Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025
Ihr könnt das Ticket online im ÖBB Ticketshop, in der ÖBB App und an allen Ticketautomaten bzw. Schaltern kaufen. Der Vorverkauf für das ÖBB Sommerticket findet seit 15. Juni 2024 statt.
Wann kommt der neue Fahrplan ÖBB 2025?
Neuer Fahrplan für neue Koralmbahn präsentiert. (Wien, 16. September 2025) – Am 14. Dezember 2025 tritt der neue Fahrplan europaweit in Kraft – mit einem historischen Meilenstein: Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn geht erstmals seit Jahrzehnten eine völlig neue Bahnstrecke in Österreich in Betrieb.
Wie lange vorher kann man ein ÖBB-Ticket kaufen?
Wie lang im Voraus kann ich Tickets für den Nightjet buchen? Der Verkauf beginnt grundsätzlich 180 Tage vor Antritt der Fahrt. Bei Reiseterminen, die nach dem jährlichen Fahrplanwechsel Mitte Dezember liegen, können allerdings kürzere Buchungszeiträume möglich sein.
Wann kann man Zugtickets für 2025 kaufen?
Der neue DB Fahrplan 2025/2026 ist ab dem 14. Dezember 2025 verfügbar. Ab Mitte Oktober 2025 können Bahnfahrten für Termine nach dem o.g. Datum gebucht werden.
Wie viel kostet das ÖBB Sommerticket im Sommer 2025?
Für alle unter 20 Jahren ist das Ticket für 41 Euro erhältlich und für alle im Alter von 20 bis unter 26 Jahren kostet das Sommer-Ticket 62 Euro. Der Gültigkeitszeitraum des ÖBB Sommer-Tickets beträgt 30 Tage und ist für Kund:innen zwischen 28. Juni bis 7. September 2025 frei wählbar.
ÖBB: Koralmbahn startet – Ticketpreise steigen
Wie viel kostet das ÖBB Sommer-Ticket im Sommer 2025?
Was kostet das ÖBB Sommer-Ticket im Sommer 2025? Für alle ÖBB Vorteilscard Jugend Besitzer:innen unter 20 Jahren kostet das ÖBB Sommer-Ticket € 41,-. Für alle Vorteilscard Jugend Besitzer:innen von 20 bis unter 26 Jahren ist das Sommer-Ticket um € 62,- erhältlich.
Wie viel kostet das Deutschlandticket ab 2025?
Zu Jahresbeginn war der Preis bereits von 49 Euro auf 58 gestiegen. Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am 16.09.2025 um 06:15 Uhr . Beim Deutschlandticket droht im kommenden Jahr erneut eine Preiserhöhung. Dem Vernehmen nach könnten die Nutzer im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat zahlen müssen.
Wird das 29 Euro Ticket 2025 teurer?
Vereinbart wurde dafür ein Preis von 29,40 Euro monatlich. Dieser soll sich zum Wintersemester 2025/26 erhöhen.
Wann kommt der neue Fahrplan der Bahn 2025?
Ab 15. Dezember: Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn für 2025 startet. Ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 15. Dezember, bietet die Deutsche Bahn (DB) für die Reisenden mehr internationale Zugfahrten an.
Wie lange im Voraus kann ich Zugtickets buchen?
Im personenbedienten Verkauf und online sind Buchungen grundsätzlich bis zu 180 Tage im Voraus möglich (siehe Einschränkungen zum Fahrplanwechsel). Die Sparschiene-Tickets (generell nur online erhältlich) können bis 1 Minute vor der fahrplanmäßigen Abfahrt des Zuges gekauft werden.
Wann sind ÖBB Tickets am günstigsten?
So kommen Sie zum günstigsten ÖBB Ticket
Das günstige Ticket gibt es bei einer Buchung zwischen 180 und fünfzehn Tagen vor dem Reiseantritt. Bei einer Buchung zwischen vierzehn und einem Tag vor dem Reisetermin ist der Preis etwas höher. Am teuersten ist in Zukunft jenes Ticket, das erst am Tag der Reise gebucht wird.
Werden Zugtickets teurer, wenn man später bucht?
Bahntickets lieber im Voraus buchen
Last-Minute-Tickets können schnell teuer werden, doch auch Frühbucher erwischen nicht immer den besten Preis. Die Analyse ergibt: Die größte Chance auf ein günstiges Ticket hat, wer 15 bis 20 Tage vor der Fahrt bucht.
