum sollte das Personal die Passagiere begrüßen?
Flugbegleiter begrüßen Passagiere nicht nur aus Höflichkeit, sondern vor allem , um festzustellen, ob sie zu betrunken oder zu krank zum Fliegen sind . Diese schnelle Überprüfung hilft auch dabei, gesunde Passagiere zu identifizieren, die im Falle einer Notevakuierung helfen könnten, und stellt sicher, dass die Sicherheitsprotokolle an Bord eingehalten werden.
Warum nicht mehr Stewardess sagen?
Der Begriff „Flugbegleiterin“ wird statt „Stewardess“ verwendet, um eine geschlechtsneutrale, moderne und beruflich umfassendere Bezeichnung zu reflektieren, die alle Geschlechter einschließt und stereotype Rollenbilder vermeidet.
Was sagen Flugbegleiter vor dem Start?
„We have to do some last-minute paperwork and should be underway shortly”. Diese Flug-Durchsage hören Passagiere oft vor dem Start. Denn in der Pilotensprache heißt dies, dass, bevor die Maschine abhebt, noch Papierkram, wie die Berechnung des aktuellen Gewichts und des Kerosinverbrauchs, erledigt werden muss.
Warum dürfen Piloten nicht im Erdgeschoss übernachten?
Ist eine Tiefgarage oder ein Parkplatz vorhanden, dürfen Lufthansa-Mitarbeiter nicht in unmittelbarer Nähe übernachten. Zimmer sollen grundsätzlich nie im Erdgeschoss liegen, weil hier die Einbruchsgefahr zu groß ist. Andere Großunternehmen haben ähnliche Regeln.
Warum sollte man im Flugzeug immer ganz vorne sitzen?
Im vorderen Teil des Flugzeugs
Ruhiger, Erschütterungen weniger wahrnehmbar, schnellere Essensausgabe, schnelleres Aussteigen. Reisende, die Wert auf Ruhe legen und schnell aussteigen möchten.
Warum stehen Flugbegleiter beim Boarding an der Tür?
„Wir stehen in der Tür, damit wir im Fall eines Notfalls evakuieren können“, verriet Flugbegleiterin Michelle P. * im Gespräch mit TRAVELBOOK (gehört ebenfalls zu Axel Springer). Denn jederzeit könne aus dem Cockpit die Aufforderung zur sofortigen Evakuierung kommen.
Warum sitzen Stewardessen immer auf ihren Händen?
Ziel ist es, den Körper in einer starren Haltung zu halten, sodass bei einem unvorhergesehenen Aufprall der Körper weniger Schaden nimmt. Dadurch wird die Bewegung des Körpers eingeschränkt, sodass bei einem Aufprall die Gefahr von Verletzungen geringer ist“, erklärt die Flugbegleiterin bei TikTok.
Warum tragen Stewardessen Halstücher?
Wärme und Komfort. Flugbegleiter tragen Schals , um sich warm und wohl zu fühlen . Während Sie in Ihrem Sitz eine konstant angenehme Temperatur genießen, können die Temperaturen für Flugbegleiter, die durch die gesamte Kabine reisen, stark variieren. Die Kabine verfügt über viele verschiedene Temperaturzonen.
Warum müssen Flugbegleiterinnen High Heels tragen?
Fast alle Flugbegleiterinnen ziehen an Bord flache Schuhe an. Die meisten Fluggesellschaften geben jedoch an, dass sie Frauen beim Einsteigen und beim Gehen in den Terminals lieber in High Heels tragen. Dies ist eine Imagefrage, da Kleider/Röcke mit zumindest einem dezenten Absatz immer besser aussehen .
Warum sagen Flugbegleiter „Brace“?
c. Es gibt zwei Hauptgründe für das Abstützen auf einen Aufprall. Zum einen soll das Herumschlagen reduziert werden , zum anderen soll der Sekundäraufprall reduziert werden. Der Sekundäraufprall kann reduziert werden, indem der Körper (insbesondere der Kopf) bereits vor dem Aufprall auf der Oberfläche positioniert wird, auf die er auftreffen würde.
Warum müssen die Fenster beim Start des Flugzeugs offen sein?
Beim Start und bei der Landung müssen die Blenden der Fenster oben sein – damit die Flugzeugbesatzung bei einem Notfall nach draußen schauen kann. Um zum Beispiel zu entscheiden, auf welcher Seite man am besten nach draußen kommen kann. Und auch das Ausschalten des Lichts ist eine Vorsichtsmaßnahme.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt einer Flugbegleiterin?
Das durchschnittliche Gehalt eines Flugbegleiters in Großbritannien liegt zwischen 22.000 und 28.000 Pfund pro Jahr. Berufseinsteiger verdienen möglicherweise knapp 18.000 Pfund, während erfahrene Flugbegleiter – insbesondere auf Langstreckenflügen oder in leitenden Positionen – inklusive Zulagen zwischen 30.000 und 40.000 Pfund und mehr verdienen können.
Warum soll man im Flugzeug nicht mehr klatschen?
„Wenn heute mal jemand klatscht, dann sind das einzig Personen, die nur superselten oder gar zum allerersten Mal fliegen“, erklärt die Stewardess. Mittlerweile ist klatschen sogar verpönt. Zumindest raten Knigge-Experten davon ab. Denn es könnte als Misstrauen gegen die Crew ausgelegt werden.
Werden Leichen im Passagierflugzeug transportiert?
Leiche im Keller
Flugzeuge transportieren in ihrem Frachtraum alle möglichen Waren. Auch Leichen fliegen regelmäßig mit – etwa zur Überführung an den Heimatort. Organe können als eilige Ware ebenfalls mit dem Flugzeug unterwegs sein. Der Passagier bekommt davon in der Regel natürlich nichts mit.
Was ist ein Jumpseat im Flugzeug?
Ein Jumpseat ist ein Klappsitz in einem Flugzeug, der für Mitglieder der Crew z. B. während Start und Landung vorgesehen ist. Die wörtliche Übersetzung des englischen Worts jump seat lautet „Sprungsitz“.