Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
in die Erg Chebbi Wüste, die Erg Chegaga Wüste oder ist die Agafay Wüste, solltest du deine Reisezeit gut wählen. Die beste Reisezeit für eine Tour in die Sahara ist im Frühling (März bis Mai) und im Herbst (Oktober bis Mitte November).
Wann ist die beste Reisezeit für die Sahara?
Wenn du die Sahara-Wüste erkunden möchtest, solltest du die extreme Sommerhitze vermeiden. Die beste Zeit für eine Wüstentour ist im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen moderat sind. Die Nächte in der Wüste können jedoch kühl werden, also vergiss nicht, warme Kleidung einzupacken.
Wann ist die beste Zeit, um die Sahara zu besuchen?
Der Frühling gilt als die beste Reisezeit für die Sahara. Von März bis Mai herrschen gemäßigte Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Es ist die perfekte Jahreszeit für Kameltrekking und Übernachtungen in Wüstencamps.
Wo ist die Sahara am schönsten?
Besonders schöne und touristisch erschlossene Gebiete für eine Tour sind Erg Chebbi bei Merzouga und Erg Chegaga bei Mhamid. Erg Chebbi ist der berühmteste Ort für eine Sahara-Tour in Marokko. Im Wüstenort Merzouga könnt ihr zwischen verschiedenen Hotels wählen und von dort in die Wüste laufen.
Wann ist Regenzeit in der Sahara?
Im Nord-Winter kommt es zu starken Niederschlägen über dem Ozean vor der Südküste Westafrikas, im anschließenden Frühjahr (April-Juni) über der tropischen Küstenzone und im Sommer (Juni-September) über der Sahelzone, wobei hier die meisten Niederschläge im August fallen.
Marokko SAHARA Tour 2025: Geführte Tour oder Mietwagen? Unsere Erfahrung von Marrakesch bis Merzouga
Wann regnet es in der Sahara?
Während des Höhepunkts des westafrikanischen Monsuns in den Monaten Juli und August fallen im Süden der Sahara etwa 100 bis 200 mm Niederschlag. Dieser lässt eine Grassavanne entstehen, an die sich die eigentliche Sahelzone anschließt. Während mancher Jahre regnet es in einigen Regionen der Sahara gar nicht.
Wann ist die beste Zeit, nach Afrika zu reisen?
Die beste Reisezeit sind die Monate April und Mai und von August bis Oktober/November. Die Wintermonate Juni/Juli bieten angenehm gemässigte Tagestemperaturen - ideal für Wanderungen, allerdings können die Temperaturen in der Nacht auf 0°C fallen und die Tage sind kurz.
Ist es derzeit sicher, nach Marokko zu reisen?
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich. Vereinzelte gewalttätige Auseinandersetzungen können dabei nicht ausgeschlossen werden. In den betroffenen Gebieten kann es zu Strassenblockaden kommen.
Wie lange fährt man von Marrakesch in die Wüste?
Die beliebteste ist die Erg Chebbi Wüste mit den größten Sanddünen Marokkos. Dafür brauchst du aber mindestens drei Tage Zeit, denn von Marrakesch fährst du etwa 8 Stunden mit dem Auto hin. Und dann gibt es noch die Erg Chegaga Wüste. Auch für die Wüste brauchst du mehr Zeit.
Welche Kleidung sollte man für eine Wüstensafari tragen?
Sie können für eine Wüstensafari lockere und bequeme Kleidung aus atmungsaktivem Stoff tragen, Ihren Kopf mit einem Schal oder einer Mütze bedecken und bequeme Schuhe tragen. Der Schlüssel liegt darin, sich der Umgebung und den Wetterbedingungen angemessen zu kleiden.
Wie kalt sind die Nächte in der Sahara?
Die extremen Temperaturen von tagsüber bis zu 60 °C und hohe Schwankungen von bis zu 30 °C zwischen Tag und Nacht tragen u. a. zur Wüstenbildung bei. Im Winter werden nachts bis zu −10 °C gemessen. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in der Sahara beträgt ca. 45,5 mm.
Wie weit ist die Sahara-Wüste von Marrakesch entfernt?
