Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Im Zeitraum vom 06. September 2024, 22:30 Uhr bis 04. Oktober 2024, 21:00 Uhr entfallen alle Züge der Linie RE1 zwischen Erkner und Berlin Ostbahnhof bzw. Berlin Zoologischer Garten. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB InfraGO AG.
Warum wird die RE1 gesperrt?
Aufgrund einer umfassenden Generalsanierung wird die Strecke Hamburg-Berlin vom 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 vollständig gesperrt. Im Verbundgebiet des hvv sind die entfallende Linie RE1 sowie die RE83 zwischen Mölln und Lauenburg von der Sperrung betroffen.
Wann hält der RE1 wieder Ostkreuz?
Zusammen mit der Linie RB23 gibt es Montag bis Freitag tagsüber den ganzen Tag über drei Verbindungen pro Stunde zwischen Potsdam und Berlin Ostkreuz, ca. zwischen 6 und 9 Uhr sowie zwischen 14 und 19 Uhr sogar vier Verbindungen.
Wie lange dauern die Bauarbeiten RE1?
Die Strecke des RE1 wird besonders von Pendlern aus Brandenburg nach Berlin genutzt. Deren Nerven werden durch die derzeitigen Bauarbeiten auf die Probe gestellt – und nun noch fünf Monate länger. Erst im Dezember 2027 sollen wieder Züge am wichtigen Bahnhof Köpenick halten.
Warum hält die RE1 nicht in Charlottenburg?
Im neuen Fahrplan muss der Halt Berlin-Charlottenburg für die stündlichen Züge Brandenburg Hbf <> Frankfurt (Oder) auch in Fahrtrichtung Brandenburg entfallen. Grund hierfür sind Kapazitätsengpässe auf der Stadtbahn in Berlin. Ab Montag, den 6. Mai 2024 wird ein neuer Fahrplan auf dem Ostabschnitt der RE1 notwendig.
Berlin Ostbahnhof: Ausfahrt des RE1 nach Brandenburg
Warum fährt der RE1 nur bis Potsdam?
Grund sind umfangreiche Bauarbeiten der DB InfraGo AG. Die baubedingten Einschränkungen erfolgen in mehreren Abschnitten: 06.06.2025, 21:00 Uhr bis 23.06.2025, 05:00 Uhr: Vollsperrung zwischen Brandenburg Hbf und Potsdam Hbf – alle Züge entfallen.
Wie viele RE1 gibt es?
Insgesamt werden alle 38 Doppelstockwagen auf der Linie RE1 zwischen Rostock über Schwerin nach Hamburg („Hanse-Express“) bis Herbst 2022 einer Frischekur unterzogen.
Wie pünktlich ist der RE1?
Pünktlichkeit. Anteil pünktlicher Zugankünfte an allen Zugankünften im VBB Gebiet, wobei eine Ankunftsverspätung von nicht mehr als 4:59 min (unabhängig vertraglichen Regelungen) noch als pünktlich gewertet wird. Es erfolgt keine Ursachenunterscheidung.
Wie lange dauert es, RE1 durchzuspielen?
Wenn man sich auf die Hauptziele konzentriert, dauert Resident Evil etwa 7 Stunden . Wenn Sie alle Aspekte des Spiels kennenlernen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich etwa 15 Stunden, um es zu 100 % abzuschließen.
Ist die Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin gesperrt?
In der Zeit vom 1. August 2025 (21 Uhr) bis zum 30. April 2026 (23:59 Uhr) ist die 278 Kilometer lange Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin vollständig gesperrt. Grund dafür ist die Generalsanierung der Deutschen Bahn AG.
Was ist RE 1 für ein Zug?
Von einer Hansestadt zur anderen: Die Hanse-Express Züge der Linie RE1 bringen Sie bequem und preiswert von Hamburg nach Rostock und zurück. Entlang der Strecke locken Kleinode wie Boizenburg an der Elbe mit seinen vielen kleinen Brücken oder Herrschaftliches wie das Schloss der Residenzstadt Schwerin.
Wie lange dauert der Schienenersatzverkehr in Berlin?
