Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Die FTI Group mit Sitz in München war ein deutscher Reiseveranstalter; er galt als drittgrößter Reiseveranstalter nach Umsatz in Europa. Anfang Juni 2024 wurde ein Insolvenzverfahren über die Konzernobergesellschaft FTI Touristik GmbH sowie eine Reihe anderer Konzerngesellschaften eröffnet.
Warum ist FTI pleite gegangen?
FTI war Anfang Juni pleitegegangen, nachdem der Konzern eine Liquiditätslücke in hoher zweistelliger Millionenhöhe kurzfristig nicht mehr schließen konnte. FTI mit rund 11.000 Angestellten und einem Umsatz von zuletzt 4,1 Milliarden Euro war schon seit Jahren klamm.
Ist Sonnenklar TV von der FTI-Pleite betroffen?
Die Insolvenz der FTI Group hat auch Sonnenklar TV schwer getroffen. Der Reisesender war zwar keine FTI-Tochter mehr, aber eng mit dem Veranstalter verwoben. Geschäftsführer Kristijan Schellinger berichtet im fvw|TravelTalk-Gespräch, wie sich der Sender abnabelt und mit neuen Partnern wieder in die Offensive geht.
Welche Fluggesellschaften sind von der FTI-Pleite betroffen?
Die Pleite von Deutschlands drittgrößtem Reisekonzerns FTI Touristik dürfte den Staat (Deutschlands Steuerzahler) mehr als 500 Millionen Euro kosten. Betroffen sind auch mehrere Charter-Fluggesellschaften wie die Lufthansa-Töchter Eurowings und Discover, bei denen viele Plätze nun leer bleiben.
Wer übernimmt jetzt FTI?
Finanzinvestor kauft Reisekonzern Neuer Eigner und frisches Geld für FTI. Die FTI Group, Europas drittgrößter Reisekonzern, bekommt einen neuen Eigentümer und damit frisches Kapital. Der US-Investor Certares übernimmt das in der Pandemie in die Krise geratene Unternehmen für einen symbolischen Euro.
Insolvenz TV Horrion Nr. 99 : Warum die Insolvenz der #FTI Touristik GmbH #?
Welcher Reiseveranstalter ist pleite 2025?
Ein Jahr ist es her: Am 3. Juni 2024 meldete Europas ehemals drittgrößter Reisekonzern FTI Insolvenz an. Nun zog der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF), der Pauschalreisende entschädigt, eine Bilanz.
Was wurde aus FTI?
Der insolvente Reisekonzern FTI wird nun abgewickelt. Pauschalreisende erhalten Erstattungen vom Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF). Update August: Nach eigenen Angaben hatte der DRSF am 08. August 2024 damit begonnen, Reisepreise zu erstatten.
Ist FTI noch zu retten?
Der drittgrößte europäische Reiseveranstalter FTI ist nicht zu retten und wird abgewickelt – das ist drei Monate nach dem Insolvenzantrag klar. Beschäftigte und Gläubiger trifft das hart. Der insolvente Reisekonzern FTI sitzt auf einem Schuldenberg von einer Milliarde Euro und wird jetzt abgewickelt.
Befindet sich die FTI Touristik AG in Liquidation?
Nach dem Insolvenzantrag der FTI Touristik am 3. Juni 2024 hat das Amtsgericht München mit Beschluss vom 1. September 2024 das Insolvenzverfahren für die FTI Touristik und weitere Unternehmen der deutschen FTI-Gruppe eröffnet .
Was passiert mit meiner Reise, wenn die FTI pleitegeht?
Der Reisepreis ist aber für alle Pauschalreisen der FTI beim Deutschen Reisesicherungsfonds abgesichert und wird euch erstattet. Dies gilt auch, wenn bisher nur eine Anzahlung getätigt wurde. Der DRSF wird sich dazu mit euch in Verbindung setzen, sobald er die nötigen Daten erhalten hat.
Ist das Insolvenzverfahren FTI eröffnet?
Der Reiseveranstalter FTI Touristik GmbH hat am 3.6.2024 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Wie viele Pauschalreisende sind von der FTI-Pleite betroffen?
