Wann regnet es am meisten in Rio de Janeiro?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

Der meiste Niederschlag fällt in den Monaten Dezember bis März (ca. 150 bis 180mm pro Monat). Häufig gibt es Gewitter und sinnflutartige Schauer, bei denen in kurzer Zeit sehr viel Regen fällt.

Welche Monate sind in Rio regnerisch?

Wenn Sie lieber Ausflüge in die Umgebung unternehmen und heißes Wetter meiden möchten, sind die Temperaturen im Rest des Jahres milder. Von Dezember bis März regnet es normalerweise am meisten.

Wann ist die beste Reisezeit für Rio de Janeiro?

Aktivitäten und die besten Reisezeiten in Brasilien

Stadttouren und Strandurlaub: ganzjährig an der südlichen Küste, November bis Februar in Rio de Janeiro. Erkundungen im Amazonasbecken: Juni bis Oktober. Naturbeobachtungen im Pantanal: April bis September. Brasilianischer Karneval: Februar und März.

Welcher Monat regnet es am meisten?

In den meisten Regionen fällt das Maximum der Niederschläge in den Juni; in Schleswig-Holstein jedoch meist in den November.

Wann ist die Trockenzeit in Rio de Janeiro?

Von Juni bis September ist es trockener, kann aber nachts bis unter 15 °C abkühlen. Für eine Reise in die Berge von Rio oder längere Wandertouren an der Küste empfiehlt sich die Trockenzeit von April bis September, aber für einen Badeurlaub in Buzios oder auf der Ilha Grande eher die Zeit von Oktober bis März.

Mindestens 10 Tote nach Unwettern in Rio de Janeiro

Wann sollte man nach Rio de Janeiro fliegen?

Das Klima für Ihre Reise nach Rio de Janeiro

Am wärmsten ist es im Februar und März. In Rio gibt es keine Regenzeit. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte, sollte von Mai bis September nach Rio reisen, wenn es die wenigsten Regentage gibt.

Wann ist die Regenzeit in Rio de Janeiro?

Die Durchschnittstemperaturen in Rio de Janeiro liegen ganzjährig zwischen 25 und 30°C. Während der Regenzeit zwischen Dezember und März ist die Luftfeuchtigkeit ausgesprochen hoch und es gibt Gewitter. Die touristische Hochsaison in Rio de Janeiro liegt zwischen Dezember und März.

Wo regnet es die meisten Tage?

Der Ort, der weltweit die meisten Regentage pro Jahr hat, ist der Vulkan Waiʻaleʻale auf der Insel Kauaʻi (Hawaii). Durchschnittlich gibt es hier, je nach Angaben, 335 bzw. über 350 Regentage pro Jahr. Für Campbell Island werden 325 Regentage jährlich gezählt.

Wann regnet es mehr, im Sommer oder im Winter?

Fast überall in Deutschland regnet es im Winter deutlich mehr, teils ist die Niederschlagsmenge in der kalten Jahreszeit um 30 Prozent gestiegen. Im Sommer dagegen ist es in vielen Bundesländern sogar trockener geworden.

Wann war das trockenste Jahr in Deutschland?

Der März 2025 gehörte zu den trockensten seit Messbeginn im Jahre 1881. Mit 19 Liter pro Quadratmeter (l/m²) war es gegenüber der Referenzperiode 1991 bis 2020 (57 l/m²) rund 70 % trockener.

Wie viele Tage sollte man für Rio de Janeiro einplanen?

Wenn Sie Ihre Reise planen und nicht wissen, wie viele Tage Sie in Rio de Janeiro verbringen sollen, machen Sie sich keine Sorgen. Ein fünftägiger Besuch reicht aus, um das Wichtigste des städtischen und natürlichen Lebens der Wunderbaren Stadt kennenzulernen.

Wann ist der kälteste Monat in Rio de Janeiro?

