Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Die meisten Babys machen im Alter von 6-12 Monaten meist zweimal am Tag ein Schläfchen. Erst etwa ab 18 Monaten schlafen Kinder nur noch nachmittags. Wie lange die Kinder schlafen ist sehr individuell.
Wann nur noch 1 Schläfchen?
Im 2.
Lebensjahr brauchen Kinder etwa 13,0 Stunden Schlaf täglich. Entfallen davon 11 Stunden auf die Nacht, bleibt noch ein Schläfchen für den Mittag übrig. Manche beginnen mit 10 Monaten nur noch einen Mittagsschlaf zu machen, andere lassen sich damit Zeit bis sie 1,5 Jahre alt sind.
Wann stellen Kinder von 2 auf 1 Schläfchen um?
Von zwei Tagesschläfchen auf ein Tagesschlaf: Ungefähr zwischen dem 12. bis 18. Monaten.
Wann von 3 auf 2 Nickerchen umstellen?
Ein Nickerchenplan für dein Baby: von 3 auf 2 Schläfchen
Wann ist dein Baby bereit, von drei auf zwei Nickerchen umzustellen? Das ist bei jedem Kind unterschiedlich. Die meisten Babys zeigen mit etwa 6 bis 8 Monaten Anzeichen, dass sie bereit dafür sind.
Wann Umstellung 4 auf 3 Schläfchen?
Wachphasen bei Babys 5-7 Monate
Tagsüber findet der Wechsel von 4 zu 3 Schläfchen statt.
Powernap Meditation 45 Minuten deutsch | Mittagsschlaf Hypnose | Nickerchen
Wann sollte man von 4 auf 3 Nickerchen verzichten?
Erkenntnis Nr. 3: Babys machen normalerweise zwischen vier und sechs Monaten den Übergang von vier auf drei Nickerchen. Das bedeutet, dass sie während des Mittagsschlafs länger schlafen und zwischen den Nickerchen mehr Zeit wach sind.
Wann fällt ein Dreischläfchen weg?
Im Alter von 7 bis 9 Monaten fällt der dritte Mittagsschlaf weg, so dass euer Kind nur noch 2 Nickerchen pro Tag macht. Es kann einige Wochen dauern, bis es sich an die neue Routine gewöhnt hat, und es wird einige Tage mit zwei Nickerchen und einige Tage mit drei Nickerchen geben.
In welchem Alter machen Kinder keinen dritten Mittagsschlaf mehr?
6-8 Monate : von 3 Nickerchen auf 2
Irgendwann im Alter von 6 bis 8 Monaten wird Ihr Baby von 3 auf 2 Nickerchen umstellen. Dieser Übergang zu 2 Nickerchen hängt davon ab, dass Ihr Baby seine Nickerchen so gefestigt hat, dass es tagsüber mindestens ein langes Nickerchen (über 45 Minuten) und ein kürzeres Nickerchen macht.
Für welches Alter ist ein 2-Nickerchen-Plan geeignet?
Allerdings kann es sein, dass Ihr Kleines sich gegen den letzten Mittagsschlaf sträubt, wenn es die Wachphasen eines Drei-Nickerchen-Rhythmus überschreitet. Mit etwa 8 bis 9 Monaten fällt der letzte Mittagsschlaf normalerweise weg und Ihr Kleines gewöhnt sich an einen Zwei-Nickerchen-Rhythmus. Weitere Informationen zu altersabhängigen Schlafrhythmen finden Sie hier: 6 Monate.
In welchem Alter beginnt mein Baby, nur noch ein Nickerchen zu machen?
Viele Kleinkinder beginnen zwischen 14 und 18 Monaten , ein Nickerchen zu machen; das ist jedoch sehr individuell. Ob ein Kind dafür bereit ist, sollte anhand der Gesamtschlafmenge und anderer Anzeichen (mehr dazu weiter unten!) beurteilt werden.
Wann keine zwei Schläfchen mehr?
Dein Baby sollte mindestens 7-8 Monate alt sein oder bereits auf zwei Tagesschläfchen reduziert haben. Wenn du langsam vorgehen möchtest, kannst du über ein paar Tage die Wachzeiten deines Babys Stück für Stück über den Tag verlängern.
Was ist der ideale Zeitplan für ein Nickerchen?