Ab wann wird gebaut und wie lange? Die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg–Berlin wird von Anfang August 2025 bis einschließlich April 2026 stattfinden. Im Zuge dessen wird die Bahnstrecke für den Personen- und Güterverkehr voll gesperrt.
Ist das Berlin Südkreuz gesperrt?
Ab dem 24. September bis zum 13. Dezember 2025 werden die Eisenbahnstrecken Berlin Südkreuz – Ludwigsfelde – Jüterbog – Lutherstadt Wittenberg – Bitterfeld und Jüterbog – Treuenbrietzen sowie Jüterbog – Oehna voll gesperrt.
Fahrt die S-Bahn heute in Berlin?
Derzeit sind leider keine Störungsmeldungen und Fahrplanänderungen verfügbar. Bitte nutzen Sie die Informationsangebote der S-Bahn Berlin und der BVG.
Wo kann ich sehen, ob mein Zug pünktlich ist?
App der Deutschen Bahn: DB Navigator zeigt Verspätungen an. Der DB Navigator verbindet Auskunft und Fahrkartenbuchung. Fahrgäste können verfolgen, ob ihr Zug pünktlich sein wird. Eine App für alles: Mit dem DB Navigator erfüllt die App der Deutschen Bahn zwei Funktionen: Verbindungsauskunft und Fahrkartenbuchung.
Wo ist die Riedbahn-Strecke?
Die „Riedbahn“ bezeichnet die Bahnstrecke zwischen Frankfurt (Main) Stadion und Mannheim Hauptbahnhof. Sie verläuft durch das Hessische Ried über Groß-Gerau, Biblis und Lampertheim. Täglich fahren bis zu 300 Züge des Fern-, Nah- und Güterverkehrs auf der zweigleisigen Strecke.
Was heißt RE 1?
Der RE 1 ist beispielsweise eine der bekanntesten Strecken, die im Halbstundentakt zwischen Brandenburg, Potsdam, Berlin und Frankfurt (Oder) verkehrt. Dies ermöglicht im östlichen Teil Deutschlands ein schnelles Vorankommen, für das sogar die örtlichen Tickets der Verkehrsbetriebe genutzt werden können.
Hat die RE1 eine Toilette?
Die Toiletten der Züge werden regelmäßig nachts und ebenfalls am Tag geleert sowie mit Frischwasser neu befüllt. Durch Defizite in der Infrastruktur (eingefrorene Wasserleitungen, belegte oder gesperrte Entsorgungsstationen und/oder Personalmangel (Krankheit)) können vereinzelte Leerungen nicht eingehalten werden.
Wann wird die Stadtbahn in Berlin gesperrt?
Bis Ende April 2026 ist die Bahnstrecke Berlin-Hamburg gesperrt, für eine sogenannte Generalsanierung. Im Juni folgt dann ein ähnlich großes Projekt in der Hauptstadt. Ab Mitte Juni bis Mitte Dezember wird die Berliner Stadtbahn gesperrt. Es können keine Züge zwischen Ostbahnhof und Charlottenburg fahren.
Wo ist beim RE1 das Fahrradabteil?
An den Außenseiten der Züge werden von weitem erkennbare Fahrrad-Piktogramme kleben, um anzuzeigen, wo sich die Fahrradabteile befinden.
Was kostet FlixBus von Hamburg nach Berlin?
Wie viel kostet ein Busticket von Hamburg nach Berlin? Du kannst von Hamburg nach Berlin schon ab 10,98 € reisen. Nutze unsere besten Angebote für FlixBus Tickets, indem Du außerhalb der Hauptreisezeiten und unter der Woche reist.
Ist die Deutsche Bahn zwischen Berlin und Hamburg gesperrt?
Wir modernisieren die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Dadurch ist die Strecke bis 30. April 2026 voll gesperrt. Reisende kommen durch umgeleitete Züge und Ersatzverkehr weiter an Ihr Ziel!
Wie viele Züge fahren täglich von Hamburg nach Berlin?
Die schnellste Verbindung mit dem Zug von Hamburg nach Berlin beträgt 2 Stunden und 19 Minuten mit etwa 35 Verbindungen pro Tag. An Wochenenden und Feiertagen kann sich die Reisezeit ändern.