Es könnte Sie interessieren, dass die Sahara nicht nur einen Steinwurf von der geschäftigen Stadt Marrakesch entfernt ist; es ist ungefähr 560 Kilometer (ca. 348 Meilen) südöstlich von Marrakesch, abhängig von Ihrem Endziel in der Wüste, wie Merzouga oder Zagora.
Wann ist die beste Zeit für eine Safari in Afrika?
August bis Oktober: In den Monaten August bis Oktober startet die Hochsaison für Afrika Safaris. Die Wanderungen der Gnuherden verweilen im Maasai-Mara und in Tansanias Serengeti. An der Ostküste Afrikas kann man nun Buckelwale beobachten. Am südlichen Kap kann man jetzt besonders gut Meerestouren unternehmen.
Wann ist Marokko am schönsten?
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko? Die beste Reisezeit für Marokko ist auf das ganze Land bezogen der Frühling und der Herbst. In den Monaten April, Mai, Oktober und November ist das Klima landesweit angenehm warm und nicht zu heiß.
Wie warm ist es im Sommer in der Sahara?
Im Innern der Sahara erreichen die Temperaturen im Sommer tagsüber über 50 °C. Nachts und im Winter ist die Ausstrahlung der Wärme ins Weltall jedoch sehr hoch, da keine Wolken wie eine schützende Decke in der Atmosphäre hängen. Daher kühlt es vor allem nachts, aber auch im Winter sehr stark aus.
Wann beginnt die Regenzeit in Afrika?
Die kleine Regenzeit geht von Oktober bis November und die große Regenzeit von April bis Juni. In dieser Zeit fallen die Niederschläge oft nur am Nachmittag oder Abend und werden immer wieder von sonnigen und trockenen Abschnitten unterbrochen.
Wann ist Afrika am günstigsten?
Am trockensten ist es in Afrika zumeist im europäischen Winter. In einigen Regionen zählen auch die Monate Juni bis Oktober zur Hauptsaison. Die niederschlagsreichen Monate sind oft die billigsten.
Wann ist die beste Reisezeit für die Big Five in Afrika?
Für eine erfolgreiche Sichtung der Big Five auf Safari in Afrika gibt es einige Dinge zu beachten. Als beste Reisezeit gelten die Monate Juni bis Oktober, denn zu dieser Zeit ist in Afrika Winter und die Tage sind etwas kühler.
Wann wird die Sahara wieder grüner?
"Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts wird es nach den Berechnungen im zentralen und westlichen Sahel sowie am Südrand der Sahara tatsächlich deutlich grüner werden", sagt der Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) und Professor an der Universität Hamburg, Martin Claußen.
Wie viel Grad ist es gerade in der Wüste?
Heute bleibt es abends und auch nachts klar. Die Temperatur beträgt aktuell 33 Grad und geht in der Nacht auf rund 29 Grad zurück.
Was befindet sich unter dem Sand der Sahara?
Unter dem Sand der Sahara lagern immense Mengen von Grundwasser.
Welche Schuhe trägt man in der Wüste?
Leichte, atmungsaktive Modelle wie robuste Sneaker oder Trekking-Sandalen eignen sich gut für Wüste und Städtetrips. In kühleren, feuchten Bergregionen punkten wasserdichte Gore-Tex-Schuhe, während in trockener Hitze atmungsaktives Leder oft besser ist.
Was muss man in die Wüste mitnehmen?
Ausrüstung für die Wüste
Eine große Trinkflasche ist Pflicht bei langen Touren und eine Sonnenbrille schützt vor Sonne und Sand. Eine Taschenlampe, Feuchttücher und ein kleiner Müllbeutel können an der einen oder anderen Stelle hilfreich werden. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor darf keinesfalls fehlen.
Was sollte man auf Safari tragen?
Welche Farbe solltest du auf Safari tragen? Wir empfehlen Safari-Bekleidung in neutralen Farben für deine Afrikareisen. Dazu gehören Khaki-, Braun-, Beige- oder Brauntöne sowie Grüntöne. Diese Farben passen gut zum Busch und eignen sich aus mehreren wichtigen Gründen am besten für Safari-Reisen.