Idealerweise gewöhnt sich Ihr Kleines an einen regelmäßigen Rhythmus mit einem Mittagsschlaf von 2–2,5 Stunden . 1,5 Stunden ist die Mindestlänge eines Nickerchens, die wir bei einem Rhythmus mit nur einem Nickerchen gerne sehen, und wir haben gelegentlich Babys/Kleinkinder gesehen, die nachmittags drei Stunden schläft und trotzdem nachts 11–12 Stunden bekommt.
Wann ist mein Baby bereit, von 2 auf 1 Schläfchen zu wechseln?
😴Dein Baby ist zwischen 13 und 18 Monaten bereit für den Wechsel von 2 Tagschläfchen auf 1 großen Mittagsschlaf. Nicht nur das Alter ist entscheidend, sondern auch die Anzeichen für den Wechsel, diese findest du in meinem letzten Reel.
Wann fällt der Vormittagsschlaf weg?
In Ihren Tagesablauf müssen Sie also eine oder mehrere Schlafphasen der Kinder im Kita-Alltag einplanen. Hinweis: Meist benötigen Kleinkinder ab einem Alter von 1 Jahr keinen Vormittagsschlaf mehr.
Wann ist die 2 3/4 Regel?
Für wen ist die 2-3-4-Stunden-Regel geeignet? Die 2-3-4-Stunden-Regel eignet sich für Kinder zwischen 7 und 18 Monaten. Gerade in den ersten paar Monaten ändern sich die Schlafzeiten immer mal wieder und das Baby wird, je älter es ist, weniger schlafen und aktiver sein.
Wann schlafen Kinder nur noch einmal am Tag?
Ab dem 18. Lebensmonat schlafen die meisten Kleinkinder sogar nur noch einmal tagsüber. Und mit zwei Jahren benötigt der Großteil gar keinen Mittagsschlaf mehr. Schon im Kindesalter lassen sich die verschiedenen Schlaftypen erkennen.
Wann soll ein Baby von 3 auf 2 Schläfchen?
Die meisten Babys stellen somit im Alter von circa 7,5 bis 8 Monaten auf zwei Schläfchen um. Die wenigsten Babys verändern die Anzahl ihrer Tagesschläfchen mit 6 Monaten. Aber auch hier gilt: Unsere Babys sind so individuell und es ist okay, wenn sie bereits mit 6 Monaten nur noch zwei Mal schlafen möchten.
Sollen 3-Jährige Mittagsschlaf machen?
Ein Nickerchen oder eine Mittagsstunde benötigt dein Kind bis zum 3., 4. Lebensjahr. Die kleine Siesta ist wichtig, damit dein Kind sich erholen und Erlebtes verarbeiten kann. Es ist immer gut, wenn es in eurem Tagesablauf möglich ist, feste Zeiten dafür einzuhalten.
Wann sollte man mit dem Mittagsschlaf von Kleinkindern aufhören?
Wenn Kinder das Schulalter erreichen (sechs bis zwölf Jahre), benötigen sie normalerweise 9 bis 12 Stunden Schlaf pro Nacht. Die meisten Sechsjährigen benötigen keinen Mittagsschlaf mehr.
Wie macht mein Kind länger Mittagsschlaf?
Wir empfehlen einen dunklen Raum, weißes Rauschen und ein Pucktuch oder einen Schlafsack (je nachdem, ob dein Baby sich bereits rollt), sowohl für Nickerchen als auch für das Schlafen in der Nacht. Bei einem längeren Mittagsschlaf ist es wichtig, dass dein Baby müde genug ist, um einzuschlafen.
Wann nur noch 3 Tagschläfchen?
Im 6. Monat sind in der Regel 3 Tagschläfchen ideal für dein Baby. Wenn dein Kleines nur kurz schläft und daher mehr als 3 Schläfchen braucht, dann überprüfe als erstes die Länge der Wachphasen. Die ideale Länge der Wachphasen führt dazu, dass dein Baby müde genug ist, einzuschlafen und noch nicht übermüdet ist.
Wann sollten 3-Jährige ins Bett?
2 bis 3 Jahre
11 - 14 Stunden: Steht ihr Kind um 7 Uhr auf, sollte es gegen 19 Uhr ins Bett gehen. Die meisten Kinder machen in diesem Alter noch Mittagsschlaf. Es gibt aber auch Zweijährige, die schon gut ohne auskommen.
Wann kein Nickerchen mehr?
Mit vier Jahren nimmt die Anzahl der Kinder, die einen Mittagsschlaf machen, jedoch langsam ab. Rund 60 % der Vierjährigen halten immer noch regelmäßig ein Nickerchen, während die übrigen Kinder möglicherweise bereits ohne auskommen.