Was bedeutet bei ÖBB Ticket nicht verfügbar?
Die ÖBB erreichen regelmäßig Anfragen, ob ihr Buchungssystem kaputt sei, wenn es heißt „Ticket nicht verfügbar“. Das kann zwei Gründe haben: Entweder Liege- und Schlafwagen der Nightjets sind ausgebucht – oder noch gar nicht buchbar. Die normale Vorausbuchungsfrist sind 6 Monate, derzeit aber eher 1-2 Monate.
Was ist der ÖBB-Rahmenplan 2025?
Mit dem ÖBB -Rahmenplan 2025–2030 werden in den kommenden sechs Jahren 19,7 Milliarden Euro in ein modernes Eisenbahnnetz investiert. Wesentliche Aspekte des aktuellen Regierungsprogramms im Bahnbereich werden damit auf Schiene gebracht und fortgeführt.
Wann kommt die neue Fahrplanperiode ÖBB?
Am 14. Dezember 2025 wird der Fahrplan in ganz Europa aktualisiert. Zum heurigen Fahrplanwechsel feiern die ÖBB ein historisches Ereignis: Die Inbetriebnahme der Koralmbahn bringt neue Verbindungen, mehr Züge und kürzere Fahrzeiten in Österreich.
Wie lang ist die Koralmbahn?
Die Strecke ist 126 km lang und wird auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ausgelegt. Vorgesehen ist (Stand Juli 2025), dass am 14. Dezember 2025 der planmäßige Gesamtverkehr auf der Koralmbahn beginnt. Eine abschnittweise Inbetriebnahme der Koralmbahn erfolgte seit Dezember 2010.
Wann kann ich Bahntickets für 2025 buchen?
Dezember 2025. DB Winterfahrplan 2025 / 2026: Günstige Bahntickets für Weihnachten, den Jahreswechsel und Reisen im Winter 2025 / 2026 sind erst zum Buchungsstart Mitte Oktober buchbar; im letzten Jahr waren günstige Tickets seit 16. Oktober buchbar.
Was muss sich bei der Bahn 2025 ändern?
Vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 ist die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr aufgrund einer Generalsanierung voll gesperrt. Reisende erreichen trotzdem Ihr Ziel: Durch umgeleitete Züge im Fernverkehr und leistungsfähige Alternativverbindungen im Regionalverkehr.
Wie hoch sind die Sparpreise bei der DB im September 2025?
Sommer Super Sparpreis Aktion September 2025: ICE-Tickets ab 5,25€ Die Deutsche Bahn senkt in den DB Sommer-Angeboten 2025 nochmals den Einstiegspreis für kurze Strecken im Fernverkehr. Ab dem 15. Juni 2025 gibt es den Super Sparpreis Aktion schon ab 6,99 € – statt bisher 9,99 €.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2026?
Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro. Das Deutschlandticket bleibt vorerst erhalten. Am Donnerstag einigten sich die Verkehrsminister auf eine Preiserhöhung um 5 Euro auf 63 Euro.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2027?
Auch die Deutsche Presseagentur berichtete darüber. Demnach soll das Deutschlandticket zum bisherigen Preis von 58 Euro im Monat in den Jahren 2025 bis 2026 abgesichert werden. Das bedeutet, es soll in diesen Jahren keine Preiserhöhung geben.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2025?
13,5 Millionen Kundinnen und Kunden nutzen das umfangreiche Angebot. Seit Januar 2025 kostet es monatlich 58 Euro.
Wird es das Deutschland-Ticket auch nach 2025 geben?
Seit Januar 2025 kostet es 58 Euro (vorher 49 Euro). Nun haben sich die Verkehrsminister der Länder auf eine erneute Preiserhöhung geeinigt: Ab 2026 soll das beliebte Nahverkehrsticket 63 Euro kosten, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr.
Wo kann ich das Deutschland-Ticket 2025 kaufen?
Wo kann ich das Deutschland-Ticket kaufen? Online: Auf bahn.de oder über die App DB Navigator.
Wie viele Deutschlandtickets wurden 2025 verkauft?
Das in allen Nahverkehrsmitteln in Deutschland gültige Ticket konnte bereits rund 13,5 Millionen Mal verkauft werden (Stand Februar 2025).