Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025
Viele Flugzeugführer gehen bereits mit 60 Jahren (teilweise sogar mit 55 Jahren) in den Ruhestand. Kleinere Luftfahrtunternehmen haben meist keine Regelungen für die Übergangsversorgung bis zum tatsächlichen Renteneintritt. Diese Einkommenslücke muss daher privat angespart werden.
Wann geht man als Pilot in Rente?
Frankfurt/Main (dpa) – Im gegenwärtigen Tarifkonflikt der Piloten geht es der Vereinigung Cockpit um Übergangsrenten bei Lufthansa, Germanwings und Lufthansa Cargo. Im Schnitt gehen Lufthansa-Kapitäne derzeit mit knapp 59 Jahren in den vom Unternehmen bezahlten Vorruhestand.
Wie lange dauert es, bis man als Pilot in den Ruhestand geht?
ist das von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) festgelegte globale Renteneintrittsalter für Piloten. Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), die internationale Luftfahrtstandards festlegt, schreibt vor, dass Piloten in Mehrmannbetrieben mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen müssen.
Bis wann müssen Piloten arbeiten?
Die europäische Agentur für Flugsicherheit Easa schreibt vor, dass Pilotinnen und Piloten beruflich nur bis zum Alter von 65 Jahren in Cockpits von Flugzeugen sitzen dürfen. Sind sie älter als 60, muss eine Kollegin oder ein Kollege dabei sein, der oder die unter 60 Jahre alt ist.
Wann wird ein Pilot pensioniert?
Wann wird ein Pilot pensioniert? Bei einigen Luftfahrtgesellschaften werden Piloten mit 55 Jahren pensioniert.
Jürgen Raps - Abschiedsflug [DOKU] [HD]
Warum müssen Piloten mit 65 in Rente gehen?
Die FAA und andere Aufsichtsbehörden spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit im Flugverkehr. Ihre Richtlinien, einschließlich des obligatorischen Renteneintrittsalters, zielen darauf ab, hohe Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die menschlichen Aspekte des Fliegens zu berücksichtigen .
Wo ist die Altersgrenze für Piloten?
Sowohl deutsche als auch internationale Stellen sind sich einig, dass Piloten bis zum Alter von 65 Jahren die physischen Anforderungen für das Fliegen eines Flugzeugs erfüllen können. Allerdings sind Piloten zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr aufgrund von Beschränkungen nur als Mitglieder der Besatzung tätig.
Fliegen Piloten lebenslang kostenlos?
Reisevorteile
Einer der bekanntesten Vorteile eines Pilotenberufs ist das kostenlose Reisen für den Piloten und seine Familie . Diese Vorteile können manchmal auch auf Piloten im Ruhestand ausgedehnt werden, sodass Reisen auch nach ihrer aktiven Flugzeit einen wichtigen Teil ihres Lebens ausmachen.
Wie viel verdient ein Pilot bei der Lufthansa?
Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).
Wie lange dürfen Piloten am Stück fliegen?
Flug-, Dienst- und Ruhezeiten
Die maximale tägliche Flugdienstzeit (Flight Duty Period -FDP) beträgt 13 Stunden, kann allerdings um bis zu eine Stunde verlängert werden. Wenn eine FDP nachts be- ginnt (zwischen 22.00 Uhr und 04.59 Uhr) ist die FDP auf 11 Stunden und 45 Minuten begrenzt.
Was gilt für Piloten mit 60 Jahren?
Im Jahr 1959 erließ die Federal Aviation Administration (FAA) die „Airline Age 60“-Regel , die alle Piloten kommerzieller Fluggesellschaften – oder Piloten, die Flugzeuge mit mehr als 35 Passagieren fliegen – aus Sicherheitsgründen mit 60 Jahren zur Pensionierung zwang .
Was ist die häufigste Todesursache bei Piloten?
Zusammenfassung. Herzerkrankungen sind die häufigste krankheitsbedingte Todesursache bei Piloten und Astronauten weltweit. Bei 85 % der Autopsien tödlicher Pilotenunfälle wird eine koronare Herzkrankheit (KHK) festgestellt [1], [2], [3].
Was machen Piloten nach der Pensionierung?
Was macht ein pensionierter Pilot, nachdem er die Luftfahrt verlassen hat? Ein pensionierter Pilot kann verschiedenen Tätigkeiten nachgehen, beispielsweise als Berater, als Fluglehrer, in der Flugsicherheit tätig oder ganz neue Karrierewege einschlagen .
Was ist das höchste Gehalt für einen Piloten?