175.000 Betroffene: Reiseveranstalter FTI storniert alle gebuchten Pauschalreisen. Insolventer Reisekonzern FTI storniert jetzt alle Reisen, insgesamt sind rund 175.000 Pauschalreisen davon betroffen. Im Gläubigerausschuss konnte keine Lösung zur Übernahme der Pauschalreisen gefunden worden.
Wie kriege ich mein Geld von FTI wieder?
Für den Erstattungsprozess gibt es ein Online-Portal, über das die Leistungserbringer ihren Antrag stellen können. In diesem Portal haben betroffene Leistungserbringer die Möglichkeit, Rückzahlungen für mehrere Leistungen zu beantragen. Der DRSF prüft die Anträge anschließend.
Wer profitiert von FTI pleite?
Nach der Insolvenz des zuletzt drittgrößten europäischen Reiseveranstalters FTI hat Marktführer Tui sein eigenes Angebot aufgestockt - und profitiert davon kräftig.
Ist FTI in finanziellen Schwierigkeiten?
„Ja, FTI war in finanziellen Schwierigkeiten“, sagte er. Dies bedeute jedoch nicht automatisch, dass die Geschäftsführung antragspflichtig sei. Mit Beschluss vom 1. September 2024 hatte das Amtsgericht München die Insolvenzverfahren über das Vermögen der FTI Touristik GmbH und der Big Xtra GmbH eröffnet.
Was passiert mit den Mitarbeitern von FTI Touristik?
Für rund 700 Mitarbeiter der FTI Touristik GmbH und der BigXtra Touristik GmbH bedeutet die Einstellung des Reisegeschäfts, dass sie Anfang September ihre Kündigung erhalten. Knapp 600 Mitarbeitende wurden bereits freigestellt.
Wer hat FTI übernommen?
alltours übernimmt von Hotel- und Fluggesellschaften FTI-Kontingente.
Wem gehört FTI?
Der ägyptische Milliardär, dem das Reiseunternehmen FTI gehörte: «Ich habe etwa 260 Millionen verloren» Der Unternehmer Samih Sawiris baut auf der ganzen Welt Ferienstädte. In die FTI habe er investiert, um seine Hotels besser auszulasten.
Welcher Reiseveranstalter ist aktuell pleite?
Der insolvente Reisekonzern FTI sitzt auf einem Schuldenberg von einer Milliarde Euro und wird jetzt abgewickelt. Pauschalreisende erhalten Erstattungen vom Reisesicherungsfonds.
Welcher Reiseveranstalter ging 2019 pleite?
Pleite des Reiseveranstalters Deutsche Thomas Cook sagt alle Reisen bis Ende 2019 ab. 12 Min.
Welches Reiseunternehmen ist vor Jahren pleite gegangen?
Am 25. September 2019 meldeten in Deutschland die Thomas Cook GmbH, die Thomas Cook Touristik GmbH und die Bucher Reisen & Öger Tours GmbH Insolvenz an. Für weitere deutsche Thomas Cook-Gesellschaften wurden Insolvenzanträge geprüft.
Wie lautet der neue Name von FTI?
Der Bahnhof FTI (auch Food Terminal Junction genannt) ist ein Bahnhof an der South Main Line in Taguig, Metro Manila, Philippinen. Er ist nach seinem Wahrzeichen benannt, dem Gelände des ehemals staatlichen Food Terminal, Inc., das heute in Arca South umbenannt wurde.
Ist Check24 von der FTI-Pleite betroffen?
Im Streit zwischen einer Familie aus dem Rhein-Main-Gebiet und dem Vergleichsportal Check24 im Zuge der FTI-Insolvenz wird es vor dem Landgericht München kein Verfahren geben.
Was ist der Streitpunkt mit FTI Consulting?
Die forensische Untersuchung von FTI Consulting deckte ein System auf, das nicht autorisierte Lieferantenzahlungen, Schmiergelder und Bestandsmanipulationen beinhaltete, die von Mitarbeitern zum persönlichen finanziellen Vorteil vertuscht worden waren.