Mit nächtlichen Tiefstwerten von 15.5°C ist der Juli der kälteste Monat in Rio de Janeiro, während die Tiefstwerte am Tag mit 23.4°C in den Juli fallen. Bis zu 32°C werden im Februar in Rio de Janeiro gemessen.

Wann fliegt man am besten nach Brasilien?

Da das Wetter eher von Niederschlägen als von Temperaturunterschieden bestimmt ist, spricht man von Regen- und Trockenzeit. Als beste Reisezeit gilt grundsätzlich die Trockenzeit im brasilianischen Herbst und Winter - etwa die Monate Mai bis August.

Wann ist die Regenzeit in den Tropen?

Es herrscht Regenzeit, die von Dezember bis Juni dauert. Die Regenfälle sind oftmals sintflutartig, Tage ohne Regen sind eher selten.

Wo ist im März keine Regenzeit?

Panama ist im März sowohl trocken als auch warm, ebenso Honduras, El Salvador, Guatemala und Belize. Mexiko begeistert Urlauber mit Tagestemperaturen zwischen 25 und 35 °C und wenig Niederschlag.

Was ist die regenreichste Stadt der Welt?

Cherrapunji. Cherrapunji ist eine kleine Stadt im nordostindischen Bundesstaat Meghalaya mit knapp 12.000 Einwohnern (Stand 2011), die vorwiegend zum indigenen Volk der Khasi gehören. Der Ort liegt in den östlichen Khasi-Bergen im Grenzgebiet zu Bangladesch und ist einer der regenreichsten der Erde.

In welchem Land regnet es fast nie?

Der trockenste Ort wird irgendwo in Chile in Küstennähe liegen. Doch welcher Ort ist es genau? Das sagt die WMO (World Meteorological Organization) zu Regenrekorden. Mehr als 14 Jahre hat es nach dem Datensatz der WMO also in der Stadt Arica im äußersten Norden Chiles gar nicht geregnet.

Welchen Monat regnet es am wenigsten?

Die meisten Niederschläge fallen im Winter von November bis März.

Wann sollte man nach Rio de Janeiro?

Frühling und Herbst bieten den Reisenden für den Aufenthalt in Rio de Janeiro meist sehr angenehme warme Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad. In den Wintermonaten bleibt das Wetter meist mild bei durchschnittlichen Tagestemperaturen von 16 bis 25 Grad. Schnee und Frost gibt es daher in dieser Gegend nie.

Wann findet der Karneval in Rio de Janeiro 2026 statt?

Datum vom Karneval in Rio 2026

Der nächste Karneval in Rio 2026 findet vom 14. Februar. (Samstag) bis 18. Februar (Aschermittwoch) statt.

Wie warm ist es im Januar in Rio de Janeiro?

Temperatur in Rio de Janeiro

Am wärmsten ist es im Monat Januar. Dann herrschen den Tag über durchschnittlich 30 Grad. Die höchste in Rio de Janeiro gemessene Temperatur war 39 Grad. An solchen Tagen ist mit durchschnittlich 6.3 Sonnenstunden zu rechnen.

Was muss ich beachten, wenn ich nach Brasilien fliege?

Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb eines 6-Monats-Zeitraumes ist kein Visum erforderlich. Benötigt wird der Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Das Dokument muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Wie viele Tage für Rio?

Als jemand mit viel Reiseerfahrung würde ich sagen, wenn nur Rio, dann 4~7 Tage. Man braucht einen ganzen Tag, um Pão de Açúcar zu besuchen, und einen ganzen Tag, um Cristo Redentor zu besuchen.

Wie oft regnet es in Rio de Janeiro?

Im Durchschnitt gibt es in Rio de Janeiro 109 Regentage pro Jahr. Die Niederschlagsmenge liegt bei 1173 Millimeter pro Quadratmeter im Jahr. In den Monaten Dezember bis April, dem Sommer auf der Südhalbkugel, fallen die meisten Niederschläge.