Wie hoch ist das Gehalt von Verkehrspiloten in den USA? Im Jahr 2025 verdienten Piloten in den USA durchschnittlich 161.300 US-Dollar pro Jahr. Die typische Einkommensspanne liegt zwischen 83.400 US-Dollar und dem Höchstgehalt von 250.600 US-Dollar (der Median liegt bei etwa 167.000 US-Dollar).
Was verdient ein Pilot in Rente?
In der von Lufthansa aufgekündigten Übergangsversorgung erhält ein Ex-Kapitän bis zur gesetzlichen Rente in der Regel bislang 124.000 Euro. Als Rentner sind dann 54.000 Euro Betriebsrente und rund 23.000 Euro gesetzliche Rente drin.
Welche Altersgrenze gilt für Piloten?
In den USA gibt es bei der FAA keine Altersgrenzen für Piloten, mit Ausnahme von Piloten kommerzieller Fluggesellschaften, die bei Fluggesellschaften beschäftigt sind, die nach 14 CFR Part 121 zertifiziert sind . Diese Fluggesellschaften dürfen keine Piloten mehr einstellen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben.
Wie viel verdient ein Pilot bei Turkish Airlines?
Aktuelle Gehälter gepostet für: Airline Pilot bei Turkish Airlines. 335.833 TRY/Mon. 335.833 TRY/Mon.
Wie hoch ist das Gehalt eines Ryanair-Piloten?
Die geschätzte Gesamtverdienstspanne für einen Piloten bei Ryanair beträgt 41.000 bis 88.000 £ pro Jahr , einschließlich Grundgehalt und Zusatzvergütung. Das durchschnittliche Grundgehalt eines Piloten bei Ryanair beträgt 53.000 £ pro Jahr. Die durchschnittliche Zusatzvergütung beträgt 57.000 £ pro Jahr und kann Bargeldboni, Aktien, Provisionen, Gewinnbeteiligungen oder Trinkgelder umfassen.
Was ist das höchste Gehalt bei Lufthansa?
Häufig gestellte Fragen zu Gehältern bei Lufthansa
Die oberen 10 % der Mitarbeiter verdienen mehr als 31,5 Lakhs Rupien pro Jahr und die oberen 1 % über 97,4 Lakhs Rupien pro Jahr. Die Gehälter bei Lufthansa können je nach Faktoren wie Team, Erfahrungsniveau und zusätzlichen Leistungen wie Boni und Aktienoptionen höher oder niedriger ausfallen.
Bekommen Piloten von Fluggesellschaften Familienrabatte?
Dieser Vorteil ist von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich. Familienmitglieder können kostenlos fliegen, wenn Platz verfügbar ist, oder zu ermäßigten Preisen . Stand-by-Flüge sind ein häufiger Vorteil, können aber in Gruppen schwierig sein. Einige Fluggesellschaften bieten Piloten sogenannte „Buddy Passes“ an, die sie mit Freunden und Familien teilen können.
Kann ich mit 50 Jahren noch Pilot werden?
Es ist nie zu spät, man kann genauso gut damit anfangen und 10-15 Jahre als Airline-Pilot genießen. Und dann weiter unterrichten oder im Part 135-Bereich arbeiten, bis du kein Medical mehr bekommst. Da du ja eine staatliche Rente hast, musst du dir keine Sorgen als Haupt-Einkommensquelle machen.
Was ist die 3-zu-1-Regel für Piloten?
In der Luftfahrt ist die Dreierregel oder „3:1-Sinkflugregel“ eine Faustregel, die besagt, dass für jeweils 1.000 Fuß (300 m) Sinkflug eine Reise von 3 Seemeilen (5,6 km) zu berücksichtigen ist . Beispielsweise würde ein Sinkflug von Flugfläche 350 auf Meereshöhe ungefähr 35 x 3 = 105 Seemeilen erfordern.
Wann gehen Piloten in Pension?
Die europäische Agentur für Flugsicherheit Easa schreibt vor, dass Pilotinnen und Piloten beruflich nur bis zum Alter von 65 Jahren in Cockpits von Flugzeugen sitzen dürfen. Sind sie älter als 60, muss eine Kollegin oder ein Kollege dabei sein, der oder die unter 60 Jahre alt ist.
Wie alt ist der maximale Pilot?
Maximalalter. Ein Maximalalter zum Beginn der Flugausbildung gibt es nicht. Obwohl die Berufsaussichten im Alter von 20 bis 28 zweifelsohne am besten sind, erfüllen sich mitunter auch immer wieder Hobbyflieger 45+ den Traum vom Berufspilotenschein. Im gewerblichen Luftverkehr darf ein Pilot maximal bis zum 65.